Seite 3 von 3

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 09:59
von RedBlackLink94
[quote='RedBlackLink94','index.php?page=Thread&postID=320290#post320290'][quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320289#post320289']Zitat von »RedBlackLink94«



Moin zusammen,[/quote]
[quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320289#post320289']Der bislang verbaute Kolben war einer mit Prägung "B".[/quote]
[quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320289#post320289']Welchen nehme ich nun?[/quote]
[quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320289#post320289']Gruß,
Lukas[/quote]
[quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320289#post320289']B war verbaut? Welche Kolbengrößen gibt es denn? Wie sollte das Einbauspiel sein? Welche Zylindermaße gibt es?
Fragen über Fragen[/quote]

Moin Lars!

Genau, ein "B" Kolben war bislang verbaut.

Ich würde mich jetzt in Anbetracht der Rotax Angaben (Einbauspiel), des bislang verbauten Kolbens und der Messergebnisse für einen 53.97mm Kolben von Meteor entscheiden.

Viele Grüße,
Lukas[/quote]

Korrektur: 53.98mm solte es heißen!

MfG.
Lukas

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:02
von lars
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Ich kenne weder Kolben, noch Zylindermaße noch Einbauspiel. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch eher zu originalen Kolben tendieren. Ansonsten den Kolbenhersteller nach dem Einbauspiel fragen.

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:20
von Atom1kk
wieso willst du einen meteor kolben verbauen? einbauspiel liegt bei rund 0,07

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:27
von RedBlackLink94
Moin zusammen,

Habe eben mal die Preise verglichen - da der Preisunterschied bei + - 30€ zum original Rotax Kolben liegt, nehme ich dann doch den originalen. Das macht den Braten dann auch nicht mehr fett.

MfG.
Lukas

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:31
von Atom1kk
hier hast du auf seite 14 die spezifikationen, sind allerdings vom aktuellen evo motor.

https://www.rotax-kart.com/assets/uploa ... Manual.pdf

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:46
von lars
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=320295#post320295']hier hast du auf seite 14 die spezifikationen, sind allerdings vom aktuellen evo motor.

https://www.rotax-kart.com/assets/uploa ... Manual.pdf[/quote]

Danke für das PDF :)

Ich zitiere:
The clearance of a new piston/cylinder pairing should be min. 0.05 mm. The wear limit is 0.11 mm.

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 16:05
von RedBlackLink94
Hallo zusammen,

Ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was in der letzten Zeit passiert ist.

Ich habe den Motor nun komplett eigenständig revidiert und bin mittlerweile schon drei Mal an der Rennstrecke damit gefahren.

Der Motor läuft super, ist kraftvoll und kann gut mithalten. Auch alle anderen Baustellen am Kart wurden beseitigt.
Um nochmal auf die eigentliche Frage von mir zu antworten, ich habe nun einen 53,96mm Kolben verbaut, nachdem ich alles nochmals penibel in der Firma habe nachmessen lassen.

Bei der Montage/ Zusammenbau des Motors gab es eigentlich keine größeren Probleme. Lediglich das Setzen der C-Ringe (Kolbenclips) hat mich nerven gekostet. Dann habe ich mir ein passendes Werkzeug (Dorn) dafür besorgt und nach ein paar Versuchen endlich Erfolg gehabt. Das Spaltmaß habe ich wie in der Rotax-Rep. Anleitung empfohlen recht groß eingestellt.

Für alle Neu-Einsteiger nochmal eine kurze Übersicht, was m.E. unbedingt an speziellen Werkzeugen für eine Revision des Max-Seniors benötigt wird:

- Blockierwerkzeug (Zahnkranz)
- Eintreibdorn für Kolbenbolzenclips
- 1/4 bzw. 3/8 Zoll Drehmomentschlüssel
- Ritzelhalter für Antriebsritzel
- Abzieher Kupplung/Anlasserzahnkranz
- passendes Lötzinn fürs Bestimmen des Spaltmaßes

Dabei natürlich sämtliche Standardwerkzeuge wie Knarrensatz, Schraubenschlüssel etc.

Außerdem kann ich den Rotax-Max Motordichtsatz empfehlen, in dem alles zum Abdichten/Montieren enthalten ist. Inklusive verschiedenen Zylinderfußdichtungen.

MfG.

Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 16:13
von Ragnar
Und womit hohnst du den Zylinder?