Seite 3 von 5
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: So 3. Dez 2006, 23:04
von roschdworschd
KLASSISCH !
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 13:54
von Felix
Nu mach mal den Möchtegern_Racer nich so runter! Oder habt ihr am Anfang gleich gewusst wo man Wasser in den Kühler füllt?!?
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:03
von Ehemalier
Wie? Da kommt Wasser rein? :O 8o
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:08
von Lennart
Ist das etwa kein Zusatztank für Öl? :]

Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:09
von Felix
Ihr seid nicht lustig :]
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:25
von DubZ
find ich schon^^
ja ich wusste von anfang an wo man wasser einfüllt. mit ein bisschen logisch denken kommt man drauf :}
und nochmals ja bloß -kein- frostschutz o.ä reinkippen. stink normales wasser, muss kein destiliertes wasser sein, aber dass dies schadet, hört sich meiner meinung nach auch mehr nach einem gerücht an..
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:57
von roschdworschd
Ja Felix, das wusste ich.
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 21:40
von Luftus
Noch ne ganz blöde frage zum ende... Was ist mit Frostschutz???
..oder im Winter in de garage Wasser ablassen??
Haben die Kühlsysteme kein Überdruckventil?? Normal ja im Deckel des Kühlers/Ausgleichstbehäters..?? (OK, Nen ausgleichsbehälter ahts ja am KArt net!)
Markus
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 21:49
von Turbinchen
Hallo!
Ich lasse mein Wasser nach jedem Einsatz ab, da ich mein Kart IMMER nachdem fahren komplett putze!!! Und da bietet sich das an!
Das spart Frostschutz und Kalk im Motor! Ausserdem wird das Material geschont kein Kalk oder Rost!
Ich habe mir ein Ablassventil von einem alten Renault zwischen gesetzt so das ich das Wasser einfach ablassen kann.
Dürfte doch kein Problem sein! Oder?
Gruß
Thomas
Wo Wasser in Kühler einfüllen?
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 21:57
von Luftus
Ok, dankeschön...