Seite 3 von 3

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:03
von roschdworschd
>>...die ollen Kart-Gurus... <<

Ich bin nich OLLE !!!
Als Guru würd ich mich auch nicht bezeichnen :-) Aber da drüber könnten wir reden. Wenn mir jeder sein Vermögen vermacht, gründe ich sofort eine Glaubensgemeinschaft.....

Was die Gullochs so an Pferden hatten....Keine Ahnung. Ich glaub die einzigen, die sich damit noch auskennen sind der Wagner und der Neubert. Das sind die einzigen zwei, die mir bekannt sind, die die wilden Gründerjahre mitgemacht haben. Glaube das Hess vom Wagner stammt sogar vom Neubert. Soviel wie ich mal gehört habe, hat der die Dinger damals gebaut....
Ist aber wirklich schon lange her. Meine Kartlaufbahn begann in den 80ern. Da waren die Ihle, Gullochs, Landia und Co. für mich so was, wie für manch einen heute ein K88 oder Taifun.
Wen ich als Quelle auch noch ansprechen würde ist der Schuurman aus Holland. Der hat wohl die umfangreiche Sammlung.

Da fällt mir was ein. Es gab (bzw. gibt immer noch) einen Karthersteller, der auch schon Formel 1 gebaut hat....Weiß einer wer's war ?

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:11
von Kimster
Tecno

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:50
von Gernotto
...das war auch nicht wörtlich,sondern eher im
übertragenen Sinne gemeint,Roschdworschd... ;)

Euer Wissen entspricht dem oller Kart-Gurus!...so besser? =)

Ihr wisst echt ne Menge,das muss man schon sagen.

nee-dann bin schon eher ICH olle!... ;)

...natürlich war das Tecno!
Hab irgendwo ein Bild,wo ein 64'er Tecno-Kart von einem
Formel 2 und einem Formel 1 Tecno flankiert wird!
Ich such's mal raus und poste es...

Gruss Gernotto

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:42
von Kimster
[quote]Original von roschdworschd

Da fällt mir was ein. Es gab (bzw. gibt immer noch) einen Karthersteller, der auch schon Formel 1 gebaut hat....Weiß einer wer's war ?[/quote]

Da fällt mir noch ein Hersteller ein: BRM 8) ( ok, ist zwar nur der Name, aber immerhin ) 8)

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:48
von Gernotto
:tongue: nicht schlecht! ;)

british-racing-green is das Chassis ja schon mal!... :tongue:

Gruss Gernotto

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:43
von roschdworschd
Klar, das ist Tecno...

Das mit BRM. Hab mich schon öfters gefragt, ob die was mit BRM zu tun haben. Weiß da einer mehr ?

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:48
von Kimster
Also das Formel 1 BRM war ja die Abkürzung für British Racing Motors.

Jetzt müsste man nur klären ob das BRM Chassis aus England kommt.

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 23:13
von Rabbitracer
Also das glaub ich nicht. das ist doch ein italienisches chassis.
Und war das nicht "british racing motors" oder so ähnlich? auf jeden fall doch ein uraltes britisches traditions team und Motorenbauer.

Gibts schon ewig nicht mehr oder nennen die sich jetzt nur anders?

Andererseits: kann man denn einfach so den namen kopieren? Demnächst kommt noch einer mit nem lotus chassis :D :D

Ehm, mit dem gullochs stimmt es schon...Die sind sogar für euch Vintage ;)

Waren ja hier nur ganz am Anfang vertreten. Hier gabs ja auch gar nicht so geile Karts wie in den Staaten zu kaufen. Also in USA wurden die viel länger gefahren. und das ist ja ne ganz andere Szene da.

aber bei dem Geilheits faktor eines rear engine von margay mit 3 mal MC der fettesten Bauart und sechs vergasern wundert es mich schon ein bisschen das sich da keins auf unsere bahnen verirrt.

Würde glatt Spurstange die Schau stehlen :D Und Hirth und Wankel wären kaum beachtet.

Ralf

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 03:21
von Gernotto
DAS is ein Ballermann!! :tongue:
Typisch Amis... :tongue:

anbei das Tecno-Bildchen.

Gruss Gernotto

Kettenblattaufnahme nachfertigen

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 08:05
von Rabbitracer
Jepp, das Tecno ist schon ein Kart das wie ein richtiges Kart aussieht. Ich find die aus den 70ern und ganz frühen 80er am schönsten. So wie das grüne mit dem k88 oben. Die ganz frühen haben doch schon ein bisschen Seifenkisten Flair.Zum haben und ausstellen super aber zum Fahren ist so ein 70er Chasssis bestimmt schon interessanter.

Aber wie gesagt. das Tecno ist schon geil. Ist ein BM drauf, ne. Kenn ja nicht viele aber dieser zylinderförmige Zylinder :D ist , glaub ich, ein BM.


Cooler Ballermann , ne? Der Sound der 3 Motoren müsste umwerfend sein.
Ob die versetzt zünden? Ergibt vieleicht nen spektakulären Sound. Alle gleichzeitig zünden ist bestimmt zu heftig. Wird wahrscheinlich vibrieren wie Sau da man bestimmt minimale Sync Abweichungen hat mit den Ketten.

Aber richtig geil wär der, wenn da hinten 3 kunstvoll zusammengeschlungene Rennbirnen dran wären

Und auf dem Tecno Bild im Hintergrund links: DAS NENN ICH KRÜMMER :D :D 8)

Ralf