Kugelmotor

Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kugelmotor

Beitrag von Ehemalier »

Wasserstoffgetriebene Busse fahren als Pilotprojekt z.B. in Hamburg. Da geht es wohl hauptsächlich darum, die Emissionen im Stadtbereich zu vermeiden.
Methanoltanks hast du noch nicht gesehen, weil das Zeug in normale Benzintanks gefüllt wird. Methanoltankstellen sind in der Tat sehr selten. Methanol ist auch insofern fragwürdig, als daß dafür in Südamerika der Mais- und Zuckerrohrmarkt leergekauft wird sowie beim industriellen Anbau deftige Pflanzenschutzmittel verwendet werden, die den Arbeitern gar nicht gut bekommen. Abgesehen davon finde ichs auch daneben, Nahrungsmittel zum Autofahren zu nehmen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Kugelmotor

Beitrag von bora33 »

Ei, jetzt gehts aber durcheinander.

BMW ist der einzige Hersteller, der diese Technologie vorantreibt, und das auf äußerster Sparflamme. Einen Charme hat die Geschichte allerdings: Man kann ein Auto mit leistungsstarker Charakterisik ("Freude am Fahren") mit einem örtlichen CO2-Ausstoß von Null anbieten. Ich denke dass da die kalifornischen Zulassungsgesetze mit eine Rolle spielen könnten.

Zum Methanol: Methanol ist giftig, in geringen Konzentrationen wird man von der Einlagerung des Stoffwechselabbauproduktes Formaldehyd "nur" blind. Es wird über die von mir bereits beschriebene Synthesegasschiene mit geänderten Prozessbedingungen an Nickelkatalysatoren direkt aus Erdgas und Wasserdampf erzeugt.

Eine Alternative zu diesem Weg wäre die "grüne Herstellung", in der Biomasse zuerst im Bioreaktor zu Methan, der organische Rest dann zu CO mit Wasserdampf verbrannt wird und dieses Gas dann zu Methanol oder der kompletten petrochemischen Palette konvertiert wird. Das nennt sich dann BTL= Biomass To Liquid, oder Fischer-Tropsch-Synthese.

Edgar, was Du meinst ist Ehtanol, wo zucker- oder stärkehaltige Pflanzen mit Hochleistungshefen vergoren werden. Der Energieertrag bei diesem Verfahren ist je Hektar Anbaufläche im Gegensatz zum BTL-Weg sehr gering.

Außerdem würde durch die massenhafte Monokultivierung ein erheblicher Bedarf an Kunstdünger entstehen, bei dessen Einsatz sehr große Mengen an Lachgas (N2O) entstehen. Die Wirksamkeit des Lachgases in Bezug auf den Treibhaseffekt ist etwa 300 mal höher als bei CO2.

Aber gings hier nicht mal um den Kugelmotor???
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kugelmotor

Beitrag von 4star »

!!eigentlich gings um den Kugelmotor!! das seh ich genau so.....
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kugelmotor

Beitrag von Ehemalier »

Stimmt, hab ich wohl verwechselt. Also Ethanol ist das Zeug, was die Amis ganz cool finden.
Ist doch ganz interessant, gibt ja öfter Beiträge die wie ein Chamäleon die Farbe das Thema wechseln. Aber auch Kugelmotorbeiträge sind hier weiterhin gern gesehen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kugelmotor

Beitrag von 4star »

Ist ja weiter nicht schlimm....hab gedacht als themenstarter interveniere ich mal hier, und erwähne das es eigentlich um den Kugelmotor geht ;)

stimmt die amis finden das "Zeug" richtig toll.....

man wirds sicher mal genauer erfahren welches "Zeug" für den KUGI am "besten" ist......

gruss
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Kugelmotor

Beitrag von Tom »

aber die Lachgasalternative klingt doch erst mal nicht schlecht. Ist für Fahrer und Motor nicht schlecht ;)

Nein, ist natürlich nicht ernst gemeint :O
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
blmw911
Beiträge: 49
Registriert: Di 29. Mai 2007, 15:18
Wohnort: Hechingen

Kugelmotor

Beitrag von blmw911 »

So jetzt muss ich auch mal meine Senf dazugeben,
Ein, ich glaube, Japaner hat das schon geschafft, dass er mit der abgebenen Energie des Motors aus Wasser Wasserstoff produzieren konnte und diesen dann auch noch als Brennstoff für den Motor nutzte.
Das ist absoluter Schwachsinn, wenns wirklich funktionieren würde, warum fährt dann noch niemand mit Wasser? Habs aber auch mal im Fernsehn gesehen, nur wie gesagt ist definitiv nicht möglich :D

Zum Thema Wasserstoff, das meiste stimmt, und ich finds auch schwachsinnig eine Wasserstoff Politik aufzuziehn (also in Amerika) wobei der Wasserstoff überwiegend aus Erdgas gewonnen wird.
Allerdings gibts schon ein paar sinnvolle Anwendungen, zB als Blockheizkraftwerk funktionieren die Brennstoffzellen schon mit einem extrem guten Wirkungsgrad. Apropos Wirkungsgrad, man kann durch Erzeugung von Wasserstoff auch den Wirkungsgrad von Erdgaskraftwerken erhöhen (hab aber vergessen wie genau das ging)

Und man kann sich überlegen das in Schiffen einzusetzen, bei U-Booten funktioniert die Technik ja schon super.

Und warum BMW an der Technik arbeitet ist ja wohl klar, Werbung.
Schon mal was von Hybrid gehört, nur weil eine japanische Automarke nen tolles Hybrid Auto baut sind die grad andauernd in den Nachrichten. Mal ganz davon abgesehn das sich doch niemand eins kauft, aber alle reden davon :D

@4star
tschuldige das ich wieder vom Thema abkomme, aber ich finde das gerade Interessanter oO
gruss
Markus
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Kugelmotor

Beitrag von 4star »

@blmw911

kein problem....eigentlich sind diese Diskussion über Wasserstoff und CO wierklich interessant, und das einte oder andere lernt man dadurch ja auch noch :D obwohl es garnicht um den KUGi geht.....
Zuletzt geändert von 4star am Di 18. Sep 2007, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“