Kein Goldpokal in Liedolsheim
Kein Goldpokal in Liedolsheim
So Leute, auch wenn ich mich schon wieder unbeliebt mache, aber langsam kann ich es nicht mehr hören.
Das Liedolsheim evtl. nicht das non plus ultra ist mag ja sein.
Aber hier jetzt ständig auf der Bahn rumzuhacken verbessert nichts.
Mal ganz davon abgesehen das es bei uns in Deutschland noch ganz andere Kaliber gibt.
Wenn ihr mal ehrlich seid kennt jeder von euch einige Bahnen die gegen Liedolsheim Sicherheitstechnisch noch viel weiter abfallen.
Und die Behauptung das diese Diskussion nichts mit dem Unfall dort zu tun hat ist doch auch an den Haaren herbei gezogen.
Sonst wäre diese Diskussion schon viel früher in dieser Schärfe entbrannt.
Was wollt ihr eigentlich?
Das alle Bahnen die nicht dem Standart von Wackersdorf sind schliesen?????
Wenn ihr das wollt haben wir in Deutschland evtl. noch 2 oder 3 Bahnen die noch geöffnet bleiben dürfen.
Dann wird Kartsport in Deutschland untergehen, bzw. unbezahlbar für uns werden.
Das soll nicht heißen das man über die Sicherheit nicht sprechen sollte, aber das immer nur auf Liedolsheim zu beziehen finde ich absolut nicht in Ordnung.
Im Moment ist scheinbar Liedolsheim ein Aufhänger, aber ich bitte euch mal daran zu denken was die Ursache des Unfalls war, und ob das etwas mit der Strecke zu tun hat.
Wenn die großen Serien dort nicht mehr fahren möchten dann ist das die eine Sache, aber die Strecke generell als nicht fahrbar hinzustellen ist etwas ganz anderes.
Dann müssten die meisten Strecken in DE als unfahrbar angesehen werden.
Denkt mal genau darüber nach, dann werdet ihr auch merken das ihr im Moment recht einseitig urteilt.
Das Liedolsheim evtl. nicht das non plus ultra ist mag ja sein.
Aber hier jetzt ständig auf der Bahn rumzuhacken verbessert nichts.
Mal ganz davon abgesehen das es bei uns in Deutschland noch ganz andere Kaliber gibt.
Wenn ihr mal ehrlich seid kennt jeder von euch einige Bahnen die gegen Liedolsheim Sicherheitstechnisch noch viel weiter abfallen.
Und die Behauptung das diese Diskussion nichts mit dem Unfall dort zu tun hat ist doch auch an den Haaren herbei gezogen.
Sonst wäre diese Diskussion schon viel früher in dieser Schärfe entbrannt.
Was wollt ihr eigentlich?
Das alle Bahnen die nicht dem Standart von Wackersdorf sind schliesen?????
Wenn ihr das wollt haben wir in Deutschland evtl. noch 2 oder 3 Bahnen die noch geöffnet bleiben dürfen.
Dann wird Kartsport in Deutschland untergehen, bzw. unbezahlbar für uns werden.
Das soll nicht heißen das man über die Sicherheit nicht sprechen sollte, aber das immer nur auf Liedolsheim zu beziehen finde ich absolut nicht in Ordnung.
Im Moment ist scheinbar Liedolsheim ein Aufhänger, aber ich bitte euch mal daran zu denken was die Ursache des Unfalls war, und ob das etwas mit der Strecke zu tun hat.
Wenn die großen Serien dort nicht mehr fahren möchten dann ist das die eine Sache, aber die Strecke generell als nicht fahrbar hinzustellen ist etwas ganz anderes.
Dann müssten die meisten Strecken in DE als unfahrbar angesehen werden.
Denkt mal genau darüber nach, dann werdet ihr auch merken das ihr im Moment recht einseitig urteilt.
Gruß Katana
Kein Goldpokal in Liedolsheim
@ Katana
Ich erwähnte schon die Relation zu anderen Strecken in BW, L´heim wird sicher nicht einseitig betrachtet.
Als Trainingsstrecke besser als vieles um uns herum und selbst bei Rennveranstaltungen sicherer als die Bahn A oder B.
@ Datwingo
Auf der Toilette wird nicht gefahren
.
Aber auch der Gesamteindruck der Strecke ist wichtig. Obwohl der nichts mit dem Thema zu tun hat.
Dabei habe ich aber in L´heim das Gefühl, dass es in letzter Zeit besser geworden ist.
Schröder
Ich erwähnte schon die Relation zu anderen Strecken in BW, L´heim wird sicher nicht einseitig betrachtet.
Als Trainingsstrecke besser als vieles um uns herum und selbst bei Rennveranstaltungen sicherer als die Bahn A oder B.
@ Datwingo
Auf der Toilette wird nicht gefahren

Aber auch der Gesamteindruck der Strecke ist wichtig. Obwohl der nichts mit dem Thema zu tun hat.
Dabei habe ich aber in L´heim das Gefühl, dass es in letzter Zeit besser geworden ist.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mi 26. Aug 2009, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Goldpokal in Liedolsheim
@ Katana & Mach1:
Wir haben bereits am Abend des 2. Mai nach einem Testtag in Liedolsheim im Rahmen einer internen Besprechung beschlossen, mit dem Schalter überhaupt nicht mehr in Liedolsheim zu fahren und mit dem Rotax dort nur noch Motoren einzufahren und auszuprobieren. Und das auch nur dann wenn der Weg auf den Hahn oder nach Wackersdorf für diese Zwecke zu lang wäre.........
Also lange BEVOR da irgend etwas offiziell ruchbar wurde 8)
Und bereits im Frühjahr wurde wegen "3 spezieller Strecken" beschlossen, 2 ganze Serien nicht zu fahren. Man kann uns also kaum vorwerfen wir würden erst dann reagieren wenn es einen Unfall gegeben hat. Wir haben Monate ZUVOR schon unsere Konsequenzen gezogen...... nur verhallte das damals relativ ungehört......
Und ich finde es GUT dass hier so offen diskutiert wird, wir sind alles erwachsene Leute und erst durch den Austausch der Meinungen wird etwas dazu gelernt. Und wie sollen denn die Verantwortlichen der sportlichen Leitung angemessen mit streckenspezifischen Maßnahmen reagieren können, wenn kein Input stattfindet?
Mir ist doch ein Kunde der schimpft und mir sagt wo es hakt auch viel lieber als einer der stillschweigend geht........
Kritik darf nicht als Majestätsbeleidiung verstanden werden sondern als ANREGUNG!
Der Ansporn kann nicht sein, außer Wackersdorf alle anderen Strecken zu schließen. Sondern der Ansporn muss es sein, die anderen Strecken auf Sicht gesehen an den Sicherheitsstandard von Wackersdorf (oder besser) auszubauen.
Das ist nicht utopisch, sondern machbar!
Wir haben bereits am Abend des 2. Mai nach einem Testtag in Liedolsheim im Rahmen einer internen Besprechung beschlossen, mit dem Schalter überhaupt nicht mehr in Liedolsheim zu fahren und mit dem Rotax dort nur noch Motoren einzufahren und auszuprobieren. Und das auch nur dann wenn der Weg auf den Hahn oder nach Wackersdorf für diese Zwecke zu lang wäre.........
Also lange BEVOR da irgend etwas offiziell ruchbar wurde 8)
Und bereits im Frühjahr wurde wegen "3 spezieller Strecken" beschlossen, 2 ganze Serien nicht zu fahren. Man kann uns also kaum vorwerfen wir würden erst dann reagieren wenn es einen Unfall gegeben hat. Wir haben Monate ZUVOR schon unsere Konsequenzen gezogen...... nur verhallte das damals relativ ungehört......
Und ich finde es GUT dass hier so offen diskutiert wird, wir sind alles erwachsene Leute und erst durch den Austausch der Meinungen wird etwas dazu gelernt. Und wie sollen denn die Verantwortlichen der sportlichen Leitung angemessen mit streckenspezifischen Maßnahmen reagieren können, wenn kein Input stattfindet?
Mir ist doch ein Kunde der schimpft und mir sagt wo es hakt auch viel lieber als einer der stillschweigend geht........
Kritik darf nicht als Majestätsbeleidiung verstanden werden sondern als ANREGUNG!
Der Ansporn kann nicht sein, außer Wackersdorf alle anderen Strecken zu schließen. Sondern der Ansporn muss es sein, die anderen Strecken auf Sicht gesehen an den Sicherheitsstandard von Wackersdorf (oder besser) auszubauen.
Das ist nicht utopisch, sondern machbar!
Zuletzt geändert von Zash am Mi 26. Aug 2009, 09:18, insgesamt 4-mal geändert.
Kein Goldpokal in Liedolsheim
Aber mal ehrlich, ich hab das Gefühl, auch durch berechtigte Kritik ändert sich nichts. Es wird jetzt verstärkt über Liedolsheim geredet, letztes Jahr hatten wir Uchtelfangen. Da werden trotzdem munter weiter Rennen veranstaltet, selbst jetzt noch. Es hilft wirklich nur, wenn man Serien meidet, die die Streckensicherheit aus Kostengründen hintenanstellen.
Kein Goldpokal in Liedolsheim
@Zash
Wie ich oben schon geschrieben habe möchte ich nicht die Diskussion über die Sicherheit unterbinden.
Was aber ganz extrem auffällt ist das "nur" über Liedolsheim gesprochen wird.
Und das dies nichts mit dem Unfall zu tun haben soll glaubt doch kein Mensch.
Das ihr vorher schon beschlossen hattet dort nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zu fahren bezweifle ich doch gar nicht.
Aber erst jetzt wird das so öffentlich gemacht.
Schau dir mal die Themen in den letzten 3 Wochen hier an.
Es wird alles in Bezug auf Liedolsheim gebracht, aber fast nichts über andere Strecken die es eigentlich viel nötiger hätten.
Wie ich oben schon geschrieben habe möchte ich nicht die Diskussion über die Sicherheit unterbinden.
Was aber ganz extrem auffällt ist das "nur" über Liedolsheim gesprochen wird.
Und das dies nichts mit dem Unfall zu tun haben soll glaubt doch kein Mensch.
Das ihr vorher schon beschlossen hattet dort nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zu fahren bezweifle ich doch gar nicht.
Aber erst jetzt wird das so öffentlich gemacht.
Schau dir mal die Themen in den letzten 3 Wochen hier an.
Es wird alles in Bezug auf Liedolsheim gebracht, aber fast nichts über andere Strecken die es eigentlich viel nötiger hätten.
Gruß Katana
Kein Goldpokal in Liedolsheim
Ich habe auch zu Walldorf etwas geschrieben 8)
Und zum Thema "andere Strecken" habe ich schon vor geraumer Zeit deutlich meine Meinung zu Uchtelfangen, Teningen und Urloffen geschrieben und dafür damals schon heftige Haue bekommen - lach
Und zum Thema "andere Strecken" habe ich schon vor geraumer Zeit deutlich meine Meinung zu Uchtelfangen, Teningen und Urloffen geschrieben und dafür damals schon heftige Haue bekommen - lach
Zuletzt geändert von Zash am Mi 26. Aug 2009, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Goldpokal in Liedolsheim
na da gebe ich Zash aber recht!
Die von Ihm genannten Strecken sind für RENNKARTS auch nicht wirklich ausgelegt!!!
Die von Ihm genannten Strecken sind für RENNKARTS auch nicht wirklich ausgelegt!!!
Kein Goldpokal in Liedolsheim
@bittmannB
Aber unser täglich Brot.
Also sachlich argumentieren und, so wie Zash und Andere es vorgemacht hat, im Vorfeld auf Missstände hinweisen.
Schröder
Aber unser täglich Brot.
Also sachlich argumentieren und, so wie Zash und Andere es vorgemacht hat, im Vorfeld auf Missstände hinweisen.
Schröder
Kein Goldpokal in Liedolsheim
Es gibt hier halt zwei Lager,
das eine die nicht für Lido, W-Dorf, Uchtelfangen, Urloffen, ........ sind und die anderen die diese Kartbahnen toll finden.
Das wird auch bei den Offiziellen so sein, denke ich.. und die mit den meisten Vitaminen bekommen dann auch die Rennen.
Warum fährt die DKM denn kein Lohsa mehr?
Ich persönlich komme einfach nicht damit klar, das ein Lager behauptet das der Unfall nichts mit der Bahn zu tun hat, und sich dann zurücklehnt und sagt was habt ihr denn.
Unsere arme Bahn ist das doch nicht schuld gewesen.
Die Bahn kann so bleiben wie sie ist, man muss nichts ändern...
Zumindest brauch Lido am Hang mal ne Rodung und die alte Hütte muss da wech... oder?!
Da existiert doch ein Radlader da kann man doch was machen.
MfG
bb
das eine die nicht für Lido, W-Dorf, Uchtelfangen, Urloffen, ........ sind und die anderen die diese Kartbahnen toll finden.
Das wird auch bei den Offiziellen so sein, denke ich.. und die mit den meisten Vitaminen bekommen dann auch die Rennen.
Warum fährt die DKM denn kein Lohsa mehr?
Ich persönlich komme einfach nicht damit klar, das ein Lager behauptet das der Unfall nichts mit der Bahn zu tun hat, und sich dann zurücklehnt und sagt was habt ihr denn.
Unsere arme Bahn ist das doch nicht schuld gewesen.
Die Bahn kann so bleiben wie sie ist, man muss nichts ändern...
Zumindest brauch Lido am Hang mal ne Rodung und die alte Hütte muss da wech... oder?!
Da existiert doch ein Radlader da kann man doch was machen.
MfG
bb
- Gillard_DRIVER
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
- Wohnort: Friolzheim
Kein Goldpokal in Liedolsheim
Ja das mit der Hütte im Hang verstehe ich bis heute noch nicht.. was soll das sein...?
Ich denke das es sogar reichen würde wenn da ein paar Reifenstapel stehen würden um das Aufsteigen in den Hang zu vermeiden...
Perfeckt währe natürlich wenn etwas vom Hang abgenommen würde und eine Auslaufzohne geschaffen würde...z.B. aus Kies....
an manchen Stellen währe Graß anstelle von sand auch von Vorteil...und ausebenen der Auslafzohnen wäre auch toll...
Ich denke das es sogar reichen würde wenn da ein paar Reifenstapel stehen würden um das Aufsteigen in den Hang zu vermeiden...
Perfeckt währe natürlich wenn etwas vom Hang abgenommen würde und eine Auslaufzohne geschaffen würde...z.B. aus Kies....
an manchen Stellen währe Graß anstelle von sand auch von Vorteil...und ausebenen der Auslafzohnen wäre auch toll...