Seite 4 von 5
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:32
von Rabbitracer
Das meinte ich. Der Magnet hat ja bestimmte Parameter. Gut möglich das der nicht mit allem zusammenarbeitet.
Aber nur Vermutung alles.....wissen tu ich nur das grundsätzlich auch andere Zündungen gehen sofern die Bohrungen passen und natürlich muss die in die richtige Richtung drehen.
Masse vom Stator wg der Welle muss natürlich auch passen.
Da gibts aber auch nur paar, soweit ich weiss.
Wusste auch nicht das Du da was neu kaufen willst. Dachte , du hättest was zum Probieren da oder kannst ausleihen oder so...
Auf Verdacht kaufen geht nicht...auch logisch.
Du müsstest vorher schon probieren können ob diese KV Zündung passt und Funke liefert. Ich tipp aber drauf das es geht sofern die Bohrungen passen.
Ralf
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 23:36
von Olli
Ich hab noch nen 100er JuniorenMotor von CRG.Werde morgen mal prüfen,ob das passt!
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 23:40
von BB-K
Es gibt ja nicht ohne Grund 500 verschiedene Rotoren die im Kartsport eingesetzt werden. Alle erfüllen verschiedene Parameter.
Such mal die Seite von PVL und lies mal was da steht, ist sehr interessant!
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:41
von Olli
@BB-K
PVL Seite:
PVL steht im Kartsport für hochwertige Zündanlagen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit. Namhafte Motorenhersteller und Kartprofis setzen auf analoge und digitale Zündsysteme aus dem Hause PVL um die volle Leistung Ihrer Motoren zu erhalten.
Was genau soll ich hier herauslesen???
Was würdest du an meiner Stelle machen,bzw,wie würdest du beim prüfen vorgehen?
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:54
von BB-K
Hallo Olli,
PVL hat sich Mühe gemacht. Mühe alle Informationen von der Seite zu nehmen?
Bis vor 3 Monaten waren sämtliche Zündmodule für Kleinmotoren aufgelistet inkl. Maße der Konen usw...
Ich hoffe ich finde es in den weiten des www's nochmal, ich habs nicht abgespeichert.
Miss die Steigung des Konuses in °, oder frag am Besten bei Kartienda oder so nach. Dann schau in der PVL Liste (soweit wir die wieder finden

) nach einem passenden Rotor/Stator und das kannst du dann im Ebay etc. kaufen.
Wichtig wäre es auch zu wissen wieviele Wicklungen dein Stator hat, da das die Qualität der Funken stark beeinflusst, was im Zweifelsfall zu schweren Motorschäden führen kann. Frag mal pehaha, der spricht aus Erfahrung!
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 17:21
von Olli
Falls du darüber Daten hast,es ist der selbe Konus wie beim Leo,da man auf dem Motor auch problemlos ne Leo Zündung verbauen könnte,wie man mir in Australien mitteilte.Leider kann ich den Konus nicht selber messen ,da ich 1. kein Meßgerät dafür habe und 2. nicht weiss,wie man sowas misst!Ich werd mal den Australier anschreiben,oder weißt du die Steigung vom Leo?
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 09:38
von Jochen
Ich habe den PLV Katalog von 2007 bei mir auf dem Rechner gespeichert, falls den jemand braucht, PN an mich, oder noch besser auf
http://www.pvl-zuendungen.de/de/ selber nachsehen, dort steht auch noch vieles mehr.
Gruß Jochen.
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:17
von BB-K
Die Seite meinte ich, dort findest du alles. Ich habe momentan die genauen Daten nicht griffbereit. Ansonsten schreib an IAME, die Bürodamen sind fix im Antworten.
Kein Zündfunke am Vortex RVXX
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 07:26
von freccia75
Hallo zusammen
Habe am Vortex RVXX shifter keinen Zündfunken. An der PVL Spule Nr. 105458 messe ich 49.4 Ohm und am Stator wenn ich den Stecker zur Spule abziehe 4.87 kOhm zwischen blauem und schwarzem Kabel. Die Werte müssten aus meiner sicht OK sein.
Der Stator zeigt auch einen kleinen Ausschlag (Spannung) am Multimeter wenn ich drehe.
Kerzenstecker ist weg und auch kein Überschlag....
Was kann ich sonst noch prüfen / messen?? Please help !!!!!!!!!
Kein Zündfunke,wie am besten prüfen?
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 08:51
von BB-K
Hatte ein Forumskollege auch Schon und er war damit bei mir. Alle Werte waren traumhaft trotzdem kein funke da. War im Endeffekt trotz Ausschlag und perfektem Widerstand der Stator.