Driv' Up Kartwagen Umbau auf Heckauffahrschutz!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Beitrag von bemi »

Christopher Christopher Christopher Christopher
Nur nit in die Nasenlöcher :D :D
Laß dir das mal von deinen Boxenludern zeigen. 8o 8o
Bert
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ehemalier »

@BMC: Da sind doch Bilder gepostet, die sagen bekanntlich mehr als tausend Worte.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Beitrag von ->BMC<- »

Hallo,

Das habe ich schon gesehen xD :D ;)
Nur ich habe den Heckfahraufschutz von CRG XD... sorry.. habe mich mit KG verschrieben... wie ihr auf meinen Profilbild sehen könnt habe ich einen von CRG...

Mfg Chrisi
Zuletzt geändert von ->BMC<- am Fr 18. Jan 2008, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

Kollege, auf deinem Bild sieht man alles, aber nicht das der von CRG ist. Ist auch Scheiß egal, weil die fast gleich sind..Musst ins Loch...Wie im richtigen Leben...
Zuletzt geändert von Dennis am Fr 18. Jan 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Beitrag von ->BMC<- »

Ich bin/war nur verunsichert, weil ich schonmal ein Bild gesehen, wo die Halterungen untere dem Heckfahraufschutz waren...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Ehemalier »

Wie sieht denn das mit der Gewichtsverteilung aus? Wird das ganze denn nicht kopflastiger? Kart kommt ja weiter nach vorn.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Beitrag von pg-BohnE »

Da hast du recht.
Jetzt weiß ich, wozu es den teureren Drive#Up gibt, höhenverstellbar (vorne + hinten) ?(
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Beitrag von Dennis »

edgar, dass geht recht gut und ist nicht kopflastig.
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Meine Lösung

Beitrag von Daniel76 »

Hallo zusammen,

wollte mal meine Lösung posten.
Funktioniert sehr gut ist auch schonend fürs Material allerdings kann ich das Kart nicht mehr herausheben wenn es aufgebockt ist. Ich kann das Kart zwar ganz unten am HAS aufnehmen, allerdings ist das ne ziemliche plackerei und dann steht das Kart hinten ziemlich hoch und der Schwerpunkt verlagert sich nach vorne, was ja ein Problem sein kann mit dem Driv' Up Wagen.

Jedenfalls suche ich momentan noch ne andere Lösung für dieses Problem.
Habe in den vorherigen Beiträgen gelesen, dass man sich auch einen Bügel biegen kann, den man am Kart befestigt.

Gruß Daniel
Dateianhänge
DSC01330.jpg
DSC01330.jpg (79.21 KiB) 498 mal betrachtet
DSC01327.jpg
DSC01327.jpg (62.24 KiB) 515 mal betrachtet
DSC01326.jpg
DSC01326.jpg (77.36 KiB) 541 mal betrachtet
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Meine Lösung

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

@Daniel76:
Hast du dir die Bügel selber gebaut oder gabs die fertig zum kaufen?
Kannst du damit jetzt nur noch Karts mit HAS auf den Wagen ziehen, oder kann man auch mal Kart, das noch das Metallgestänge hinten hat, wie es halt früher war, raufstellen? Könnte mir vorstellen, dass das dann etwas wackelig werden könnte.




Weis jemand, ob die Firma Driv'Up selbst Umrüstsätze anbietet?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“