Welchen 4-takt Motor?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von jp-stahl »

@Rabbit: Ich glaub nich dass er was für dich wär, du bist 100er verwöhnt !! :tongue:
Ich bin von GX 390 auf 100er gewechselt, un glaub mir, ich fahr freiwillig keinen GX 390 mehr :tongue: :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Rabbitracer »

Ich glaub auch das Du da recht hast. :D

Aber ich will unbedingt ma selber fahren. Einfach nur um die Erfahrung zu machen. Es GIBT KAUM GUTES ,ES SEI DENN, MAN TUT ES ;)

Ich schätz ma , es wird der Antritt sein, der mich stören wird. Selbst der 100er ist mir schon ein bisschen zu zäh :D ich steh wirklich auf Power....das ist mein Sport.......da fühl ich mich wohl und das reicht mir .Auch wenn die rundenzeit nicht so toll ist....mir macht es trotzdem Spass....muss nur ordentlich Power haben.

Daher bin ich ja auch so scharf auf den Formel K Motor (K29) Leider fehlen noch teile. Aber DOT ist schon dran am Projekt ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von laggy »

Ich glaube kaum, dass der Biland dem Vampire groß nachsteht...
nicht ohne Grund fährt Claudio vor den Vampire in der VT250... da hat ihn auch nicht gerettet, dass die Motoren in verschiedenen Wertungen fahren, sondern er war fast jedes Rennen und fast jedes Training vor den Vamps...

Auch an dem Gerücht, dass Biland/Höckle pleite sei, ist überhaupt nichts dran... Biland verkauft ja einen Großteil seiner Motoren ins Ausland... hauptsächlich gehen die Motoren nach Amerika und Brasilien und so...
das was hier in Deuschland rumfährt und über den Tisch geht ist nur ein Bruchteil...

MfG
Ole
Zuletzt geändert von laggy am Di 26. Dez 2006, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Zash »

wir waren erst vor wenigen Wochen in Liedolsheim zum Testen,

Claudio war auch da (vor dem Weltfinale war das noch.....) und hat uns bei einsetzendem Regen gezeigt was man mit Slicks, einem guten Chasis und einem tollen Motor trotz nasser Piste so anstellen kann. 8o 8o 8o 8o

Ich hätte wenn ich es nicht gesehen hätte nicht geglaubt, daß man so mit Slicks fahren kann.......

Da haben sogar Kollegen auf Regenreifen sich nicht auf die Piste getraut aus lauter Angst sich unsterblich zu blamieren :P

Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
da schau her, der Ole. Letztlich stranden alle hier. Wir wollten uns sowieso mal bei euch melden, da wir wahrscheinlich nächstes Jahr auch VT250 fahren werden. Vielleicht können wir mal zusammen auf den Strecken trainieren.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von laggy »

hoi,
joa können wir ja mal besprechen...
kannst mich ja mal anschereiben:

ole_holzkamm@msc-nordmark-kiel.de

welche klasse/serie wollt ihr denn fahren? NAKC, NKC oder beide?

Training können wir gerne mal machen...

MfG
Ole
Zuletzt geändert von laggy am Di 26. Dez 2006, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Ehemalier »

Wünsche noch frohe Weihnachten gehabt zu haben!
Also wenn der Neumayer nichts falsches versprochen hat, kann Onno VT250 J, allerdings außer Wertung, mitfahren. Und Ampfing und Kerpen kennen wir noch nicht.
Ich schreib dann mal
Gruß Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Nele
Beiträge: 41
Registriert: Di 26. Dez 2006, 12:04
Wohnort: Italien

Biland

Beitrag von Nele »

Find ich gut, das mit dem richtig recherchieren. Ich habe nicht gesagt Hoeckle sei Pleite. Aber ich habe ein offizielles Schreiben vor mir liegen worin steht das per 31.12.06 Hoeckle die Biland Produktion aufgibt und entsprechend die Leute entlässt und der Liquidator nächste Woche loslegt. So viel zum Thema....
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Rabbitracer »

Hat mich als 100er fahrer (und zwar luffis. also billig) ja gar nicht zu tangieren wat mit den biland Motoren passiert.... aber ohne Öl ins feuer giessen zu wollen, find ich es schon bemerkenswert das jemand der offensichtlich über Insider Infos verfügt, sagt , das der Liquidator nächste Woche loslegt.

Und andere , auch nicht gerade unbeleckte Alt-Fahrer , wissen da nicht die Bohne von... :D :D

Ich bin gespannt wat bei denen im neuen Jahr auf der homepage steht. ;) :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Welchen 4-takt Motor?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Original von Dreckfresser
wenn ich das Geld dafür hätte.....

VAMPIRE :D :D :D
der kostet fast soviel wie ein wankel. da würde ich dann den nehmen.


mfg Tobi
Antworten

Zurück zu „4 Takter“