hieße es "Fußball"

Noch mal, um in sich zu gehen.
Willst du Kart fahren dort wo es hin gehört, bekommst du gerne Hilfe, auch wenn alles schon zigfach in 11 Jahren Forum schon zu "Papier" gebracht wurde.Soll "SUFU" meinen.
Willst das nur als Bierlaune, mal über einen Speditionshof o.ä. heizen...dann erfährst nicht so viel Zuwendung hier.
Nochmal....ein 100er bei kurzer Übersetzung dreht in einer engen Haarnadel bei ca. 40-45kmh zw. 6-7k. Da merkt man schon das er das nicht mag. Ich denke kaum auf einem Hof G-Force von 2,5g zu erreichen, also wirst du noch langsamer sein müssen.
Karts mögen keine enge Radien, das hat mit der Geometrie zu tun. (Nachlesen)
Um da zu verdeutlichen stell das Kart auf den Boden schlag mal ein und beachte wie die Räder stehen. Nun versuche mal da Kart zu schieben, so als würdest du aus einer Parklücke rangieren. Aha, geht kaum, warum.....warum hebt sich ein Vorderrad in die Luft.
Das ist die Physik eines Kartchassis. Nicht gedacht um als Kettcar über den Hof zu fahren.
Wenn du nur mal Funktion prüfen willst, fahr nach Möglichkeit nur geradeaus, nutze große Radien zum wenden.
Kartreifen die nicht warm werden, Staub auf der Fläche schieben gnadenlos über die VA, kann schnell mal in einer Mauer enden.
Es gibt keine Handbücher, die wenigen guten Kartbücher "Kart en detail" Karttechnik" sind vergriffen, werden nicht mehr neu aufgelegt.