Übersetzung allgemein

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung allgemein

Beitrag von Ehemalier »

Alles schön und richtig, aber beimKartfahren gehts ja nun nicht um die längste Haltbarkeit, sondern um die schnellsten Runden. Großes Ritzel vorn mag ja gesünder für den Antrib sein, erfordert aber auch ein größeres Blatt und längere Kette. Dann kann das Blatt eher aufsetzen, was das Rennen frühzeitig beendet. Und mehr zu beschleunigende Masse, ist auch nicht ganz zu vernachlässigen. Kette und Ritzel sind sowieso Verschleißteile. Da nehm ich lieber ein 11er als ein 12er.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Übersetzung allgemein

Beitrag von A.Scheile »

Und ich fahre Lieber ein 10er anstatt einen 11er Ritzel
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Übersetzung allgemein

Beitrag von Tom »

@Zash

Hi Zash, das mit der ungeraden Anzahl der Kettenglieder ist natürlich Blödsinn, den ich da verzapfe (in der schnelle was falsches getippt), da müßte ein Kettenglied ja gekröpft sein. Und das würde die Kette schwächen.

Die Ketten sind eigentlich immer ganzzahlig in der Gliederanzahl.

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Übersetzung allgemein

Beitrag von Zash »

Da hätte ich ja selber auch draufkommen können - lach

Aber mein Sohn hat aus diesem Thread hier viel gelernt, erst gestern auf dem Weg zur Kartmesse habe ich ihm auf der Autobahn den Polygoneffekt und die Sache mit den verschieden langen Wegen von Hülse und Lasche der Kette und dessen Sonderfall auf "kleinzahligen" Ritzeln am Autolenkrad und dessen 3 Speichen sehr anschaulich erklärt ;-)

Weiß jemand noch wo man einen schönen, anschaulichen Beitrag über die Wirkung der Evolvente am Zahnrad findet?

Der Junge soll ja mal begreifen warum Verzahnungen im Maschinenbau so eine "komische" Form haben.....


Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Übersetzung allgemein

Beitrag von Tom »

@Zash

Ich sehe schon, das Thema beschäftigt ganze Generationen und Familien :D

Hat der Junior sein neues Wissen gleich mal auf der Messe hinterfragt und den ein oder anderen Fachmann zum Schwitzen gebracht? 8) 8) 8)

Ich war heute auf der Messe. Aber die netten Girls (die von Schuurman / Maxxis) hätten das mit der Verzahnung bestimmt falsch verstanden :P :evil:

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Übersetzung allgemein

Beitrag von Zash »

Die Mädels haben wir auch gesehen - lach

Allerdings sind die leichtgewandeten Mädels im Gang zur Halle 4 meinem Sohn nicht von der Pelle gewichen und wollten ihm unbedingt gleich vor Ort zeigen wie gut ihre Gel-Pads sind - grins

Bevor er da jetzt unwiederbringlichen psychischen und moralischen Schaden erlitten hat musste ich ihn mit großer Kraftaufwendung da wieder wegziehen :D

Wir waren bei H.A.T Kartketten am Messestand, haben die junge Dame stark verwirrt ob unserer polygontechnischen Fragen, haben aber einen schönen Schlüsselanhänger bestehend aus einem vernickelten Stück H.A.T Panther Kartkette geschenkt bekommen.

Zahlt sich ja immer aus wenn man über Kettentechnik bescheid weiß 8)

Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
kolleg
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Aug 2006, 15:24
Wohnort: Wasserburg

Übersetzung allgemein

Beitrag von kolleg »

zur Info an alle Wankel-Fahrer:
Übersetzung in Ampfing 11:48, in Rotthalmünster 11:52.
Kupplung bei beiden Bahnen ohne Ballastschrauben in den Fliehgewichten.
Max-Drehzhal in beiden Fällen knapp über 12.000U/min.

Vielleicht können andere sich hier auch mit Infos zu Bahnen einbringen.
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Übersetzung allgemein

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

@kolleg: mail ist schon draußen...


wackersdorf: jetzt 11 : 46 ohne irgendwelche gewichte...

rotthalmünster: dann auch 11 : 52
Antworten

Zurück zu „Wankel“