Seite 3 von 6

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:31
von Kartpilot
Was ist ein neues Kart ist Bj. 2005 noch neu?

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:50
von Cheap-Kart
ragnar hat hier doch alles richtig erklärt, schenkt ihm glauben :)

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:52
von jp-stahl
Original von Cheap-Kart
Hart - Viel Grip
Weich - Wenig Grip

eigentlich schreibt Ragnar in diesem Thread nur wahre sachen, danke dafür :)
Nicht bei alten Chassis!

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:54
von bora33
Alt heißt hier aber etwa vor 2002. Danach waren die Dinger eigentlich alle wieder gleich abzustimmen.

Und ein Chassis vor dieser Zeit dürfte mittlerweile so weichgeklopft sein, dass die neue Art abzustimmen schon fast wieder funktionieren müsste...

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:56
von Cheap-Kart
doppelt gemoppelt, war gerade am editieren ;-)

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 20:59
von jp-stahl
Original von bora33
Alt heißt hier aber etwa vor 2002. Danach waren die Dinger eigentlich alle wieder gleich abzustimmen.

Und ein Chassis vor dieser Zeit dürfte mittlerweile so weichgeklopft sein, dass die neue Art abzustimmen schon fast wieder funktionieren müsste...
Ne tuts leider nich ;)

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:16
von KRV
Ja, seit 2002 hat sich die Physik geändert 8)
Die Logik hinter nem Setup ist immer noch die gleiche, aber dieKonsequenzen aufgrund der Rahmengeometrie haben sich wohl geändert...

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:22
von Myself
Wenn ich mir diese Diskussion hier anschaue krieg ich nen Lachkrampf.

Das Thema ist viel zu komplex, als das man hier Patentrezepte für geben könnte. Es gibt einfach zu viele Parameter, angefangen bei den Reifen, da hängt sich sowieso schonmal einiges auf.
Aber diskutiert ruhig weiter, ich finds amüsant... :tongue:

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:57
von Nasenbär
Wie Myself schon sagte, haben sich die Reifen weiterentwickelt, ältere Chassis sind für die damaligen Reifen gebaut worden und nicht für die heutigen, deshalb kann sich da schon einiges verschieben.

Ich schließe mich der Meinung an, dass probieren über studieren geht, es gibt immer wieder kleine Unterschiede. Einmal in die eine Richtung gebaut, das nächste mal in die andere und dann sollte man es wissen.

Aber mir ist aufgefallen, dass mein neues Chassis viel einfacher abzustimmen ist als das alte ;), da hab ich manchmal hin und her geschraubt und es wurd nix ;), im Grunde bleib ich einfach bei der Standartabstimmumg. Außer dass ich, wenn die Vorderreifen in Hahn langsam zugrunde gehen vorne etwas breiter gehe um das Untersteuern in den Griff zu bekommen damit sie nicht noch mehr abbauen, aber das wars auch schon :O

Stabi hinten rein ist bei den neuen eigentlich auch aus der Mode und vorne wurde mir gesagt, brauch ich es auch nicht zu probieren 8) (ist aber wohl nur bei CRG so).

Spur hinten bleibt bei mir auch gleich, alles andere eigentlich auch.
Aber ich rede nur von Bedingungen von über 20Grad und normalem Gummi der in Hahn so gewöhnlich liegt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei niedrigen Temperaturen und wenig Grip nicht so damit hinkomme.

Chassis Setup Hilfe

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:15
von Riedracer
was hat es eigentlich mit dem 3. achslager auf sich. wenn ich dieses (das in der mitte meint ihr wohl) langen dann die zwei anderen um die kräfte, die wirken abzufangen? auch bei nem 'schwerem' 4 takter?

was soll es bringen, wenn ich das achslager löse?