Seite 3 von 4
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:49
von Blunatix
Klar, Bremst wie sau das Teil

also lag es nicht daran, dass das Kart nicht mehr fuhr?
PS, die Bilder sind im unbetätigten zustand, ich frage mich, wo da beläge rein gehören..
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:52
von xray
..doch.. daran wirds gelegen haben.. glaub mir
Die Kolben gehören im Sattel.. die fallen ja schon fast raus.. zwischen Kolben und Scheiben kommt dann logischerweise der Belag :huh: oder !?

Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:54
von Blunatix
Bewegt sich nur kein Millimeter nach Innen, die Sitzen wohl fest..
was kann ich da anderes holen

Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:43
von asso
Junge,du bist echt Schmerzfrei!! :rolleyes: :rolleyes:
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:12
von Luggi
... sorry, aber du gehörst ja LEBENSLANG auf allen Kartbahnen gesperrt!!! Das ist mein voller Ernst!
Was ist, wenn wegen so einem VOLLPFOSTEN ein Unfall passiert... und wenn ich deine obigen Beiträge so lese, dann findest du das auch noch lustig!
Aber nur mal zum ausprobieren, ob einem der Kartsport überhaupt gefällt, ist das Kart völlig ausreichend...gell!!! ich bin echt grad völlig entsetzt, da fehlt mir jegliches Verständnis!
Ein altes Kart und dann noch null Ahnung von all dem!
Sag Bescheid, wann du wo unterwegs bist!
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:14
von Schinni
Allerdings ist das echt ein Witz mit so einer Bremse auf die Strecke zu fahren. Das hätte auch schief gehen können.
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:24
von pehaha
Man bin ich froh nicht mehr auf der Piste zu sein........ :S
Aber das ist nun mal leider so, sowas kommt durch Zufall ans Licht.
Kein Mensch ,egal auf welcher Bahn, guckt sich die Karts vorher mal an.
Sträflich wer so was verkauft, sträflich wie man Kart fahren will, wenn man aber aber auch gar keine Ahnung hat.
Junge ,Junge.....das ist das härteste, was ich je gesehen habe......und ich bin 46 Jahre in der Branche....hab schon Klötze verkehrt herum eingebaut gesehen. (Polizei eigene Werkstatt)
Hätte nie gedacht, das die Kolben so lang sind.
Also Low Cost wäre jetzt mal den Sattel abbauen, mit einer Schraubzwinge versuchen, ob die Kolben sich zurück bewegen lassen.
Vermutlich werden die durchs verkannten einen derartigen Grad haben, das da nichts mehr geht.
Ach was solls.......ich wüßte wie ich mir helfen könnte.
Aber so einem Ding sollte ich kein Vorschub leisten.
Bremse ist Schrott. Was zu dem alten Chassis und möglich ist.....Glaskugel ist kaputt.
Eine gescheite Reparatur übersteigt den Wert des Karts.
Einzig eine intakte, gebrauchte Bremse die auch passt wäre noch akzeptabel.
Aber wenn jemand 2 linke Hände hat ist das schlecht rüber zu bringen.
Sorry, harte Worte......hau das Unternehmen billig Kart fahren in die Tonne.
Niederkrüchten braucht nicht noch einen Toten.
Motorsport ist gefährlich und ohne Bremse unverantwortlich.
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:39
von Luggi
@pehaha
ist dass dein Ernst, wenn du schreibst, dass sowas nur durch Zufall ans Licht kommt?
Das fällt doch eindeutig in die Verantwortung des Fahrers, da braucht auch kein anderer vorher drauf schauen!
...aber für mich paßt das alles zu den ganzen Themen und Kommentaren des Themenstarters!
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:57
von xray
Njain.
Natürlich auch in der Verantwortung des fahrers, ja, allein schon dem eigenen Wohl..
ABER - Bahnbetreiber sollten die Aufkleber der "Tageskarte" selbst anbringen, dann können die sich auch gleich vom Zustand des Karts überzeugen, oder eben absagen.
Nur leider tut das kein Betreiber. Fahren auf eigene Gefahr...klar soweit, aber allein der Vernunft wegen.
Das Thema kann man jetzt seitenlang ausdiskutieren, dafür sollte aber dann ein neuer Thread aufgemacht werden :rolleyes:
Horstmann Kupplung setzt sich fest
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 23:50
von pehaha
Natürlich Zufall , Luggi, zum Glück ist er nur 2 langsame Runden weit gekommen.
Zufall, das wir auf Bilder bestanden haben, sonst hätte er uU die Kolben frei gemacht und wäre wieder gefahren.
Es fragt doch keiner, ob einer Ahnung hat, ob das Kart sicher ist.
Geld auf die Theke, dann bekommst ein Ticket, achja, Verzichtserklärung, noch unterschreiben, damit der Betreiber nicht haftet.
Xray, zumindest Neukunden sollte man inspizieren.
Aber wie oft haben wir Fahrer den Betreiber auf Mißstände hinweisen müssen.
Und in Niederkrüchten, naja.....ich war noch nicht dort, aber man hört viel.