Seite 3 von 3

Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 17:40
von Rüdiger
Liebe Helfer,

Ich war heute bei Peter in der Steinheide. das ist ja gleich bei mir um die Ecke. Ich komme ja aus Kerpen Manheim :-) Der hat sich das alles mal angehört und dann gesagt: Junge, schön einen neuen Bambini Kunden zu begrüßen. Probleme gibt es nicht. Also hat er kurzerhand auf den Vergaser geschrieben H= 1/2 umdrehung und Low 2 1/2 Umdrehunen. Dann sagte er dem Wetter entsprechend eine 9er Kerze rein, Batterie laden, Hand auf den Vergaser, starten, und sobald die Handfläche ein wenig Benzin bekommt mit etwas Gas spielen und dann kann dein Junge loslegen :-) Habe ich alles genaus so gemacht.....Und das Motörchen rennt :-) Er sagte wenn Paul fährt und es ruckelt dann etwas an der Low in 1/4 zurückdrehen.....

Dennoch habe ich eine neue Batterie online geordert (danke Guwo) 9er und 10er Kerzen beim Peter gleich mitgenommen ( davon brauchst du erstmal nur die 9er bis dein Junge was schneller fahren kann) Ich danke allen die sich hier mit Rat beteiligt haben wirklich sehr.
Seid sicher, es kommen sicher noch eine Menge Fragen von mir :-))
@Dorfgarage : Kerpen Manheim. Wie alt ist dein Sohn? Und seid ihr auch mal in der Steinheide?

Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 18:52
von guwo
Hallo Rüdiger,

ja dann mal los, ab auf die Strecke - und viel Spaß bei eurem neuen Hobby! :)

Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 21:24
von Dorfgarage
@ Rüdiger: klasse das er läuft!

Leider sind wir wet weg...aus Bayern, fahren in Ampfing und Wackersdotf.

Re: Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Do 12. Jun 2025, 18:50
von KevS1987
Hab hier auch mal was zum Thema. Habe einen Gazelle Nachbau mit Dellorto PHBG. Gebraucht gekauft. Alle Teile die gefehlt haben, hab ich jetzt dran und er springt ziemlich sofort an. Was er jedoch nicht hält ist Standgas. Er geht aus, obwohl die Schraube komplett versenkt ist. Wenn ich den gaszug so einstellen, dass der Schieber etwas halb geöffnet ist, bleibt er an und hat meines Empfindens nach ein normales Standgas. Verbaut ist ne 95er HD und 60er Nebendüse. Gemischschraube 1 1/2 raus und eben Standgas komplett drin. Qualmt ordentlich 😆 jemand ne Idee wie ich das Gemisch angepasst bekomm, damit die Standgasschraube wieder ne Wirkung hat?

Re: Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Do 12. Jun 2025, 20:37
von Ragnar
Qualmt ordentlich und kein Standgas....

Kleinere HD

Re: Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Do 12. Jun 2025, 21:52
von KevS1987
Kurz und knapp. Wird versucht.

Chat gpt spuckt folgendes aus:

Re: Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 18:16
von KevS1987
Bin mal auf ne 92er düse. Keine Änderung. Weiteres Problem: Kupplung trennt nicht. Hab lt Anleitung große Scheibe innen, dann Nadellager, dann Glocke, dann kleine Scheibe und Mutter. Sobald die Mutter auch nur nen Hauch angezogen wird, klemmt die Kupplung und dreht ab 0 upm mit. Aufm Kartwagen natürlich kein Thema. Aber für'n Normalbetrieb nicht gut. Hab auch ne zweite innere Scheibe versucht. Selbes Ergebnis.

Re: Hilfe: Gazelle springt nicht an

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 18:17
von KevS1987
Zumal HD eh keinen Einfluss auf das Standgas haben sollte