Moin Zusammen!
Nach einer kleinen Denkpause mit gleichzeitiger latenter Schreibunlust

möchte ich hier nun auch ein klein wenig zum Thema Wackersdorf loswerden...
Ralf, der Hasenrenner, hat ja dazu bereits einen sehr treffenden Bericht verfasst und es werden sich sicher einige Sachen wiederholen...aber egal!
Auch für mich war das WE in Wackersdorf das Beste, was ich bisher in Sachen
Karting erlebt habe! 8)
Und das trotz der ellenlangen Fahrerei...500km normale Strecke plus 100km Umweg, weil Ralf und ich in der Nähe von Coburg noch meine Neuanschaffung
(ein Landia/Parilla von 1969) abgeholt haben... 8o
Das Ganze dann mit Tempo 90, denn wir hatten an meinen Renault Kangoo,
vollgestopft mit Material und den 2 Taifuns von Ralf und mir , noch einen Anhänger für das Landia drangehängt!
Mein 2.Taifun hat mein Kumpel und Oldie-Mitstreiter Peter nach Wackersdorf gebracht...
Der Wettergott hat es richtig gut mit uns und den weit über 200 restlichen Startern gemeint - Temperaturen locker über 20°C!! 8)
Ok - Nachts war es allerdings ganz schön frisch...
Das Fahrerlager war schon proppenvoll, als wir ankamen...glücklicherweise haben uns die Kollegen von der K-Wagen Classic Trophy ein bisschen Platz gelassen und wir konnten uns noch ganz gut dazwischenquetschen...

Überhaupt waren die Jungs richtig Klasse! 8)
Unser zugegeben ziemlich kleines Häufchen von gerade mal 5 Wessies wurde sofort akzeptiert und in ihre "verschworene Gemeinschaft"aufgenommen... man half sich gegenseitig und überall sah man nur freundliche Gesichter...
SOO muss das sein!! 8)
Die Bahn an sich ist ein echter Knaller!
Sehr schnell und mit viel Grip...(natürlich kein Wunder,weil die Jungs aus den aktuellen Serien mit ihren weichen Pellen eine Menge Gummi verteilt haben... Gummi, den man aber auch beim Verlassen der Ideallinie zu Hauf
aufgesammelt hat! 8o
Klar, das da der Heissluft-Fön ein weit verbreitetes Werkzeug war...

)
...eine lange Vollgas-Gerade mit Knick in der Mitte und anschliessender Rechts,
die auch voll ging, und einem Infield mit Kehren und Geschlängel...sehr schön
zu fahren!

Aber auch der Rest der Anlage war vom Feinsten...!
Schade, das ich auf Grund technischer Probleme nicht allzu viel zum Fahren kam...

Das 1.Training am Samstag ging noch ganz gut...im 1.Wertungslauf hat sich leider schon nach 4 Runden wieder mal meine SCH...Kontaktzündung am Bm verabschiedet!...

...dann Umbau bis 2Uhr nachts! :] (Bm runter-K88 drauf...den Parilla vom Landia runter und auf das 2.Taifun drauf plus diverser weiterer Umbauten...)
Beim 2.Wertungslauf am Sonntag hat mich dann leider meine mangelnde Erfahrung mit den doch ziemlich sensiblen Drehschiebern eingeholt und mir ist schon in der Einführungsrunde(!)die Kerze abgeschmiert... 8o
Naja - ein schwacher Trost war dann der Logenplatz bei den Streckenposten und die Tatsache, die Jungs mal live fahren zu sehen... :rolleyes:
Aber DAS war schon beeindruckend!
Ein Riesenfeld von knapp 30(!)Oldies in Action...ein Augen-und Ohrenschmaus
allererster Güte, wie nicht nur ich fand...
Überhaupt war die Publikumsresonanz echt Klasse!
Unsere Karts wurden interessiert und wohlwollend beäugt und wir wurden sehr oft angesprochen und in Gespräche verwickelt...

Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das wir eins der Highlights der Veranstaltung waren!... 8)
Die Oldies sind halt was ganz Besonderes, ne?

Auch auf der Fahrervorstellung am Samstag abend im Festzelt kamen wir sehr gut an und wurden lautstark beklatscht...eine Truppe von 30 gestandenen Männern...der älteste 68 Jahre und über 450(!)Rennen alt! 8o
Der Auftritt unserer kleinen Wessie-Truppe war alles in allem schon recht gelungen...rein Speed-mäßig waren alle Fahrer (bis auf den Verfasser 8o) vorne bei der Musik dabei und konnten locker mit den 150'er MZ-Schaltern mithalten bzw.waren sogar schneller!
Die Fahrer im Einzelnen:
Siggi Suthau (Eschweiler) - Allkart/Rotax 1984 (No.201)
Ralf Wenzel (Soest) - Taifun/Komet 1972 (No.202)
Peter Gommel (Berg.Gladbach) - Tecno/Parilla 1985 (No.203)
Florian Boxberg (Lindlar) - Taifun/Parilla 1976 (No.205)
Gernot Stöcker (Lindlar) - Taifun/Bm/Komet 1973 (No.204)
Wenn auch gut die Hälfte gefehlt hat (unter anderem Willi, Mausmolch und Tigerfin hier aus dem Forum) sind wir einfach noch zu Wenige!!!...
Ihr Oldie-Besitzer:
Kommt aus euren Löchern und macht mit!!!

Es lohnt sich!!
Unsere nächste Geschichte wird das Treffen mit unseren holländischen Kollegen von HISTOKART am 13.Oktober in Niederkrüchten sein...der Frentzen-Heidfeld-Hausbahn...

Kein Rennen, sondern gemeinsames Fahren...

Kommt vorbei und macht mit!!!
Boahh - dat war getz aber lang---ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt!
Gruss Gernotto