Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Alles klar. Werde ich morgen direkt mal machen…
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Wie hoch hatte der Motor dabei auf dem Bock gedreht? - Sollten bei dieser Bedüsung und Wetter ziemlich genau 15.000 1/min gewesen sein, also normal nicht zu mager.
Die höchste Temperatur war ja immer bei Höchstgeschwindigkeit, also Vollgas, somit Einfluß vom Mischrohr eher gering.
HD175 ist auch groß genug. Da die Abgastemperatur bei ähnlichen Bedingungen sehr unterschiedlich war, tippe ich eher auf schlechten Kontakt oder Fühler mit Altersschwäche, mal Fühler tauschen und dann ggf. weiter sehen (auf Falschluft prüfen, Benzinzufuhr etc.)
Die höchste Temperatur war ja immer bei Höchstgeschwindigkeit, also Vollgas, somit Einfluß vom Mischrohr eher gering.
HD175 ist auch groß genug. Da die Abgastemperatur bei ähnlichen Bedingungen sehr unterschiedlich war, tippe ich eher auf schlechten Kontakt oder Fühler mit Altersschwäche, mal Fühler tauschen und dann ggf. weiter sehen (auf Falschluft prüfen, Benzinzufuhr etc.)
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
So etwas ähnliches hatte ein Bekannter mal als der Schieber nicht 100% geöffnet hatte.....mal den Gaszug überprüfen...
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
PSE hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:52 Wie hoch hatte der Motor dabei auf dem Bock gedreht? - Sollten bei dieser Bedüsung und Wetter ziemlich genau 15.000 1/min gewesen sein, also normal nicht zu mager.
Die höchste Temperatur war ja immer bei Höchstgeschwindigkeit, also Vollgas, somit Einfluß vom Mischrohr eher gering.
HD175 ist auch groß genug. Da die Abgastemperatur bei ähnlichen Bedingungen sehr unterschiedlich war, tippe ich eher auf schlechten Kontakt oder Fühler mit Altersschwäche, mal Fühler tauschen und dann ggf. weiter sehen (auf Falschluft prüfen, Benzinzufuhr etc.)
Aufm Bock waren es knapp 150000 U/min.
Die Auspuffbirne geht nicht zu 100% über den Auslass, da der Endtopf durch die dicken Gummis und Federn oben verhindert das die Birne etwas weiter nach unten geneigt werden kann. Somit sitzt diese etwas schräg.
Deswegen sifft es auch ein wenig aus dem Auslass.
Lade später mal ein Bild hoch.
Der Gasschieber sollte ganz aufgehen. Wenn ich mit dem Gaspedal am Anschlag bin habe ich noch ca. 2mm Puffer am Gaszug.
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Moin....
gleiche Strecke (Hagen)....ähnliches Wetter....TM R1
HD 170 Nadel K98 Clip 2.5 DQ268 Leerlauf B52/60 Schieber 50
Motor lief dabei auch noch etwas zu fett.Abgastemperatur immer im gesunden Bereich.
gleiche Strecke (Hagen)....ähnliches Wetter....TM R1
HD 170 Nadel K98 Clip 2.5 DQ268 Leerlauf B52/60 Schieber 50
Motor lief dabei auch noch etwas zu fett.Abgastemperatur immer im gesunden Bereich.
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Da passt wieder etwas nicht zusammen.
Letzten Sonntage war es etwas wärmer und der Luftdruck viel niedriger (Sonntag 1000 mbar, gestern 1023mbar),
somit müsste der Motor mit gleicher Bedüsung gestern magerer gelaufen sein im Vergleich zum Sonntag,
außerdem ist die K98 viel magerer als die K28 und auch noch der Düsenstock DQ268 kleiner... Clip 2,5 und B52 machen dabei das Kraut nicht fett.
War wahrscheinlich ein Düsenstock DP268 verbaut, dann würde die Welt wieder passen...
Letzten Sonntage war es etwas wärmer und der Luftdruck viel niedriger (Sonntag 1000 mbar, gestern 1023mbar),
somit müsste der Motor mit gleicher Bedüsung gestern magerer gelaufen sein im Vergleich zum Sonntag,
außerdem ist die K98 viel magerer als die K28 und auch noch der Düsenstock DQ268 kleiner... Clip 2,5 und B52 machen dabei das Kraut nicht fett.
War wahrscheinlich ein Düsenstock DP268 verbaut, dann würde die Welt wieder passen...
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
@PSE
anderer Motor anderer Fahrer anderer Tag.
Die Wetterdaten wären aber ähnlich den Bedingungen wie am Sonntag........
anderer Motor anderer Fahrer anderer Tag.
Die Wetterdaten wären aber ähnlich den Bedingungen wie am Sonntag........
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Das sollte auch nur als Beispiel dienen das ein magerer abgstimmter Motor bei ähnlichem Wetter und zügiger Fahrweise nicht diese Abgastemperaturen wie vom Themensteller angegeben erreicht.
Mit der vom Themensteller angegebenen Bedüsung sollte die Abgastemperatur deutlich niedriger liegen.
Mit der vom Themensteller angegebenen Bedüsung sollte die Abgastemperatur deutlich niedriger liegen.
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Was fährst du für einen Afano? Auch den 6er?twincam1600 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 07:05 Moin....
gleiche Strecke (Hagen)....ähnliches Wetter....TM R1
HD 170 Nadel K98 Clip 2.5 DQ268 Leerlauf B52/60 Schieber 50
Motor lief dabei auch noch etwas zu fett.Abgastemperatur immer im gesunden Bereich.Screenshot (4).png
Und wie genau hast du Sensorleitungen + Drehzahlkabel verlegt? Zu einem Strang zusammen geführt?
Links am zwischen Kühler und Sitz vorbei oder rechts zwischen Motor und Sitz entlang?
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Alfano 6 2T
Alle Kabel rechts am Sitz vorbei....incl. Drehzahlkabel
Alle Kabel rechts am Sitz vorbei....incl. Drehzahlkabel
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...