Seite 4 von 4

Membrane dekekt?

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 11:58
von pehaha
Masse ist auch ne Möglichkeit

Danke!°!°

Diese verdammter Karttechnik!!!!

Hier ist es so schlecht nach der berühmten Ausschlussmethode zu suchen.

Kannst auch keinen Tester anschließen, keinen Fehlerspeicher auslesen.

Kommt u.U. auch noch mal auf den markt.

Peter

Membrane dekekt?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:33
von pehaha
hallo Gemeinde,
muss das Thema leider mal wieder aufnehmen.
Seit diesem Membranwechsel hab ich nur Ärger.
1) Springt schlecht an. Wenn ich mit der Sprayflasche in den GD sprühe springt er an. Er muß einmal richtig gelaufen haben.

2) Wenn erläuft kommt er unten schlecht aus dem Keller. Kann sein, viel zu fett?

3) Mir waren diese steinharten weißen Plastikmembranen suspekt. Hab heute wieder 0,24 Carbon eingebaut.

Nun springt er noch besch......, eigentlich fast gar nicht an.
Hab den Motor auf gehabt. Nix relevantes zu sehen.

2 Batterien leer georgelt, er läuft höchstens mal kurz mit eingespritztem.

Verdacht: Unterdruck für Benzinpumpe ist zu. Ist aber alles frei.
Der Vergaser ist überholt und abgedrückt.
Zündfunke ist da.

Himmihergottkruzifixverdammtnochamalscheissgelumpe :O

Der leopard ist doch eigentlich ein gutmütiges Motörchen.

Peter

Membrane dekekt?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:36
von TM86
mmmmh. hast du mal den simmerring oder wie das ding heißt kontolliert. vll ist der ja kaputt

Membrane dekekt?

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 23:09
von pehaha
das ließ mir keine Ruhe und ich war bis jetzt in der Werkstatt.

Also, Zündfunke ist da wenn Kerze raus ist, das heißt, ohne Kompression dreht der Anlasser leichter und SCHNELLER!!!!

Dann hab ich eine Kerze reingedreht und eine Kerze in den Stecker gegen Masse.Also Normalzustand simuliert.
Und siehe da!!!!! KEIN Funke!!!!!!

Erkenntnis??? Bei zu geringer Anlasserdrehzahl baut Zündung zu wenig Saft auf um einen Funken zu erzeugen,.

Hab dann parralel zur Batterie noch die Fremdstarthilfe angeklemmt.
Also Saft satt.

Rums-Bums---da war er sofort da.

Also ist der Hund beim Zündfunken begraben.

Nun die Quizfrage.
Hab ne PVL drinn. Nicht die org. Iame Startbox, die auf der Batterie sitzt.
Unterstützt die Batterie den Zündfunken beim starten???
Oder wird der Funke nur durch die Rotordrehzahl (magnetzündung) erzeugt?

Was mich irritiert, ein 100er ohne Kupplung hat doch auch keine große Drehzahl beim anschieben (8-10fache der Achsdrehzahl) und springt doch auch sofort an (meistens).

Die Fremdstarter oder wie man die Dinger nennen will, also mit 17er Nuß auf die KW, machen ja ordentlich Drehzahl. Bedingt durch PKW-Anlasser.
Damit springt der auch bestens an.

Kann mir doch keine LKW-Batterie draufbauen.

Kabelwege zu lang? Batterie ist vorne vor Lenksäule.

Wo sind die Elektriker????

Gruß Peter

Membrane dekekt?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 19:36
von CNC-Master
Bin mir da zwar nicht 100% sicher aber glaube nicht das die Batterie die Zündung bei dir mit unterstützt.

Es kann gut sein wenn deine Kabel zu dünn vom Querschnitt sind das du da schon einiges an Spannung verlierst. Gerade bei niedrigen Spannungen wo viel Stom fliest spielt die Länge und der Querschnitt eine große Rolle.
Oder vll ist deine Batterie auch nicht mehr der Hit.

Grüße Steff

Membrane dekekt?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 19:47
von Burton
Hey Steff
Du hast schon gesehen, dass der Beitrag aus 2006 ist?
:P ;)

Membrane dekekt?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 19:52
von ex!stenZ
würd mich aber auch interessieren was es jetzt war

Membrane dekekt?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 20:02
von Kartomatic
Habs auch grad gelesen, so kommen die alten Dinger wieder an Licht.
Was wars denn nun Peter???

Membrane dekekt?

Verfasst: So 27. Jul 2008, 21:13
von CNC-Master
Upps neee hab ich gar net geschnallt.
Aber danke für den Tipp !! Hehhe :-)

Membrane dekekt?

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 12:35
von Kartomatic
Sch...., und was machst jetzt? Zündung zurückbauen?