Seite 3 von 3

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:10
von Andysun
Lieber Schröder,vielen Dank für das Angebot.Vielen Dank

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:15
von ex_250ccm
Andy,

mal ehrlich, du hattest den 100er am laufen und keine Reifen.
Anstatt sich jetzt Reifen zu kaufen (die wir dir angeboten hatten) kaufst
du ne Kupplungsrutsche? Wo ist denn da der Sinn?

So was macht den Sport und das Hobby unsinnigerweise recht teuer.

Grüße,
Sven

ps: Um fahren zu lernen: Im Regen mit Slicks fahren. Das übt.

Aber, nur aus Sparsamkeit einen Juniorsatz runter zu bügeln und
dann nach setup-tipps zu fragen, halte ich auch für etwas unklug.
Die Erkenntnisse kannst du doch nirgendwo gebrauchen.

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:30
von Andysun
@Sven
Das ich mir den Motor gekauft habe,hat einen Grund,den 100er gebe ich ja nicht ab.
Leider schaffe ich es nicht,zu fahren,wenn es regnet,wohne nicht direkt an der Strecke und muss viel Arbeiten,bin also nicht so flexibel,aber wenn ich an der Strecke bin und diese ist naß,werde ich es ausprobieren.Als ich die Junior gekauft habe,wusste ich nicht,wo mich das hinführt,dachte halt,günstig,kaufen,fahren.Das es für mich Probleme geben könnte,hatte ich gar nicht im Kopf.

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:38
von ex_250ccm
Moin,

das glaub ich dir, das es ein Grund hatte den Motor zu kaufen, sonst
hättest du ihn ja nicht gekauft. :)

Ich bin früher nur mit slicks im Regen gefahren, aus Mangel an
Regenreifen. Irgendwann macht das sogar spass.

Grüße,
sven

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:42
von Andysun
ganz ehrlich Sven,nach meinem letzten Besuch auf der Strecke,würde ich jetzt nicht sofort auf die Strecke,wenn es Regnet ;(

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:46
von pehaha
Weil er einsteigen und fahren will.........wir haben es ja lang genug probiert. ..und da Andy immer noch mal einen Dreher hin bekommt und keiner Lust hast immer hin zu laufen. Den 100er hat er ja noch...

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 08:57
von ex_250ccm
Hallo,

dann lernt er halt anschieben, so schwer ist das ja nun nicht.
Dann kann er fahren. Der Andy ist doch schlank und sportlich.
Wenn selbst ich das schaffe...

Es ging mir auch weniger um den Motorkauf...sondern um die
Reifenwahl und die daraus enstehenden Probleme.


Grüße,
Sven

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 09:49
von Schneemann
q schröder Im Regen mit Slicks das hab ich mal mit der Sumo probiert ist wie Radfahren auf Eis denke im kart ned anders auser der schmerzhalte aufprall !

Nochmals zu Reifen, ich hatte mir vor ca 4 Monaten einen Satz Mojo D2 in ebay für 30 € gekauft hatten laut ausagen ca 60 % was auch stimmt ( nachgemessen 3-3,5 mm ) habe den Satz jetzt 2 x gefahren und werde Ihn nochmal mindestens 2 x fahren. ( fahre am tag ca 1,5 - 2,5 Std )
Es müssen ned immer Neue Teuere sein !
habe mir auch bei Kosmos ersatzfelgen gekauft ca 80 € Satz ( die erfüllen Ihren zweck )

Setupfrage

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 15:58
von Müschel
Fahr die Juniorenreifen auf den 180 Felgen .

Das bringt nix auf den 210 Felgen wie schon gesagt , wenn Junioren dann mit den passenden Felgen .

Und mit nem 100 sollte das allemal gehen wenn wir das früher schon mit dem Schalter gemacht haben .