Seite 4 von 4
RE: Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 17:24
von Axel-K
Ihr habt doch keine Ahnung von Schweißen.
Ihr müsst erstmal die Schweißgötter durch heftiges einatmen unter den Armen besänftigen und anschließend über dem Ries mit speziell von Birel angefertigten Rasseln geheime Schweißerformeln murmeln. Danach darf erst das WIG Schweißgerät zum Einsatz kommen und erst danach darf der Schweißzusatzstoff der alten Schule C45 (vergüteter Stahl) mit ca. 90 Amp. In den Rahmenstahl eingeschmolzen werden.
Alles andere ist zum Tode verurteilt.
Schade das ich gerade nicht in Hamburg bin. Sonst würde ich dir das Ding schnell schweißen. Danach hätte ich gerne ein Bierchen im King Calavera.
RE: Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 19:10
von Sepp
Bin ganz bei dir, Axel !
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 19:38
von Rallyefreak92
Hallo,
habe heute an meinem Intrepid Cruiser Schalterrahmen von 2010 an der Sitzstrebe gesehen,dass da die Farbe weg war...
Hab mir das mal angesehen und da sieht es so aus als ob die Schweißnaht gerissen wäre...
Es ist ja kein problem es mit WIG zu schweißen.
Wollte nur mal wissen ob es so aussieht,das es ein Riss ist. Wir uns nicht so genau sicher sind.Oder ist es nur das ende von der Schweißnaht.
Danke...
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 19:49
von TONY83
auf dem bild schwer zu sehen . mach doch mal nen metal check ( rot / weiss prüfung ) . sonst ist das mit nem wig gerät wieder zu beheben .
gruß
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 21:46
von seeboth
Bei mir sind gleich zwei Sitzstreben abgebrochen!! Aber einfach wieder anschweißen und fertig. Man sagt das alles anderes abrechen wird nur nicht an der Schweißnaht

Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 09:11
von Blaichi
...Bei der Gelegenheit - wie biegt ihr die Sitzstreben, so dass ein XL-Sitz reinpasst? Ich bereite grad ein 2001er Maddox-Chassis vor - da war bisher ein ML-Sitz drin. Mir fehlen also ca. 3,5 cm in der Breite. Bisher (Birel) war das einfacher.
Beim Maddox ist die Sitzstrebe ziemlich weit oben abgestützt und ich habe daher nur einen kleinen Bereich zum Biegen....?
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 10:40
von Axel-K
Ich würde mal daran biegen. Wenn die Stelle größer wird könnte es ein Riss sein. Sieht allerings nicht danach aus.
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 13:20
von Blaichi
...ich meinte natürlich 2011er Maddox.
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 14:25
von Tom
Biegen mit dem Wagenheber. Auf der einen Seite gegen das Chassis, auf der anderen gegen die Sitzstrebe abstützen und mit Gefühl pumpen.
Holzaufnahmen schützen vor Beschädigung ...
Oder mit dem großen Argument, wenn Du weist was ich meine
Trockene Schläge mit Holz dazwischen ...
Hilfe! Sitzstrebe gerissen! Wer kann mir helfen?
Verfasst: So 5. Feb 2012, 22:01
von pehaha
Und mit Heißluftfön anwärmer, damit der Pulverlack nicht gleich reißt.