Seite 3 von 3

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 11:51
von bemi
@pehaha
Das kann man Kompensieren, aber als Laie nicht so einfach, weil man verändert die Steuerzeiten enorm
bemi

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 12:11
von bob31
Danke Pehaha
Ich werde die Kupferdichtung erstmal kaufen und danach melde ich mich wiedet :D .
Bei meinem Leo waren zwei sehr dünne Dichtungen verbaut.Ich muss die mal nach der Dicke messen,die waren unter einer Zehntel dick,ca.0,06mm,ich werde Heute die mal nachmessen.
Danke euch allen für eure Hilfe.
Gruss
Bob

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:59
von Christian-R8
Hallo, Zylinderkopf mit O-Ring-Nut kannste auch den nehmen:

http://www.sqracing.de/shop/Ersatzteile ... unior.html
Habe ich auf nen alten K25 drauf gemacht passt 100% und ist absolut dicht. Läuft jetzt wieder wie an seinen besten Tagen.

Gruß Reiner

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 10:48
von pehaha
Wenn die Chinamännchen wirklich so kopiert haben........ :tongue:

Manno......die haben aber auch vor nichts Respekt........und billiger als Iame.

Das wäre zu überlegen.....Bob31

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 12:07
von bob31
Danke Reiner für die Infos,werde es bestellen,falls es mit der Kupferdichtung nicht dicht wird.
Gruss Bob

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 20:43
von bob31
Hi Jungs
Wollte mich nochmal melden und mich bei euch nochmal für die guten Tips bedanken,vor allem an " Pehaha" ,habe die Kopferdichtung(0,05mm Dick) und die anderen O-Ringe beim Motor eingebaut,habe den Motor angekriegt.
Es hat etwas gedauert,da es schon lange nicht mehr angelassen wurde,der Starthilfespray :D hat schon mal gut geholfen,bis der Vergaser den Sprit gezogen hat.Der Motor hat sich gut angehört :D,habe es ca.5min laufen lassen,die angeblich neue Batterie hat natürlich schlapp gemacht,obwohl ich es geladen hatte,mußte halt dan die Batterie von meiner Ninja ranhalten,hat es auch geschaft.
Muß erstmal eine neue Batterie kaufen und erst nächsten Samstag,kann ich es auf der Kartbahn (Schönerlinde :tongue:) fahren.Erst dann ,werde ich es erfahren,ob der Motor gut zieht oder schon schnell den Geist aufgibt :D .
Gruß an alle
Bob

Brauche Hilfe bei Iame Leopard

Verfasst: So 18. Aug 2013, 10:23
von pehaha
Lies mal hier über Batterien nach.

Es sollte schon eine Yahusa sein.

Vergiss Moped-Batterien.

Sollte dann in Kürze oder später trotz neuer Batterie, der Starter keinen Ton von sich geben, brauchst nicht viel zu suchen.

Kupfer-Litze der + Kohle hat sich ab viberiert.

Auch das gibt es Beiträge.

Einen Satz Kohlen (10-11€) hat der Iame-Fahrer immer in der Kiste.

Die auszuwechseln ist Fummelei. Sollte nur in einem kleinen übersichtlichem Raum gemacht werden. Damit du die kleinen Feder wieder findest, die dir zig mal weg fliegen werden :tongue: Bloß nicht im Freien, findest du nie wieder.

Immer Prüflampe oder Voltmeter dabei haben, einfach am Startereingang unter der Gummitülle gucken ob beim starten Strom anliegt. Wenn Strom da, Glückwunsch, ist die Kohle abgerissen.

Hier eine schöne Seite, von du du dir die PDF runter laden solltest und gut aufbewahren.
Das Leopard Owners Manual
das Leopard RL Overhaul Manual
usw.



So, nun viel Spass.