Welchen Mikuni auf 390er?

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von maTTroXX »

gut...ich versuch sonntag da zu sein. müsste aber klappen.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
maTTroXX
Beiträge: 290
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:16
Wohnort: Bremen

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von maTTroXX »

au man...da fällt mir ein, dass vielleicht auch die nockenwelle abgelaufen sein könnte, ist aber eher unwahscheinlich oder? sonst würd der ja garnicht mehr laufen. naja hab gerade den ventildeckel auf und werde mal messen. 10/15 kalt oder?
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Rabbitracer »

Tu Dir einen Gefallen und nimm das Anhebot an.

Wo Du da den fehler suchst........ :rolleyes:

Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen.

Ich denk ma das s ne Vergaser geschichte ist. Ob Schwimmerstand bzw das Ventil oder falscher Unterdruck...keine Ahnung aber da gibts schon paar Fehlerquellen.

Grundsätzlich rate ich zu einem guten Vergaser aber nicht zu einem grösseren. Einer mit vernünftigem Lufteinlass für gute gerade Strömung ist dem serienmässigen Rasenmäher vergaser sicher überlegen im Ansprechverhalten. Grösser bringt nur geringe Strömungsgeschwindigkeit.
Und so hoch wie der dann Vorteile brächte dreht der aus anderen Gründen gar nicht.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Kartdriver »

Da muss ich dir vollkommen recht geben Rabbit
Wir haben hier einen 390er fahren der fährt mit einem 28er Dellorto direkt an den kopf geflanscht und der rennt wie sau ,besser als so mancher mit bing oder Mikuni ,schätze mal aber das er auf grossen Bahnen seine schwierigkeiten kriegt .Durch den kleineren durchlass wird die Strömungsgeschwindigkeit erhöht was auf kurzen Bahnen vom vorteil ist aber auf grossen braucht er mehr Luft schätz ich . Oder lieg ich da falsch ?
Tukkerteam

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Mattrox,

Hast du, wie die Honda's bei KCT in Oldenzaal eine retour / ueberdruckleitung zurueck zum Tank?
Und wo ist deine Pumpe?

Wenn retour Leitung, diesen mehr abdichten.
Bei uns machen die das mit einem Bolzen, wo ein kleines Loch in der laenge des Bolzens gebohrt ist.

Benzinpumpe direct am Motor oder gar unter der Abdeckplatte?
Dann nichts wie weg da.
An unserem 160er Cadett hatten wir die gleichen Probleme.
Da haben wir die Schlauche so kuehl wie moeglich verlegt und die Pumpe mit ein buegelchen vorne am Motorstuetzen befestigt, also im Fahrtwind.

Uebermassig waerme sorgt bei stillstand fuer verdampfen und stroemung des Benzins.

Unser Subaru hat keine retour Leitung, denn er sauft genug um ueberdruck vor zu beugen 8o.

Allgemein:
Kurzer Ansaugstutzen und Auspuff sorgt fuer hohe Drehzahl.
Lang umgekehrt.
Die Subs fahren am besten all-round mit ein Modell Rasenmaher Vergaser von 25 / 20 mm., auch auf Bahnen mit kurze geraden.
Wir haben auch noch ein 30 /22 fuer hoehere Drehzahlen und ja, auf dem Bock sauft er manchmal ab beim hochdrehen, auf der Bahn dan noch gerade nicht.

Nun das fremde an dieser Sache:
Unser ist ein Hochtourer (8500 umdr. und mehr) und doch nur 1 x 20 oder 22 mm Venturi!
Es haengt also mit der Luftgeschwindigkeit zusammen aber steht im krassen gegenlicht zu eure grosse Vergasern bei viel weniger Drehzahl.
Also grosser Vergaser ist nicht immer gut und schon gar nicht jeden Typ.
Wenn einer, dann nicht die 38 er zweitakter, aber einen unterdruckvergaser oder die Mikuni's mit beschleuniger Pumpe.

Benno
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Welchen Mikuni auf 390er

Beitrag von zcorse »

@ maTTroXX
hast ma den schwimmer in vergaser angeschaut könnte sich mit benzin gefühlt haben (leichter riss) und schon geht nichts mehr richig

8)

ciao Zcorse

frage hab was von Subarus gelesn 8500 umdrehungen :] aber was ist den das für ein motor

mit diesen drehzahlen hat der sicher keine stössel sonder mindest ketten antrieb und obenliegende nokenwelle

??? Hubraum

8)
La genialita e un motore di vita
Tukkerteam

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo ZCorse,

Sehe www.karting-zone.de Mitglieder, Subarumouse (Bilder und Foto's)

oder

hier in der Fotoecke "Galerie"

Nachstehend 2 Ghostviews vom Motor in Golfwagenausfuehrung, also nicht als unser wassergekuehlter und getunter.
Dateianhänge
engine24vh.png
engine24vh.png (64.29 KiB) 310 mal betrachtet
engine14ay.png
engine14ay.png (62.34 KiB) 325 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tukkerteam am Mi 29. Aug 2007, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Rabbitracer »

ja, den hatten wir doch schon in der Mangel.. :D

ist einer , den ich vorher nicht kannte und in der Liga wie 360GX Twin von Honda, zuhause.

Tukkerteams Subaru ist ja ordentlich gemacht worden...Daher dreht der so hoch.

Ihr missversteht euch , glaub ich mit den Gasern und meint doch das Gleiche :D

Jedenfalls, wenig Drehzahl= lange dünne Ansaugwege=mehr Durchzug=hohe Strömung am Venturi.

hohe Drehzahl= kurze grosse Wege(direkt am Kopf angeflanscht)= niedrige Strömung bei niedriger Drehzahl. Oben passt es dann besser.

Schätze , das meint ihr auch. ;)

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Tukkerteam

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Tukkerteam »

Kenienereser, Joa ie hebt geliek :]

Benno
Blankow
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 20:32

Welchen Mikuni auf 390er?

Beitrag von Blankow »

@matroxx

sag mal, bin noch neu, was ist "FRED"?
Antworten

Zurück zu „Vergaser“