Seite 3 von 4
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 17:20
von David1981
Also was es mal für ein Rahmen war kann man anhand dieser Bilder nicht mehr sehen. Müsstest du mal mehr Fotos vom kompletten Rahmen machen, oder schauen ob da irgendwo im hinteren Bereich ein Schild ist oder eine Nummer/Typ eingestanzt ist!
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 21:40
von crossleon
Hier 2 Bilder vom kompletten Rahmen...hier stimmte die Spur noch nicht und die Spurstangen sind noch an den original Anlenkpunkten der Lenksäule montiert...
Ja, da sind wieder viele nicht vertrauenserweckende Ecken wie z.B. die Brutzlerei / Braterei (Schweißnähte?( ) an der Sitzbefestigung rechts...aber das bekomme ich allen in den Griff. Will ja erstmal alles zum Laufen, Rollen, Fahren, und vor allem Lenken bringen.
Wie gesagt, noch nicht viel dran gemacht außer die Hinterachse wie man sieht und den Motor zum laufen gebracht...der Rest kommt alles noch
Vielen Dank an alle
MFG
Leon
Probleme mit Lenkung
Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:05
von Atom1kk
Du sagst, die spur stimmte nicht. Was stimmte denn da nicht. Wie kommst du da drauf
Probleme mit Lenkung
Verfasst: So 23. Jul 2017, 17:57
von crossleon
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=297786#post297786']Du sagst, die spur stimmte nicht. Was stimmte denn da nicht. Wie kommst du da drauf[/quote]
Ist mir später auf gefallen..das Bild von Hinten ist später aufgenommen da stimmt die Spur etwa wie bei den ersten 3 Bildern.
Das Bild von rechts ist früher aufgenommen worden als ich die Lenksäule noch nicht umgebaut habe. Da war die Spur noch etwas verstellt.
Gruß

Probleme mit Lenkung
Verfasst: So 23. Jul 2017, 19:19
von goomh
[quote='crossleon','index.php?page=Thread&postID=297772#post297772']Also eurer Meinung nach wieder Lenksäule zurück rüsten auf original Anlenkpunkte? Und damit klar kommen dass das Kurvenäußere Rad bei Volleinschlag (falls er zustande kommt) wieder in die andere Richtung will..
Ergänzend dazu hatte ich mal an einen Lenkanschlag gedacht bis kurz vor den Punkt an dem das Rad in die andere Richtung will[/quote]
Was soll der Quatsch mit den Anschlag, niemand lenkt ein Kart in diesen Bereich... niemand!
Probleme mit Lenkung
Verfasst: So 23. Jul 2017, 23:25
von JanKart
Tut mir leid,
aber das ist doch kein Kart bis man mit dem Teil auf eine Bahn darf, und ruhigen Gewissen fahren kann, muss da eine große Menge Geld investiert werden.
Manchmal ist geschenkt ist immer noch zu teuer.
Freundliche Grüße
Andreas
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 01:46
von Atom1kk
[quote='crossleon','index.php?page=Thread&postID=297790#post297790'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=297786#post297786']Du sagst, die spur stimmte nicht. Was stimmte denn da nicht. Wie kommst du da drauf[/quote]Ist mir später auf gefallen..das Bild von Hinten ist später aufgenommen da stimmt die Spur etwa wie bei den ersten 3 Bildern.
Das Bild von rechts ist früher aufgenommen worden als ich die Lenksäule noch nicht umgebaut habe. Da war die Spur noch etwas verstellt.
Gruß

[/quote]
Du weisst aber schon dass du die spur über das drehen an den spurstangen einstellen kannst ohne dass die anlenkpunkte an der lenksäule verändern musst? du kannst an jedem belieben punkt so einstellen dass die räder geradeaus zeigen. deswegen sind die gelenkköpfe auch mit gewinde und kontermutter ausgestattet
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 09:49
von crossleon
Ist ja nur für den Spaß hier im Ort gedacht deswegen die Reifen, wird niemals auf eine Rennstrecke kommen denke ich!
Man lenkt dann wenn man bei langsamer Fahrt wenden muss, schonmal voll ein (auf schmaler Straße z.B.)
Ja wie man die einstellt weiß ich schon

ich bin schon aus den Motorsport Bereich nur eben nicht aus dem Kart Bereich...die Lenksäule habe ich umgebaut weil ich im Netz gelesen habe das die Lenkung so besser ist. Werde wohl wieder zurück bauen.
Gruß
Leon
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 10:28
von crossleon
[quote='JanKart','index.php?page=Thread&postID=297797#post297797']Tut mir leid,
aber das ist doch kein Kart bis man mit dem Teil auf eine Bahn darf, und ruhigen Gewissen fahren kann, muss da eine große Menge Geld investiert werden.
Manchmal ist geschenkt ist immer noch zu teuer.
Freundliche Grüße
Andreas[/quote]
Wie gesagt, soll ja nicht auf die Bahn...aber was meinst du denn z.B. außer die Dinge die schon genannt wurden...viel mehr sehe ich da nicht.
Das es kein Rennkart ist/wird ist ja wohl Klar...die Räder sprechen ja schon dafür das es ein Spaßmobil für auf dem Land ist...
Wenn ich die Sitzhalterung umgebaut habe, die Lenkung funktioniert, ich eine Hydraulische Bremse verbaut habe und ich die passenden Federn für meine Kupplung gefunden habe, dann kann ich ruhigen Gewissens fahren...oder meinst du etwa nicht?
(sorry für den Doppelpost, konnte aber nicht mehr bearbeiten)
Gruß
Probleme mit Lenkung
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 11:27
von Kartpauer1
Hallo,
so wie ich das beurteilen kann solltest du wie hier die Vorgänger bereits geschrieben haben auf die originalen Aufnahme Punkte der Lenkung zurück gehen. Dann die Spur einstellen. So wie das aussieht hast du noch sehr viel Vorspur eingestellt. Dann noch die ganze Konstrktion überdenken. So wie das auf den Fotos aussieht ist der Sturz sehr stark positiv, was der ganzen Sache ebenfalls nicht dienlich ist.
Gruß
M.D.