Seite 3 von 4
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 18:36
von Rabbitracer
jo...da steht doch jetzt wirklich alles was man dazu sagen kann....jedes getriebe wird behandelt....
ich finde die bahnsport getriebe ok.wenn ich sowat wollte,würd ich mir ein gutes suchen...harushi zb...aber dazu muss man ein bisschen bahnsportler besuchen gehn...

und eben mit einem tollen gm kombinieren...das wär mein ding...wenn denn...

aber ich werd wohl irgendwann..wenn ich vom2t crosser ab bin,an einen 250er yamaha o ktm denken
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 07:03
von powerspayk
Ich befasse mich auch schon länger mit 4 T Motoren für aufs Kart und der Yamaha 250 YZ F ist ein Topp Motor für den Kartsport sicher nicht mit ein 2T Motor zu vergleichen, das sind verschiedene Welten!
Ich bin auch schon bei mehrere Test gewesen von 4 T 250 Motoren nur es müssen schon Cross Motoren sein sonst bringt das nix keine Leistung.
Ich bin jetzt ein Suzuki 400 DRZ am verbauen, habe viel gutes über dieser Motor gehört abwarten!
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 08:12
von Rabbitracer
den bin ich schon ma gefahren.ist nicht so super stark wie die yamaha 426 aber sowas von gleichmässig...kann man wunderbar dosieren u ganz ruhige drifts fahren in kehren....schon toll.gibt verschiedene vergaser u bei dem den ich fuhr war der kleine montiert...aber wie gesagt...die um die 38PS die der hatte mit der bestückung ,fühlten sich nach viel mehr an
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:15
von powerspayk
Etwas mehr Leistung hat er doch 40 PS ohne 48 PS mit 39er Vergaser!
http://www.gashand.de/drz400/drz400_techdaten.htm
Eigentliche Frage
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 14:17
von 42er
Leute, Moped-Motoren sind ja nicht wirklich die Frage

Meine eigentliche Kernfrage war ja, ob jemand Informationen zu Getrieben hat.
Mittlerweile habe ich ja die Idee bzw den Plan, ein Getriebe extern an einen VT250, erstmal einen Biland, zu setzen.
Deswegen noch mal meine eigentliche technische Frage: Gibt´s hier jemanden, der sich mit Kart-Schaltern, also ICC, KZ und so auskennt und eine Meinung dazu hat, was für ein Getriebe man nehmen könnte?
Danke,
Onno
Und @Mach1Kart: Du hast ne PN bezüglich der Drehschieber-Getriebe-Geschichte.
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 15:10
von powerspayk
@42er was bringt das?
sicher um was zu Basteln I.O aber mehr bringt das doch nicht ein externes Getrieben an so ein Motor!!!!
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 17:29
von Rabbitracer
ja...aber der junge mann hat versucht von vornherein die philosophischen betrachtungsweisen vorbeugend auszu sortieren..
wenn einer meint ...anders bzw sein lassen ist viel besser....soll er das doch machen.....
ich versuche die technische frage zu beantworten. wenn einer sowas bauen möchte ,denk ich mich da rein..zumal es hier eh nur um das mal durchdenken geht...so versteh ich das.
und wie gesagt: für die charakteristik eines vt250 ...der wie ein 100er überall gut geht...
würde ich ein dreigang getriebe bevorzugen.und die gibt es bei den bahnsportlern.es ist auch nicht richtig das man nicht zurückschalten kann.das geht.
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 14:53
von 42er
@Powerspayk
Wenn ich nicht basteln wollte, würde ich einen fertigen Motor kaufen. Aber das will ich ja eben nicht. Außerdem bleibt ein Motorradmotor ein Motorradmotor. Ich möchte keinen 400ccm-Eimer mit Ölbadkupplung, Lichtmaschine, Rückwärtsgang und E-Starter - dann kann ich ja gleich den Polo von meiner Oma nehmen

Es mag sein, dass das schöne, starke, wartungsarme Motoren sind - aber ich will einen Rennmotor haben, einen reinen Kart-Rennmotor.
Grüße,
Onno
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 17:39
von Mach1Kart
Original von 42er
...aber ich will einen Rennmotor haben, einen reinen Kart-Rennmotor.
Grüße,
Onno
...KZ10B ? (Duck und weg...

)
Machbarkeit eines VT-Schalters rein fürs Kart
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:51
von 42er
@Mach1Kart
Wenn du einen überhast, zum verschenken? Gerne!
