Viel Spaß in Wackersdorf

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von bemi »

Original von schmitty
vorschlag @bemi: Du lässt den Dahlemer Lauf einfach ausfallen........
8) 8)Das hättest du gerne waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Aber auf den Abend vorher kann ich nit verzichten ;) ;)
Außerdem hättest du keinen der dich an die Lappen erinnert 8o 8o 8o
bemi
Zuletzt geändert von bemi am Mi 26. Sep 2007, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von tigerfin »

Hallo zusammen,

@ Gernotto, der Termin ist verdammt kurzfristig für mich, ich bin grad am Motorzerlegen und bringe den höchstwahrscheinlich bis dahin nicht zum Laufen.

Also das ist echt knapp.


Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Dann nimm doch den Junior. oder ist der das?

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von tigerfin »

Hallo Ralf,

das ist der Junior, weil der Parilla hatte einen Klemmer, den muß ich über Winter eh auch komplett überholen/ lassen.

Also wie im richtigen Leben.

Wenn de mal was brauchst, funktioniert nix.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Ja. Ich kenn das. hab bisher geradezu unglaublich ungewöhnliches Glück gehabt :D ansonsten läuft das bei mir auch mit jeder menge defekte ab.

Und ist auch eigentlich jetzt so. alle Motoren sind im Arsch, wenn man es genau nimmt. Alle Wellen haben Höhenspiel. Kolben und Zylinder alle gut aber der drehschieber vom k88 ist jetzt wirklich fertig. brauch dringend neue Bleche.
Weiss auch nich ob ich das schaffe. die Lager kann ich machen aber die Welle ist schon leicht verdreht und muss auseinander. Wenn ich das zum Dieter schick , kann das bis dahin sein , das es noch nicht fertig ist.Je nachdem was der so zu tun hat.

Vieleicht die Welle schnell zum KSN schicken aber da ist irgendwie besitzerwechsel oder sowat ..also keine ahnung....

Irgend ein schnell arbeitendes Unternehmen muss das schon sein ;)

Kost dann auch immer :rolleyes:

Wenn gar nix geht , muss ich auf 135ccm umsteigen. Der ist topfit und im Grunde nicht ma ansatzweise eingefahren.

Probier halt das Ding zu reparieren. Damit Du kommen kannst. Ich probier auch ma.. ;)

Was ist den damit? Lager? Oder auch Welle zerlegen?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von tigerfin »

Hallo Ralf,

also ich hatte wie gesagt bei meinen Probefahrten in Walldorf heftige Vibrationen und 3 Undichtigkeiten, also ich würde das Teil zerlegen und die Welle prüfen und neu lagern lassen.
Ich muß eben auch noch schauen wer das bei mir in der Gegend preisgünstig macht.
Und ich möchte auch nicht ein paar hundert Kilometer fahren um dann gleich die Kiste zu schrotten.
Da wär das eine sogenannte Metzgersfahrt. ( sagt man bei uns im Süden)

Wie gesagt das ist ein Ebay Kauf und da nehm ich jetzt nicht an daß da noch 10 Betriebsstunden gehen.

Aber ich versuchs, kann aber nichts versprechen.

Mfg

Andreas
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Ich sag Dir was....


Wenn das jetzt NICHT drauf ankommt ob es 20 Euro mehr oder weniger kost, mach folgendes:

Schick ihn in nem Karton ( 7 Euro nochwatt) nach PRESPO. Das ist im Süden und ist dann postmässig innerhalb eines Tages zu transportieren.

Entweder bauste die Welle aus und schickst nur die( Mach ich jetzt .Schick die doch zum Dieter. Sagt, er hat Zeit für mich ;)) und kaufst gleichzeitig bei denen die Lager und Ringe und lässt die mit der Welle mitschicken und baust die selber ein. das ist übrigens keine grosse Kunst ;)

Die Welle machen die für unter 70 Euro , schätz ich. Aber ich weiss nicht...kann sogar noch günstiger sein.

Aber schick sofort los und nach Prespo weil die eben anerkannt gut und sehr schnell sind.
Da kannst Dich drauf verlassen das die nach ner woche wieder da ist.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Gernotto »

Moin Zusammen! :)

Nach einer kleinen Denkpause mit gleichzeitiger latenter Schreibunlust :D möchte ich hier nun auch ein klein wenig zum Thema Wackersdorf loswerden...

Ralf, der Hasenrenner, hat ja dazu bereits einen sehr treffenden Bericht verfasst und es werden sich sicher einige Sachen wiederholen...aber egal! ;)

Auch für mich war das WE in Wackersdorf das Beste, was ich bisher in Sachen
Karting erlebt habe! 8)

Und das trotz der ellenlangen Fahrerei...500km normale Strecke plus 100km Umweg, weil Ralf und ich in der Nähe von Coburg noch meine Neuanschaffung
(ein Landia/Parilla von 1969) abgeholt haben... 8o
Das Ganze dann mit Tempo 90, denn wir hatten an meinen Renault Kangoo,
vollgestopft mit Material und den 2 Taifuns von Ralf und mir , noch einen Anhänger für das Landia drangehängt!
Mein 2.Taifun hat mein Kumpel und Oldie-Mitstreiter Peter nach Wackersdorf gebracht... ;)

Der Wettergott hat es richtig gut mit uns und den weit über 200 restlichen Startern gemeint - Temperaturen locker über 20°C!! 8)
Ok - Nachts war es allerdings ganz schön frisch... :D

Das Fahrerlager war schon proppenvoll, als wir ankamen...glücklicherweise haben uns die Kollegen von der K-Wagen Classic Trophy ein bisschen Platz gelassen und wir konnten uns noch ganz gut dazwischenquetschen...;)
Überhaupt waren die Jungs richtig Klasse! 8)
Unser zugegeben ziemlich kleines Häufchen von gerade mal 5 Wessies wurde sofort akzeptiert und in ihre "verschworene Gemeinschaft"aufgenommen... man half sich gegenseitig und überall sah man nur freundliche Gesichter...
SOO muss das sein!! 8)

Die Bahn an sich ist ein echter Knaller!
Sehr schnell und mit viel Grip...(natürlich kein Wunder,weil die Jungs aus den aktuellen Serien mit ihren weichen Pellen eine Menge Gummi verteilt haben... Gummi, den man aber auch beim Verlassen der Ideallinie zu Hauf
aufgesammelt hat! 8o
Klar, das da der Heissluft-Fön ein weit verbreitetes Werkzeug war...;) )
...eine lange Vollgas-Gerade mit Knick in der Mitte und anschliessender Rechts,
die auch voll ging, und einem Infield mit Kehren und Geschlängel...sehr schön
zu fahren! ;)
Aber auch der Rest der Anlage war vom Feinsten...!

Schade, das ich auf Grund technischer Probleme nicht allzu viel zum Fahren kam...:(
Das 1.Training am Samstag ging noch ganz gut...im 1.Wertungslauf hat sich leider schon nach 4 Runden wieder mal meine SCH...Kontaktzündung am Bm verabschiedet!... :evil:...dann Umbau bis 2Uhr nachts! :] (Bm runter-K88 drauf...den Parilla vom Landia runter und auf das 2.Taifun drauf plus diverser weiterer Umbauten...)
Beim 2.Wertungslauf am Sonntag hat mich dann leider meine mangelnde Erfahrung mit den doch ziemlich sensiblen Drehschiebern eingeholt und mir ist schon in der Einführungsrunde(!)die Kerze abgeschmiert... 8o
Naja - ein schwacher Trost war dann der Logenplatz bei den Streckenposten und die Tatsache, die Jungs mal live fahren zu sehen... :rolleyes:
Aber DAS war schon beeindruckend!
Ein Riesenfeld von knapp 30(!)Oldies in Action...ein Augen-und Ohrenschmaus
allererster Güte, wie nicht nur ich fand...;-)

Überhaupt war die Publikumsresonanz echt Klasse!
Unsere Karts wurden interessiert und wohlwollend beäugt und wir wurden sehr oft angesprochen und in Gespräche verwickelt... ;)
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das wir eins der Highlights der Veranstaltung waren!... 8)
Die Oldies sind halt was ganz Besonderes, ne? :)
Auch auf der Fahrervorstellung am Samstag abend im Festzelt kamen wir sehr gut an und wurden lautstark beklatscht...eine Truppe von 30 gestandenen Männern...der älteste 68 Jahre und über 450(!)Rennen alt! 8o

Der Auftritt unserer kleinen Wessie-Truppe war alles in allem schon recht gelungen...rein Speed-mäßig waren alle Fahrer (bis auf den Verfasser 8o) vorne bei der Musik dabei und konnten locker mit den 150'er MZ-Schaltern mithalten bzw.waren sogar schneller!
Die Fahrer im Einzelnen:
Siggi Suthau (Eschweiler) - Allkart/Rotax 1984 (No.201)
Ralf Wenzel (Soest) - Taifun/Komet 1972 (No.202)
Peter Gommel (Berg.Gladbach) - Tecno/Parilla 1985 (No.203)
Florian Boxberg (Lindlar) - Taifun/Parilla 1976 (No.205)
Gernot Stöcker (Lindlar) - Taifun/Bm/Komet 1973 (No.204)

Wenn auch gut die Hälfte gefehlt hat (unter anderem Willi, Mausmolch und Tigerfin hier aus dem Forum) sind wir einfach noch zu Wenige!!!...:(

Ihr Oldie-Besitzer:
Kommt aus euren Löchern und macht mit!!! :evil:
Es lohnt sich!!

Unsere nächste Geschichte wird das Treffen mit unseren holländischen Kollegen von HISTOKART am 13.Oktober in Niederkrüchten sein...der Frentzen-Heidfeld-Hausbahn...;)
Kein Rennen, sondern gemeinsames Fahren...:)
Kommt vorbei und macht mit!!!

Boahh - dat war getz aber lang---ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt! :D

Gruss Gernotto
Dateianhänge
Start-k.jpg
Start-k.jpg (125.21 KiB) 228 mal betrachtet
PICT0148k.jpg
PICT0148k.jpg (186.28 KiB) 222 mal betrachtet
Die Wessies-k.jpg
Die Wessies-k.jpg (183.64 KiB) 223 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gernotto am Mo 1. Okt 2007, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Rabbitracer »

Echt ma...jetzt....

Raus aus den Löchern!!

Letzte gelegenheit nochma richtig was Actionreiches zu machen bevor der Winter kommt. Da können wir dann den Winter drüber labern... ;)

Vor allem Ralph....Hat doch wohl jetzt nicht son schlechtes gewissen , das der sich gar nicht mehr meldet. ;)

Und Günni hat auch ein kart. das läuft doch , soweit ich weiss. Musste jetzt nicht vorm Winter restaurieren. Schmeiss rein das Ding in den Bulli :D

mehr wie Stehen bleiben kannste nicht ;)

Ausserdem wird das mit den holländern garantiert richtig gut. Das ist auch ne eingespielte Truppe , die viel zu erzählen hat und viel Plan von Materie.

Die "Ossis" hatten auch viel zu erzählen.....

das verstand man nur so schlecht , je später das wurde.... :tongue: :tongue:

Ausserdem hab ich das Taifun schon wieder ziemlich verbessert und brauch paar Gegner. Die 80er Kart sind schon schwer zu folgen aber paar 70er sind ja noch in Vorbereitung, wie das von Ralph und das von Willy.

das läuft ja sogar total gut.

Ich hab mich jetzt entschlossen den Bleyer k88 mit Kontaktzündung zu verwenden. Hoffe das es mir nicht geht wie dem Gernot , mit dieser Zündung. :rolleyes:
Doch wenn der verreckt , hab ich noch einen E motor für den Tag ;)
kann man in 10min wechseln

Ausserdem hab ich jetzt ne Bremse. Hurra ....Endlich :tongue:

Jetzt kann ich es ja sagen ........

Der TK in Wackersdorf muss echt eilig gehabt haben als er den Aufkleber auf das Kart klebte :D
Aber jetzt kann man die Bremse ruhig testen. Geht hammergut 8) besser ...vieeel besser als an meinem Gillard sogar.

Mann ...hab ich da lang rumgebastelt.... :rolleyes:

Gott sei Dank ist das jetzt erledigt.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Viel Spaß in Wackersdorf

Beitrag von Günni »

Nein Ralph, ich habe noch nichts gemacht, und vielleicht muss der Motor, oder bestimmt sogar, zum Onkel Doc.

Werde aber nach Niederkrüchten kommen, das wird bestimmt lustig. :tongue:

Was ist denn mit euch, Ralph und Willi?

Günni
Zuletzt geändert von Günni am Mo 1. Okt 2007, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“