[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=319460#post319460']Dieses Kart wird extern gestartet, das heißt, das du immer eine zweite Person zum starten bräuchtest.
[/quote]kart anschieben (laufen), rein springen, gang reindrücken, fahren,... ich geh gerne unter der Woche mit meinem Schalter fahren - da ist man häufig alleine, spätestens dann muss man das lernen..
und was macht ihr, wenn ihr nen Dreher auf der Strecke habt?!
@themenstarter,
nächste Woche ist wieder FWM (FreitagsWM) komm einfach auf die Bahn, quatsch Leute an,..(die beißen meistens nicht) und schau dich um was die Leute diese Saison für Karts fahren, ich habe nen Haufen Birel und Sodis gesehen,
dann quatsch den Typen an der Kasse mal an, dass du ein Kart suchst, der kann dir direkt sagen zu wem du gehen kannst.
dann schau dich nach nem Kart um das viele fahren, dann hast du auch zu den Ersatzteilen nicht weit.
ich fahr ein Tony, und muss alles in DE bestellen - bin am überlegen mir ein Birel dazuzukaufen, auch weil meine Tony's schon in die Jahre gekommen sind..
wie viele Vorredner bereits gesagt haben ist der Einstig mit nem Schalter schon ne andere Nummer als mit nem Rotax Sen. (ich weiß wovon ich rede, ich hab auch mit nem Schalter begonnen) vor allem ist Kalsdorf dafür bekannt dass man dort extrem oft schalten muss.
der Kartshop an der Bahn wird gerade neu übernommen, mal sehen was die dann für Marken haben, das wäre für dich auch wichtig, haben die keine Tony Ersatzteile kauf dir besser kein Tony (wie ich) oder du musst immer alles im Online-shop bestellen.
es gibt ein paar Leute die an der Kalsdorfer Bahn auch hobby piloten ein bisschen coachen, nen Tag mit dir auf die Strecke gehen, dir dein Kart einstellen, dir sagen was du machen sollst usw,.. das ist am Anfang wirklich Gold wert.
Wenn du dich auf der Bahn durchfragst, werden dir eh Leute empfohlen,..
bei nem DD2 ist halt zu bedenken, dass die eher seltener sind, vor allem in Kalsdorf, das dann wieder los zu werden ist schwerer als ein Rotax Sen. wenn du dann auf einen Schalter umsteigen willst.
ich habe gerade in die Punkteliste der FWM geschaut, da ist nur ein einziger DD2 Fahrer genannt bisher,... die sind eher selten und scheinbar weniger beliebt...
und glaub mir, am Anfang werden dir die Rotax Sen. um die Ohren fahren, selbst (oder vor allem) mit nem Schalter,.. eventuell auch die Rotax Jun :love:
aktuell sind einige Rotax Jun. sogar schneller als der DD2 Fahrer,..
zum Beginnen würde ich ein Rotax Sen. nehmen, auf der Bahn gibt es ziemlich sicher Ersatzteile und wenn du damit dann schnell bist, wirst du es auch eher los wenn du dir ein Schaltkart holen willst...
in der ersten FWM war der schnellste Rotax Sen. Fahrer (P7) nur eine Sekunde vom nächst schnellsten KZ2 Fahrer (P6) weg,.. klar das ist jetzt nur ne Momentaufnahme aber im Mittelfeld der Fahrer wird sich das so circa bewegen, was ich damit sagen will, so ein Rotax Sen. ist auch zackig und du hast es am Anfang viel einfacher da du nicht schalten, anschieben, kuppeln beim Starten musst...
Du wirst sehen, du wirst auch Freunde haben die mal mitkommen sollen auf die Bahn, die kannst du nicht in dein Schaltkart setzen, in ein Rotax Sen. kannst du faktisch jeden einsteigen lassen ohne dass er sich umbringt...