hobbyreifen oder was auch immer
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:14
@aimer1990
gut und schlecht hat mit dem grip absolut überhaupt nix zu tun! Der Brdigestone, egal welche mischung ist besser als jeder maxi! was meinst du warum es verschiedene mischungen gibt? eben damit der reifen weniger grip hat! die qualität des reifens misst sich in ganz anderen bereichen als dem grip. wichtig ist zum beispiel der rundlauf, eventuelle unwuchten, wie sehr verträgt der reifen überhitzung, wie schnell regaiert das gummi auf temperaturschwankungen, wie schnell sammelt der reifen, und in welchem verhältniss stehen die mischung zum verschleiss der reifen? und was man nicht vergessen sollte: wie robust ist der reifen. wir hatten bei billig reifen ewig schleichende plattfüsse! bei teuren nicht, und es lag nicht an den felgen! ist dir schonmal ein reifen von der felge gehüpft? isn tolles gefühl wenn dir in kerpen im vollgasknick der vorderreifen von der felge springt!
ich finde diese meinung die die meisten haben total ätzend, weil die meinung immer auf der gleichen begründung aufgebaut wird: "Was ich fahre ist das beste!" ich muss mir so oft von leuten anhören das sie das beste haben, die sind nochnichtmal was anderes gefahren! ich will ja hier nicht den willi raushängen lassen, aber in meinen nun fast 16 jahren kart bin ich schon fast alles gefahren was es gibt, und glaube mir, um etwas objektiv beurteilen zu können, was gut ist und was nicht, gehört nicht nur sehr viel erfahrung dazu, es gehören viele meinungen dazu! jeder empfindet es anders, zum beispiel bin ich 3 jahre dino gefahren, mit dem kart kam kaum einer klar, ich aber schon, es hat zu meinem fahrstil gepasst! ich habe damit rennen gewonnen, andere die mti anderen chassis gewonen haben haben mit diesem chassis keinen blumentopf gewonnen. ist das chassis nun gut oder schlecht?
gut und schlecht hat mit dem grip absolut überhaupt nix zu tun! Der Brdigestone, egal welche mischung ist besser als jeder maxi! was meinst du warum es verschiedene mischungen gibt? eben damit der reifen weniger grip hat! die qualität des reifens misst sich in ganz anderen bereichen als dem grip. wichtig ist zum beispiel der rundlauf, eventuelle unwuchten, wie sehr verträgt der reifen überhitzung, wie schnell regaiert das gummi auf temperaturschwankungen, wie schnell sammelt der reifen, und in welchem verhältniss stehen die mischung zum verschleiss der reifen? und was man nicht vergessen sollte: wie robust ist der reifen. wir hatten bei billig reifen ewig schleichende plattfüsse! bei teuren nicht, und es lag nicht an den felgen! ist dir schonmal ein reifen von der felge gehüpft? isn tolles gefühl wenn dir in kerpen im vollgasknick der vorderreifen von der felge springt!
ich finde diese meinung die die meisten haben total ätzend, weil die meinung immer auf der gleichen begründung aufgebaut wird: "Was ich fahre ist das beste!" ich muss mir so oft von leuten anhören das sie das beste haben, die sind nochnichtmal was anderes gefahren! ich will ja hier nicht den willi raushängen lassen, aber in meinen nun fast 16 jahren kart bin ich schon fast alles gefahren was es gibt, und glaube mir, um etwas objektiv beurteilen zu können, was gut ist und was nicht, gehört nicht nur sehr viel erfahrung dazu, es gehören viele meinungen dazu! jeder empfindet es anders, zum beispiel bin ich 3 jahre dino gefahren, mit dem kart kam kaum einer klar, ich aber schon, es hat zu meinem fahrstil gepasst! ich habe damit rennen gewonnen, andere die mti anderen chassis gewonen haben haben mit diesem chassis keinen blumentopf gewonnen. ist das chassis nun gut oder schlecht?