Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von pehaha »

Seid euch sicher, alle Bahnen, wo Rennen unter der Flagge ADAC/AvD,mit Streckenabnahme DMSB werden so handeln.

Auch Hagen ist Schluß mit Lustig.

"Wir wollen doch nicht unsere Rennzulassung verlieren!"

Und lasst euch sagen, es ist ein Politikum, die Argumente Sicherheit kommen hinzu, waren aber nicht der Auslöser.

Frank, zähl mir mal die 60 Bahnen auf :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von seeboth »

mein Informationsstand gestern- es wird eine Liste rauskommen auf der alle Bahnen aufgeführt sind die noch befahren werden dürfen. Es tritt langsam wieder Entspannung ein! Der DMSB wird sein Schreiben bzgl freien Trainings zurücknehmen :P ...! Alles weitere wird folgen- auch wieder Rennen!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von MoD85 »

@Muzmuz: als nächste Strecke nach Wackersdorf hast Du Cheb (CZ) vergessen, ist ca. 1 Stunde von Wackersdorf weg... Dort kannst Du mit absoluter Sicherheit mit einem Mega, Hirth fahren... ;) Der Betreiber spricht im Übrigen auch Deutsch...

Kartbahn Cheb
Alia iacta est.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Rabbitracer »

na guck.....geht doch was....
peter sagte es ganz offen....andere meinen das selbe....
es ist ein politikum....und das heisst, das jedes noch so tolle Argument unwichtig ist solange nicht deutlich Klartext geredet wird.....und hinter den Kulissen......nich hier....mit Verantwortlichen.....
Es wird sicher ein Kompromiss geben,glaub ich mitlerweile.....
Die Lobby für die grossen Motoren ist wohl doch grösser als man dachte...
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Muzmuz »

Na, das wäre wirklich toll. Denn die Verbannung sogar von freien Trainings würde letztendlich niemandem nützen.
Wenn man wieder fahren dürfte, würden jedoch alle gewinnen. Die Fahrer der jeweiligen Karts sowieso, die dahinter stehenden Hersteller/Vertreiber verlieren ihr Geschäft nicht,
die Bahnbetreiber verlieren nicht mehr die zusätzlichen Einnahmen (auch wenns nicht viel ist, 2 oder 3 % mehr Einnahmen hätten schon so manche Unternehmen vor ihren Konkursen gerettet),
und die Gegner haben wieder ihr Feindbild ;)

Wäre eine echte win-win-Situation :)
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von kaiGB »

Na ja, gut wenn das so kommt wie seeboth sagt, aber warum haben die überhaupt diesen Versuch gemacht?
[quote='pehaha','index.php?page=Thread&postID=273236#post273236']Und lasst euch sagen, es ist ein Politikum, die Argumente Sicherheit kommen hinzu, waren aber nicht der Auslöser.
[/quote]Genau: eine Machtprobe nämlich – letztendlich gegen den Kartsport. Wie schon mehrfach hier gesagt: es stinkt!

250er-Schalter auch auf Kurzbahnen sind okay (bloß weil die CIK das sagt) aber Rübig usw. nicht? Die Sopranos geben also weiterhin den Ton an.
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von Muzmuz »

@MoD85:

Danke, ich habe jetzt nur deutsche Kartbahnen aufgezählt. Daher auch Bruck an der Leitha (Österreich, etwa 2.5 Stunden) nicht erwähnt. Auch müsste ich Lignano (Italien, schätz mal 5 Stunden) mit reinnehmen und Pannoniaring (Ungarn, vielleicht 4 Stunden) auch noch.
In Frage kommen für mich in Deutschland nur Ampfing und Wackersdorf, der Rest (auch Cheb) ist zu weit entfernt für eine Tagesreise. Mehrtagesausflüge sind für mich leider nicht drin :(
Benutzeravatar
first1kart
Beiträge: 102
Registriert: So 7. Mai 2006, 12:44
Wohnort: Satteldorf

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von first1kart »

Ich hab nochmals Infos zu Wackersdorf.
Da gab es ein Missverständnis.
Die Entscheidung zu Hirt / Rübig ist noch offen. Liegt beim Landratsamt.
Definitiv sind keine "reinen" Kartmotoren (450er 4-Takt Schalter).

Entscheidung wird dann auf deren Homepage veröffentlicht.

Warten wir ab!!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von powerspayk »

Peter ich habe auf Karting Zone.de Link http://www.karting-zone.de/index.php?section=kartbahnen
dar kann man die strecken zählen ca. 70 sicher gibt es nicht alle mehr das weiß ich nicht, dann gibt es noch mehrere Länder wo man fahren kann!

Und wen man 3 Std. Fahrzeit hat was macht es aus das ist doch Hobby, ich kenne mehrere die aus NRW nach Motopark Oschersleben Fahren das ist mehr als 3 Std. und auch die Leute haben viel Spaß an so ein Tag!

So weit ich weiß kann in Genk ( Belgien) auch gefahren werden aber nicht über 89 db
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?

Beitrag von is2late »

Gestern in Embsen: Zwei Hirth waren am Start, welche das Thema noch nicht kannten. Durften auch fahren. Die informierten Hirth- Fahrer waren erst gar nicht gekommen. War recht leer auf der Bahn trotz schönstem Wetter.
To finish first you must first finish...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“