Seite 3 von 3

Oldtimerkart mit MZ-Motor

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:35
von Rino
Natürlich ist der ostdeutsch. MZ ETZ 250 umgebaut auf Trockenkupplung am Getriebeeingang. Schlitzgesteuert. Wurde damals so gebaut.

Oldtimerkart mit MZ-Motor

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:38
von Rino
Auf der einen Kupplungsdruckplatte steht noch "HB" Daran kann man schon erahnen aus welcher Gegend der kam...

Oldtimerkart mit MZ-Motor

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 22:56
von Rabbitracer
jo..geiles ding...sieht schon richtig gut aus als wenn da einer wusste wie man motoren baut :D...
wo fuhren die denn? also..gabs ein pendant zu 250er superkart klasse in w deutschl.?
oder waren das auch motoren für kurzbahn? was kam denn so raus? vergleichbar mit den einzyl. bultaco ,yamaha?

@rino.bin dort nicht im forum. hab mich zwar nie abgemeldet aber ich glaub mein account funzt nich mehr.die haben die seite auch mehrmals neu gemacht....ich halte den kontakt über facebook gruppe vom kkcd .und eben über private facebook kontakte.

Oldtimerkart mit MZ-Motor

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 00:59
von Rino
Der Hubraum der 250er Motoren wurde auf 125ccm verkleinert. Eine 250er Klasse gab es nicht.

Oldtimerkart mit MZ-Motor

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 09:02
von Joerge
.