Seite 4 von 10

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 10:37
von bruellbroetchen
Na da haste wohl auch wieder recht. Kart fahren ist nunmal nicht das günstigste hobby. Kommt wohl auch nen bisschen darauf an wie man mit seinem Sportgerät umgeht.
Aber finde es trotzdem viel geld für so nen " einfachen " Rohrrahmen.

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 10:37
von powerspayk
Ihr macht hier ein bissel auf dicke Hose mit Bilder von die perfekte schweißnaht, vor Jahre wurde kart Rahmen Schutzgas schweiß und das ging auch wunderbahr habe jetzt öfters Rahmen die auf dieser Art geschweißt sind keine Probleme ;)

Nehme ein CRG oder Birel oder Tony Rahmen und mache es blank und kontrolliere die Schweißnahte wetten das bei alle drei der Rahmen nicht perfekte
Schweißnahte zu finde sind!

Ich bleibe da bei ein perfekte Rahmen wird mit der Hand geschweißt, und nicht im Akort, mein bekannter braucht 2 tage für ein Rahmen zu schweißen das ist Qualität :D

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 10:41
von bruellbroetchen
Original von Aiello
einem Kumpel von mir ist sein CRG genauso abgerissen...ja kein Birel
das CRG Chasssi ist auch aus diesen Jahren gewesen, sag ich jetzt CRG ist schrott...sicher nicht !

ein Chassis kann schon gerne mal eben brechen, an diesen stellen, in zunemendem Alter...in hahn hab ich zudem ein CRG Road Rebell gesehn, das meiner Meinung aus 2006 stammen müsste, das war rechts vom Sitz, 2x gebrochen !!!!!!

finds ja schon zum lachen, dass welche auf ne Marke einhauen, die weder ein Birel hatten, weder gefahren, oder sonst überhaupt den großen Plan von der Kartmaterie zu haben...also solche aussagen, Birels sind schlecht, haben Probleme mit den Rohren, und und und...also wenn ich sowas höhre, einfach zum lachen...noch nix von Material ermüdung gehört?

Chassis werden eben "hart ranngenommen" da kommts halt mal vor, dass da was bricht, wo Gehobelt wird fallen Spähne

und ein blanker rahmen kostet nirgens weit in die 1000 euro
Dann wäre ich dir mal dankbar wenn du mir mal nen shop nennst, wo ich nen Rahmen für unter 1000 Euro bekomme.

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 10:42
von bruellbroetchen
Original von powerspayk
Ihr macht hier ein bissel auf dicke Hose mit Bilder von die perfekte schweißnaht, vor Jahre wurde kart Rahmen Schutzgas schweiß und das ging auch wunderbahr habe jetzt öfters Rahmen die auf dieser Art geschweißt sind keine Probleme ;)

Nehme ein CRG oder Birel oder Tony Rahmen und mache es blank und kontrolliere die Schweißnahte wetten das bei alle drei der Rahmen nicht perfekte
Schweißnahte zu finde sind!

Ich bleibe da bei ein perfekte Rahmen wird mit der Hand geschweißt, und nicht im Akort, mein bekannter braucht 2 tage für ein Rahmen zu schweißen das ist Qualität :D
Und ich wette das der nicht nach nen paar jahren bricht :D

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 10:43
von Aiello
kannst gern bekommen per pn

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 12:33
von bora33
@powerspyk

Hier macht niemand auf "dicke Hose"! Das Bild zeigt, wie eine ordentliche WIG-Naht von Hand aussehen kann.

Die am Kart sehen leider in den meisten aller Fälle anders aus.

Wir bauen Chemieapparate und Anlagen im Belastungsbereich von mehreren hundert bar und einigen 100 °C.

Ein Lehrling, der dort so ein "Gebrutzel" abliefern würde, übersteht vorr. das erste Lehrjahr nicht!

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:24
von jp-stahl
Dass die Nähte nich die allerbesten sind, wissen wir ja alle schon lange.



Aber das Teil is sieben Jahre alt, da spart man sich die Diskussion, brutzelt das Teil wieder dran und fährt weiter...

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:26
von powerspayk
Ein guter Schweißer wird man nicht in ein Jahr, sicher kann man was fest braten aber mehr auch nicht, dieses fach lernt man aus es viel tun ist halt ein fach was nicht jeder lernen kann!

@Bora33 ich Arbeite mit viele Kart Marken und oft las ich die Rahmen neu Pulverbeschichten, wen die gestrahlt sind kontrolliere ich die Chassis auf rissen und wen ich was sehe mache ich ein Metel scheck (Rissprüfung) wen der Test gut ist wird beschichtet wen nicht ab in der Tonne.

Ich arbeite mit Chassis v.a 2002 die Rahmen sind besser als die neuere, ich höre hier im Forum oder in andere Kart Forum (NL) und (B) nur Beschwerden von rissen in Rahmen meisten sind halt Birel und CRG und das ist doch eine negative Werbung oder sehe ich das falsch?

Schwischen schlecht und überteuert ist ein großer unterschied @Aiello

Und noch was ich habe schon viele Chassis Gefahren und meine Meinung teuer ist nicht immer gut ;)

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:28
von Woo Hoo
@ bora

Wie aber auf den Fotos deutlich zu sehen ist, hat das Gebrutzle aber gehalten, der Bruch erfolgte neben der Naht, woraus bei einem fast zehn Jahre alten Rahmen zu schließen ist daß es sich um einen Ermüdungsbruch handelt. Vesteh mich bitte nicht falsch, aber die Qualitätsansprüche beim Behälterbau auf den Kartbereich umzulegen ist in meinen Augen Perfekionsfetischsmus, klar es gibt immer noch ein besser aber meiner Meinung nach ist es irgendwann gut und dann Schluß.

Nix für Ungut und Gruß
Franz

Radaufnahme gebrochen bei Birel-Chassis

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 13:38
von powerspayk
Birel hatte nur mal ne kurze Zeit Probleme mit Schweizroboter, das war mal ! und dass vor Jahren !

Und das Passiert bei eine Firma als Birel ist ein Lacher :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: