Präsentation Kartsport

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Popperer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 23:01
Wohnort: Tröstau

Präsentation Kartsport

Beitrag von Popperer »

Ja da gebe ich dir recht. Ich schau heute mal was ich(bzw.meine Eltern :)) 1995 für mein Mach1 mit dem iame k25 bezahlt haben. Das wurde auch neu gekauft.

Das das Angebot jetzt grösser ist dank Internet ist klar aber ich würde sagen fast die Hälfte der Sachen ist unbrauchbar.
Ich kaufe jedenfalls keine gebrauchten Ritzel, Achsen oder so Zeugs.
Da is der ärger grösser als die Ersparnis :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
X <-------- hier bohren für neuen Monitor
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Präsentation Kartsport

Beitrag von pehaha »

Ob der Junge DAS schafft, diesen Thread in 15min vorzulesen?

Danach wissen die Mitschüler jedenfalls......das es in OWL noch Menschen gibt, die glauben, die Erde ist eine Scheibe.

Das Kartfahrer denken....."Was Lacostet das Kart.....spielt keine Rollex"

Das Kartfahrer mehr saufen als die Motoren.

Aber in dem Tempo schafft er das......
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=u8V9Rl9IneA[/youtube]
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Präsentation Kartsport

Beitrag von Mach1Kart »

Also Sven, das mit den Reifen mußt Du nochmal recherchieren - ist nämlich definitiv ein Artikel, der NICHT teurer geworden ist! Die SOFT lagen immer knapp unter 400,-DM und jetzt um die 200,-€. Die Pop-YDG waren glaub ich 310,- das wäre heutiges Mojo-Niveau...
Schaltkart damals 13000,-DM, heute knapp unter 10000,-€ - aber da ist auch einiges mehr dran...
Was definitiv schwieriger ist ist dder Einstieg - so'n Pop100 mit K55 hatte glaub ich Preisbindung bei 3500,-? Da sind wir heute mit nem MAX oder X30 inkl. Vorderradbremse beim 4fachen... :(
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Präsentation Kartsport

Beitrag von kartkenner »

Sven, Renzo,
was wirklich im Kartsport teurer geworden ist, sind drei Dinge:
1. Die heute geringe Laufleistung der Reifen -weil Soft verlangt wird.
2. Das Drumherum! Die Wohnmobile, die riesigen Zelte, die frühe Anreise, jeder braucht einen Mechaniker. Wir haben noch selbst geschraubt.
3. Das Nenngeld -aber heute hat mal ja viel größere Ansprüche rundum im Fahrerlager und an die Strecken, samt Service und Technik.
Was günstiger geworden ist:
Die Motoren halten durchweg weit länger -
na ja, mit KF ist das heute auch nicht besser...
Schöne Grüße
Botho
Zuletzt geändert von kartkenner am Fr 7. Feb 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Präsentation Kartsport

Beitrag von ex_250ccm »

Renzo: Ich schau mal im Archiv nach. Da sollten sich noch Kartmagazine finden.
Popper waren preisgebunden, stimmt!
Auch der Eurokart-125 Cup war preisgebunden.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Präsentation Kartsport

Beitrag von KRV »

Das Problem ist doch folgendes: Früher war IcA on top - das war ein spartanisches KART. Deswegen auch günstig. Es war die "Königsklasse" und deswegen war "Spitzenkartsport" erschwinglicher. Schalter waren schon immer sehr teuer. Nur kam KF und Vorderradbremse -> da folgte einfach mal ein Plus von ca 2500€. Also quasi nem halben IcA.
Das ist die Grundanschaffung.

Verschleißmaterial ist wahrscheinlich gar nicht so unterschiedlich. Reifen ist sogar günstiger geworden wegen den Standzeiten, auch wenn der Spaßfaktor jetzt definitv weniger ist.
Die Nebenkosten erschlagen einen. Einen Motor zu wechseln dauert länger wie beim IcA, es sind mehr Teile dran. Ohne Mechaniker mit Erfahrung geht nichts mehr.

Sprit ist teuerer. Auto ist teuerer. Essen ist teurer...50% meiner Saisonkosten sind NEBENKOSTEN! Im Trainingsbetrieb sogar 70-80%!
Das ist das Problem. Zusammen mit dem Niedergang qualitativer Regionalserien ist KartSPORT unbezahlbar geworden.
Wichtig sind regionale Serien mit Niveau, damit man nicht auf nationalem Niveau fahren muss um die Basics zu lernen.

Und wenn nicht eine gewisse Wohnsituation gegeben wäre, könnte ich mir Kartfahren als Ingenieur auch nicht leisten. Und das ist eigentlich hart.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Präsentation Kartsport

Beitrag von Littledrift »

Ok noch eine Frage ^^^

kennt ihr noch ein ansprechendes Video das man der Klasse vorführen kann??
Ich hatte mir gedacht das ich das Video "Winter Cup 2013 - South Garda Karting" (ich hab den Kanalinhaber schon zwecks Datenschutz etc. gefragt), aber ich bin irgendwie nicht 100 % von dem Video überzeugt und bin jetzt ein bisschen ratlos ?(
Wäre echt cool wenn mir jemand da was wüsste welches Video man da nehmen kann (eigene Videos fallen raus da ich noch keine habe und ich nicht weiß wie die Qualität des Videos sein wird), oder ist das oben genannte Video vielleicht doch nicht so schlecht ?( ?(


LG Yannick
Put the pedal to the metal!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Präsentation Kartsport

Beitrag von KRV »

Ich würd auf alle Fälle eine Startphase nehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=v_fjuIBd6QM
http://vimeo.com/29092079

Ist kurz und kommt die Action rüber.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Präsentation Kartsport

Beitrag von Littledrift »

Danke KRV 8) , echt coole Videos, aber ich dachte eher ein Video von außerhalb (sorry hatte ich vergessen zu erwähnen) und kein Onboardvideo. Weil ich suche ein Video wo man die Rennaction von außen sieht, wie z. B. wenn das Pulk am Start um die Plätze kämpft und so etwas wo man ein bisschen den Eindruck gewinnen kann wie so ein Rennen abläuft. Denn wenn ich ein Onboardvideo nehme, sieht man das ganze nur von einer Perspektive und da finde ich, kann man als jemand der 0 Ahnung vom Kartsport hat (höchstens mal Ticketkart), mehr davon mitbekommen. Und es hält die Spannung höher als die anderen ein Onboardvideo (will hier die Onboardvideo jetzt nicht schlecht reden)
Hoffe du weißt wie ich das mein ;)
Hier nochmal der Link zu dem Video was ich evtl. benutzen wollte: http://www.youtube.com/watch?v=RRrPdgtCtDo


LG Yannick
Put the pedal to the metal!
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Präsentation Kartsport

Beitrag von xray »

Bei einem einfachen Onboard Video kommen eh unwissende schlaubis und schreien "vorgespult" :cursing: ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“