Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
Moin,
sach mal, du fährst doch in Kerpen. Da gibts doch alles, was Du brauchst. Z.B. den Bambini-Lehrgang am Wochenende für Kind und Schrauber. Ist prima, da waren wir auch mal. Und nen Kart Club. Und viele gute Fahrer zum abgucken. Was will man mehr?
Gruß aus dem Norden
Edgar
Nachtrag:
drei Lagerschalen bei einem Bambinikart? Ist das original oder nachträglich gemacht worden? Soweit ich weiß, dürfen da nach Reglement nur 2 dran. Oder seh ich da was falsch?
Dann müßte für ein Renne zumindest das mittlere Lager ausgebaut werden.
sach mal, du fährst doch in Kerpen. Da gibts doch alles, was Du brauchst. Z.B. den Bambini-Lehrgang am Wochenende für Kind und Schrauber. Ist prima, da waren wir auch mal. Und nen Kart Club. Und viele gute Fahrer zum abgucken. Was will man mehr?
Gruß aus dem Norden
Edgar
Nachtrag:
drei Lagerschalen bei einem Bambinikart? Ist das original oder nachträglich gemacht worden? Soweit ich weiß, dürfen da nach Reglement nur 2 dran. Oder seh ich da was falsch?
Dann müßte für ein Renne zumindest das mittlere Lager ausgebaut werden.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 19. Feb 2007, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
- ascidriver
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
- Wohnort: Titz
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
Also, ich fahre auch mit meinen 2 Bambinis (7+9 Jahre) in Kerpen. Wir werden aber wohl nie an irgendwelchen Rennen teilnehmen, sondern wollen beim Hobby bleiben. Die 2 fahren keine Gazelle, sondern Comer 80 und 60.
Wir fahren jetzt schon fast 2 Jahre. Da ich aber immer 3 Karts gleichzeitig abstimmen muß, komme ich manchmal nicht so schnell dahinter.
Am letzten Donnerstag waren wir auch in Kerpen (fast alleine). Da fuhr ein Bambini mit einem Gazelle laut seinem Vater so um die 55,?? er Zeiten. Als ich den Vater mal nach dem Luftdruck gefragt habe, sagte er mir, dass sein Sohn (11Jahre) mit 2,2 bar fährt. Außerdem fuhr er vorne und hinten sehr schmal. Also, der Junge war echt sehr schnell unterwegs.
Ich habe dann an meinen 2 Bambinis auch den Druck erhöht auf 2,2 bar und die Spurweiten vorne und hinten extrem verringert. Nach ein paar Runden habe ich dann nur festgestellt, dass die Reifen von beiden Karts nur in der Mitte angefahren waren. Das fand ich jetzt irgendwie nicht so toll. Und wirklich schneller waren sie auch nicht.
Ich glaube alle Tipps kann man auch nicht immer gleich 1:1 übernehmen, oder?!
Wir fahren jetzt schon fast 2 Jahre. Da ich aber immer 3 Karts gleichzeitig abstimmen muß, komme ich manchmal nicht so schnell dahinter.
Am letzten Donnerstag waren wir auch in Kerpen (fast alleine). Da fuhr ein Bambini mit einem Gazelle laut seinem Vater so um die 55,?? er Zeiten. Als ich den Vater mal nach dem Luftdruck gefragt habe, sagte er mir, dass sein Sohn (11Jahre) mit 2,2 bar fährt. Außerdem fuhr er vorne und hinten sehr schmal. Also, der Junge war echt sehr schnell unterwegs.
Ich habe dann an meinen 2 Bambinis auch den Druck erhöht auf 2,2 bar und die Spurweiten vorne und hinten extrem verringert. Nach ein paar Runden habe ich dann nur festgestellt, dass die Reifen von beiden Karts nur in der Mitte angefahren waren. Das fand ich jetzt irgendwie nicht so toll. Und wirklich schneller waren sie auch nicht.
Ich glaube alle Tipps kann man auch nicht immer gleich 1:1 übernehmen, oder?!
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@mistered
die 3 Lager sind bei den Bambinis erlaubt. Wir haben die im 2004er Birel auch drin. Allerdings ganz locker und ohne Madenschrauben.
Bei den MiniMax sind nur 2 Lager zugelassen. Da muss das dritte ganz raus.
@ascidriver
also 2,2 bar .... :] :] :] der hat Dich auf den Arm genommen. Bei dem Wetter kaltdruck 1,25 bar und dann mal probieren wie es fährt ...
Spurbreite ist so eine Philosophie. Wir fahren immer breiter als alle anderen und der Junior kommt ganz gut damit klar. Hängt aber auch von den Reifen ab. Bridgestone haben mehr Gripp als Conti ... ?(
Tom
die 3 Lager sind bei den Bambinis erlaubt. Wir haben die im 2004er Birel auch drin. Allerdings ganz locker und ohne Madenschrauben.
Bei den MiniMax sind nur 2 Lager zugelassen. Da muss das dritte ganz raus.
@ascidriver
also 2,2 bar .... :] :] :] der hat Dich auf den Arm genommen. Bei dem Wetter kaltdruck 1,25 bar und dann mal probieren wie es fährt ...
Spurbreite ist so eine Philosophie. Wir fahren immer breiter als alle anderen und der Junior kommt ganz gut damit klar. Hängt aber auch von den Reifen ab. Bridgestone haben mehr Gripp als Conti ... ?(
Tom
- ascidriver
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
- Wohnort: Titz
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@TOM
hab ich mir fast schon gedacht.
Ähnlisch ist es mir mal mit der Übersetzung gegangen.
Fakt ist: Wenn ich 10 Leute frage, kriege ich 10 verschiedene Antworten. Also doch lieber selber ausprobieren. Und solange meine Jungs mir noch nicht richtig sagen können wo es hapert, muß ich wohl genauer hinschauen.
hab ich mir fast schon gedacht.
Ähnlisch ist es mir mal mit der Übersetzung gegangen.
Fakt ist: Wenn ich 10 Leute frage, kriege ich 10 verschiedene Antworten. Also doch lieber selber ausprobieren. Und solange meine Jungs mir noch nicht richtig sagen können wo es hapert, muß ich wohl genauer hinschauen.
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@ascidriver
am besten die Jungs mit anderen Bambinis rausschicken. Allerdings sollten die dann vergleichbares Material haben. Und dann an der Strecke stehen... beobachten, wie der Motor Gas annimmt, wo es rutscht und und und. Veränderung durchführen und an der gleichen Stelle wieder beobachten.
Dann die Kids fragen, ob die einen Unterschied bemerken ... wenn ja, dann erklären was gemacht wurde .... so können die Kurzen dann das nächste Mal erklären, was nicht so toll ist und was sie gerne verändert haben wollen. Long way to go, aber sehr lehrreich... für alle Beteiligten
Für den optimalen Reifendruck gibts auch noch den "Trick" mit einem guten Infrarot Thermometer. Der Bambini Bridgestone geht am Besten bei ca. 90 Grad Celsius. Also "wenig" Druck rein und ein paar Runden fahren, dann sofort alle 4 Reifen messen und Druck erhöhen, bis der Reifen die Temperatur erreicht.
Dann in der Pause die Reifen abkühlen lassen, die Außentemperatur messen und den Kaltdruck messen. Alle Daten notieren und das nächste Mal nachschlagen.
Viel Spaß, Tom
am besten die Jungs mit anderen Bambinis rausschicken. Allerdings sollten die dann vergleichbares Material haben. Und dann an der Strecke stehen... beobachten, wie der Motor Gas annimmt, wo es rutscht und und und. Veränderung durchführen und an der gleichen Stelle wieder beobachten.
Dann die Kids fragen, ob die einen Unterschied bemerken ... wenn ja, dann erklären was gemacht wurde .... so können die Kurzen dann das nächste Mal erklären, was nicht so toll ist und was sie gerne verändert haben wollen. Long way to go, aber sehr lehrreich... für alle Beteiligten

Für den optimalen Reifendruck gibts auch noch den "Trick" mit einem guten Infrarot Thermometer. Der Bambini Bridgestone geht am Besten bei ca. 90 Grad Celsius. Also "wenig" Druck rein und ein paar Runden fahren, dann sofort alle 4 Reifen messen und Druck erhöhen, bis der Reifen die Temperatur erreicht.
Dann in der Pause die Reifen abkühlen lassen, die Außentemperatur messen und den Kaltdruck messen. Alle Daten notieren und das nächste Mal nachschlagen.
Viel Spaß, Tom
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@ tom
woher nimmst du die 90 Grad beim Bambini??? Mit getuntem Thermometer???? Bei 90 Grad schmelzen die doch zusammen!
woher nimmst du die 90 Grad beim Bambini??? Mit getuntem Thermometer???? Bei 90 Grad schmelzen die doch zusammen!
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@tomdie
hab ja nicht gesagt, das die Reifen dann am längsten halten, sondern am besten kleben. wenn man lange Freude am Reifen haben möchte, dann tuns auch 70 Grad.
Am besten nach dem Rennen mal sofort die Mitbewerber "anschießen" und sich nicht wundern, welche Hitze der Reifen dann so ausstrahlt.
Aber der Hinweis ist schon berechtigt, hätte das ja auch gleich dazuschreiben können. Wie schon mehrfach festgestellt, sind die Aussagen und Tipps immer zu relativieren, auch meine :O
Grüßle, Tom
hab ja nicht gesagt, das die Reifen dann am längsten halten, sondern am besten kleben. wenn man lange Freude am Reifen haben möchte, dann tuns auch 70 Grad.
Am besten nach dem Rennen mal sofort die Mitbewerber "anschießen" und sich nicht wundern, welche Hitze der Reifen dann so ausstrahlt.
Aber der Hinweis ist schon berechtigt, hätte das ja auch gleich dazuschreiben können. Wie schon mehrfach festgestellt, sind die Aussagen und Tipps immer zu relativieren, auch meine :O
Grüßle, Tom
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@ tom
null Problemo; aber wenn ein Anfänger versucht, die Reifen auf 90 Grad zu bringen, dann hilft ganz sicher nur der Bunsenbrenner...

null Problemo; aber wenn ein Anfänger versucht, die Reifen auf 90 Grad zu bringen, dann hilft ganz sicher nur der Bunsenbrenner...






Zuletzt geändert von tomdie am Mo 19. Feb 2007, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
- Wohnort: Simmerath
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
Hi ascidriver,
wollte mich dann doch mal zu Wort melden
!
Es ist schon richtig das man nicht alles 1:1 übernehmen kann und es waren auch nur ein paar Tipps vor Ort.Ausprobieren und selber testen ist immer besser. Aber ein Kind das noch sehr langsam durch die Kurven fährt (weil er lernt,nicht böse gemeint), wird nie die Reifen so warm bekommen, wenn ich ihn mega breit baue (hinten raus und vorne 3-4 Ringe) und auch noch den Luftdruck tief habe bei einer Aussentemperatur von ca 10 Grad.
Wenn die Temperaturen wieder mal steigen kann man auch wieder runter gehen, klar. Aber für ein Kind ist es doch toll wenn er nach 2-3 Runden seinen Grip hat und nicht nach 10, denn dann ist für gewöhnlich ein Rennen aus.
Wenn du nie Rennen fahren willst, dann lässt du den Druck eben nach 3 Runden wieder ab.
Aber wir sprechen nun mal von Bambinireifen mit ca 60 shore und nicht von irgendwelchen weichen Junioren oder Seniorenreifen.
Ich hoffe wir werden uns nochmal sehen und dann kannst du, bevor mein Sohn rausfährt denn Luftprüfer mal dranhalten,damit du siehst das ich dich nicht auf den Arm nehmen wollte
.
Mfg
wollte mich dann doch mal zu Wort melden

Es ist schon richtig das man nicht alles 1:1 übernehmen kann und es waren auch nur ein paar Tipps vor Ort.Ausprobieren und selber testen ist immer besser. Aber ein Kind das noch sehr langsam durch die Kurven fährt (weil er lernt,nicht böse gemeint), wird nie die Reifen so warm bekommen, wenn ich ihn mega breit baue (hinten raus und vorne 3-4 Ringe) und auch noch den Luftdruck tief habe bei einer Aussentemperatur von ca 10 Grad.
Wenn die Temperaturen wieder mal steigen kann man auch wieder runter gehen, klar. Aber für ein Kind ist es doch toll wenn er nach 2-3 Runden seinen Grip hat und nicht nach 10, denn dann ist für gewöhnlich ein Rennen aus.
Wenn du nie Rennen fahren willst, dann lässt du den Druck eben nach 3 Runden wieder ab.
Aber wir sprechen nun mal von Bambinireifen mit ca 60 shore und nicht von irgendwelchen weichen Junioren oder Seniorenreifen.
Ich hoffe wir werden uns nochmal sehen und dann kannst du, bevor mein Sohn rausfährt denn Luftprüfer mal dranhalten,damit du siehst das ich dich nicht auf den Arm nehmen wollte

Mfg
Viele Fragen von Papa ohne Ahnung !!
@Kettensprüher
Nicht aufregen lohnt sich manchmal nicht. Für einen Junior oder Senior ist es schwer zu fassen 2,2 bar aber bei den Temp ist der Luftdruck bei den Bambinis nicht verkehrt.
Wir gehen manchmal je nach Temp und Wetter bis auf 3.0 bar ausser du weißt schon :rolleyes:
gruß
bemi
Nicht aufregen lohnt sich manchmal nicht. Für einen Junior oder Senior ist es schwer zu fassen 2,2 bar aber bei den Temp ist der Luftdruck bei den Bambinis nicht verkehrt.
Wir gehen manchmal je nach Temp und Wetter bis auf 3.0 bar ausser du weißt schon :rolleyes:
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!