Seite 3 von 6

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:53
von pehaha
Kp, meinst du diese geschraubten Sitzstreben???

Hatte ich auch mal dran gedacht, aber verworfen. Kann mir nicht vorstellen, das du damit die Steifheit des Originalchassis hin bekommst.

Zumal die Klemmer doch viel Bodenkontakt haben. Lebensdauer.

RE: Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:56
von Ehemalier
Also auch auf die Gefahr hin daß ich hier jetzt verbal gesteinigt werde:
Unser Streben sind bis jetzt immer an der kalt verbogenen Stelle gebrochen. Durch das kalte Biegen wird die Struktur des Material beschädigt.
Die Sitzstrebe steht übrigens nicht unter Spannung. Erst nach dem Kaltverformen.
Meiner Meinung nach gibt es zwei ordentliche Wege. Absägen und passend anschweißen. Richtig heiß machen und im weichen Zustand biegen.

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 11:38
von Maxispüler
Hallo,

Also ich bei mir den Tillet T8 eingebaut habe in mein VRK Chassie, da passte der auch nicht, war auf beiden Seiten ca. 1cm. Dann habe ich beim Händler (Name gibts per PN)angerufen und mal nachgefragt wie die das immer machen und da gaben die mir den Tip, einfach ein Stück Holz an den Halter anlegen und mit einem 1KG Hammer paar Schläge drauf geben bis er passt.

Gut das habe ich dann auch vorsichtig gemacht und naja passt und hält bis Heute ohne probleme.

Ich würde jetzt nicht anfangen und an einem nagelneuen Chassis ein Rohr umschweißen, wenn das mal reißt kann man das immer noch machen, muß ja nicht sein.


servus!

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 11:41
von karkar
warm machen brauchst du nicht.einfach in rohr nehmen,über die sietzstrebe stecken und dann vorsichtig auseinanderbiegen.so machen es zumindest die werke.wichig ist aber,dass du langsam drückst,damit die beschichtung nicht abgeht.

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 11:46
von Porschekiller
Ich habe das biher immer mit nem Wagenheber gemacht denn so kannst du sie auf den mm genau aufdrücken !!! Einfach auf der Motor seite und an der Strebe ein stück Holz hinlegen und mit nem Wagenheber dazwichen !!! Klappt super auserdem musst du es nicht warm machen da sich die biegung dann schön übers ganze Rohr verteilt und die paar cm machen da gar nix aus !!!!

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 11:50
von karkar
sorry hab ich grad noch vergessen,
wenn das nicht reicht,gibts noch ne andere methode,die is aber etwas brutaler.brauchst ein metalltor.tor aufschieben,kart zwischen die pfosten stellen und um die sitzsteben und die pfosten spanngurte legen.dann warm machen und die spanngurte immer fester ziehen.klingt brutal,is es auch,aber somit biegst du beide seiten gleichmäßig und der sitz bleibt mittig.

gruss karkar

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 12:15
von Porschekiller
Die Motorseite soll man aber nicht biegen !!!!!!!! Wenn ihr euch die rechte seite mal anschaut dann sieht man dort eine verstärkungsstrebe und dann kann man die seite doch nicht wirklich versuchen zu biegen !!!!

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:06
von Illertaler
Meine Methode: Rohr aufstecken und kalt biegen, so kann ich beide Seiten einzeln gezielt biegen.

Die Anschraublasche mit der Wasserpumpenzange und einem Lumpen wieder ausrichten.

Nach Möglichkeit nie Schweißen oder Flexen und auch nie sonst thermisch auf den Rahmen einwirken.

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:10
von Ehemaliger User 10
@mistered

Richtig, schön warm machen hab ich Dennis auch empfohlen.
Da wir schon mal mit NOWA-Prototypen auf die Bahn gehen, werden unsere Chassis öfter mal mechanisch umgebaut. Ich lasse das bei einem Profi-Schweißbetrieb machen. Der spannt das Chassis vor der Bearbeitung auf die Richtplatte, macht dann das Rohr dort warm, wo es verändert werden muss (ca. 5-10 cm links und rechts), dann bearbeitet er das Rohr und lässt es behutsam wieder abkühlen.
Ich glaub, dass macht der nicht nur so zum Spaß ;) .

Viele Grüße

Ralph

______________________________
http://www.keep-racing.de

Sitz passt nicht zum Chassis

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:39
von LFcom
@ keep-racing:

das ist Sitzeinbau-deluxe. Wenn das ein Schweißtechniker macht, der die Idealtemperatur einhält und weiß wie es wieder abgekühlt werden muss, damit der Stahl die Steifigkeit nicht verliert, da spricht nix dagegen.

Darf ich fragen, was das denn kostet?