Sicherheitsvorkehrungen für Bambinis
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:09
"""Mag sich jeder das Beste für sich heraussuchen. """
sehe ich auch so.
sehe ich auch so.
Ich kann diesem nur noch zustimmen genau so seh ich das auch und wollte es in meinem vorherigen Beitrag auch so rüberbringen.Original von CottonJoe
Nichts gegen Sicherheit an und auf der Strecke, aber ich habe das Gefühl, daß hier wegen des tragischen Unfalles von Niederkrüchten etwas zuviel Hysterie aufgebaut wird.(Man sollte die Unfallursache nicht vergessen)
Wenn in Rennserien Sicherheitszubehör vorgeschrieben wird, sollte man diese Vorschriften akzeptieren oder keine Rennen fahren.
Im Privatbereich, also nicht unter Wettbewerbsbedingungen, sollter man dies etwas weniger eng einschnüren.
Wenn ich meinem Junior eintrichtere, nicht auf der letzten Rille zu heizen und er hält sich nicht dran, ist er schneller von der Bahn, wie er gucken kann.
Und wenn viel Betrieb auf der Strecke ist, sollte ein halbwegs verständiger Fahrer - auch ein junger - soviel Grips haben, nicht wie ein Wahnsinniger durch das Feld zu heizen. Ich weiß, das es schwer ist, den Sohnemann oder die Tochter dahinzubringen, auch mal mit dem Kopf zu fahren, d.h. nicht jede Runde schnellster sein zu wollen, aber es ist machbar. Dazu gehört auch, jegliche Rempler sofort konsequent zu ahnden.
Und wenn mehr Eltern in dieser Richtung denken und handeln, sollte es auch ohne größere Unfälle abgehen.
Diejenigen, die aus finanziellen Gründen hier hier gegen zuviel Sicherheitsausrüstung sind, kann man auch nicht mit dem Argument abspeisen:
Dann mach halt nen anderen Sport. das klingt ein wenig diskriminierend.
Ich fürchte, das Thema wird wohl niemals ausdiskutiert werden können, dafür gehen die Meinungen zu weit auseinander.
Aber wenn die Meinungen sich etwas mehr annähern, können alle damit leben, und das ist doch wohl das Ziel, oder?
Gruß Joe
Ich lese gerade u. A. diese Deine Äußerung.Schaut mal alle 2 Jahre zurück ,was da noch alles auf der Bahn fahren durfte abgesehen von Ur-alt-Ebay-Bambinis auch Erwachsene mit "Eigenbau" Karts und Motorad Motoren usw.----->wo war da der wachsame Bahnwart??????????????
Das sind bestenfalls (eher schlechtestensfalls) die Allmachtsphantasien einiger Verbandsfunktionäre, sond aber Quatsch.Alles was sich knatternd auf einer abgenommenen Strecke bewegt unterliegt dem DMSB. Und damit könnt´ihr hier seitenweise schreiben, es ändert nichts.
Steps,Original von steps
@Schröder:
Das sind bestenfalls (eher schlechtestensfalls) die Allmachtsphantasien einiger Verbandsfunktionäre, sond aber Quatsch.Alles was sich knatternd auf einer abgenommenen Strecke bewegt unterliegt dem DMSB. Und damit könnt´ihr hier seitenweise schreiben, es ändert nichts.
Auf den Bahnen entscheidet der Eigentümer der Bahn (Privatperson oder Verein) wer wann mit was dort fährt, sonst Niemand.
Bei Rennveranstaltung einer Serie die dem DMSB dann untersteht, stimmt Deine Aussage, aber sonst nicht.
Liebe Grüße Steps