Seite 3 von 4
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 23:31
von schröder
Fahrfertig für 1K kaufst du Schrott aus 200x, durchgeritten, aber sicher "kaum" gefahren und natürlich frisch revidiert....
Ihr Beiden werdet, wie viele Andere auch, diese 1000 Euro als Lehrgeld ohne Gegenwert bezahlen.
Kartsport ist leider nicht "Wünsch´Dir was".
Ihr seit jung und zu zweit, also was spricht gegen Anschieben? Ein gutes und aktuelles Chassis liegt fahrfertig bei mind. 2200 Euro. Wenn es halbwegs gescheit sein soll. Dazu das notwendige Drumherum, also 3000 Euro.
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 06:26
von powerspayk
Habe letztens gesehen ein guter PRD 125 Motor 250.- das ist für den Anfang ein klasse Motor ein Chassis kauf man komplett oder ein Rahmen selber aufbauen!
Diese Geschichte hat mehr Vorteilen als Nachteilen du lernst sehr viel davon und das fehlende wissen kann doch durch ein Kartforum unterstützt werden oder Pahaha?
Jeder dumme Bauer kann sich ein Kart kaufen und das war es Ahnung keins für jeden scheiß nach den Kart Händler rennen Sorry das ist für mich kein Kartsport
Selber machen und Lernen

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 07:00
von bemi
Man kann schon mal Glück haben, ist aber selten.
Ein bekannter von mir verkauft sein Tony BJ 2000 mit Vortex Rok alles kaum gefahren, will 1000€ haben, bekommt es aber wegen des Alters nicht weg.
Ist eben ein älteres BJ. aber wenig gelaufen.
bemi
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 08:15
von pehaha
Im Prinzip haben ALLE recht.
Wer keine Ahnung sollte eine fahrbereite Komplettlösung erwerben.
2000€ aus zu geben heißt aber nicht automatisch, ein gutes Kart erwischt zu haben. Roßtäuscher gibt es überall.
Sich ein Kart aus Teilen zusammenstellen fördert das Verständnis für die Technik.
Voraussetzung ist aber handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse in der Karttechnik.
Andererseits lernt man am schnellsten aus Fehlern.....
Nur kann man das finanziell nicht immer verkraften, bzw. verliert die Lust.
Da ich gerade aus nächster Nähe so etwas beobachte, kann ich nur sagen, ist auch alles Glückssache.
Ich habe ein Kart empfohlen, was ich vor einem Jahr gesehen + erlebt habe und den Besitzer kenne. Leider konnte/durfte ich es vorher nicht mehr sehen.
Selten habe ich mich so geschämt.........VK macht auf ahnungslos.
In einen Motor kann man nicht rein schauen.....selbst wenn er kurz läuft...ist kein Indiz.
Zum Glück hält sich der Schaden dank Fachkunde in der After-Buy-Betreuung

und dem Forum in Grenzen.
Aber, er hat schon ne Menge Schrauberei gelernt

Fehlkäufe haben also auch pädagogisch wertvolle Seiten.

Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 08:51
von Andysun
Stimmt Peter,
gelernt habe ich eine Menge,das Forum und vor allem du haben mir sehr geholfen.
Allerdings kann man auch mit einem Kart für 1000€ Spaß haben,wenn alles läuft.
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 14:18
von Grufti
Also falls wir jetzt nicht durch Zufall in den nächsten Wochen etwas passendes finden, werden wir wohl wirklich mit einem Chassis oder sogar nur mit einem Rahmen anfangen.
Technisches Verständnis bringen wir mit, zwar nur vom Auto und nicht speziell vom Kart aber das kann man ja durch dieses Forum oder Bücher ausgleichen;)
Habt ihr Empfehlungen wo wir außer Ebay, Ebay-Kleinanzeigen und den Biete-Thread hier im Forum noch an Rahmen oder Chassis kommen könnten?
Oder könnt ihr Rahmen empfehlen die ihr iwo im Netz gefunden habt?
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:02
von pehaha
Bemi hat doch ein Kart in der Preisklasse angeboten.
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:09
von Grufti
Ja, leider haben wir das Geld erst in 4-5 Wochen...
Ich habe mal noch eine Frage zu den Rahmen,...
Falls wir uns Karts von Grund aufbauen, und uns jetzt Rahmen kaufen wollen, wie sieht das aus mit der homologation um eventuell irgendwann mal an Rennen teilnehmen zu dürfen? Muss er aktuell noch homologiert sein oder reicht es wenn er es mal war?
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:17
von pehaha
Aktuelle Rahmen und billig widerspricht sich...oder?
Die teuerste Methode ist das alles einzeln kaufen.
Entweder ein rollendes Chassis oder ein fahrfertiges Kart.
Brauchen Tipps, Tipps, Tipps....
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:22
von Grufti
Ich denke ja an gebrauchte Rahmen, deswegen auch die Frage ob es reicht wenn er mal homologiert war...