Seite 3 von 4

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 12:56
von sebo_energie
Für 200€ wird es schwierig eine ordentliche Beschichtung zu bekommen.
Rimotu ist Mahle Vertragspartner für Beschichtungen im Kartsport.
Preis ca. 270 Euro zuzuglich Schweißarbeiten, Kanäle glätten usw, + MwST.
450 € sind realistisch für eine wirklich gute Zylinderbeschichtung.

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 13:07
von pehaha
Leichte Klemmer hinterlassen auch nur Aluabrieb, den man mit der richtigen Chemikalie weg bekommt.

Aber, so schnell klemmt nix.

Und...Leo...nicht nur der 9c ist beschichtet.

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 17:18
von MyLeoKart
kann man bei der Beschichtung dann wieder des Original Zylindermaß herstellen ? und es past dann auch wieder der Originale Kolben ?

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 17:33
von cabriochecker05
Genau so siehts aus. Deshalb beschichtet man ihn ja neu! ;)

@ sebo

Schweißarbeiten sollte es im Normalfall ja keine geben. Kanäle glätten sollte ja eigentlich in dem Preis mit drin sein.
Ok da sollte man ja glatt mal bei TM-Racing Deutschland nachfragen was da alles dabei ist.

Ich mach das mal, und werde euch informieren.

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 18:58
von cabriochecker05
Also habe schon eine Antwort bekommen.

TM Racing Germany gibt die Zylinder weiter an die Firma Langcourt.
Der Zylinder kommt dann fertig beschichtet, entgratet und geglättet wieder zurück.
Und das für die 195€.

Wäre eine günstige Option. Zur Qualität kann ich natürlich nichts sagen.
Vielleicht meldet sich ja hier noch Einer der mit der Firma schon Erfahrungen gemacht hat.

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 19:15
von guruoli
@sebo-energie

alles über 250euro ist absolut unnötig, ich brauche doch nicht von Rimotu
beschichten lassen, nur weil die aus alter nicasil eine neue
nicasilbeschichtung machen :-)

nicasil ist nur ein geschützter name, letztendlich ist es auch nur ein
hartverchromen.

und bevor ich 450euro für eine neue beschichtung ausgebe, dann kaufe ich mir für 490euro
aber einen nagelneuen.

ich habe 125er zylinder auch schon für 150euro beschichten lassen.
das war maßlich auch absolut ok.

egal wer beschichtet, wichtig ist das maß 54.00mm sollte nicht kleiner sein, sonst
klemmt der 53.93er kolben.

gruss, oli

Tm K9c

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 19:50
von sebo_energie
@Oli
Es gibt Zylinder, da lohnt es sich einfach, etwas mehr zu investieren. Ich persönlich
Habe schlechte Erfahrungen mit günstigen Beschichtungen gemacht. ( Gillardoni)
Die Bohrung war zum Teil leider mehr oval als rund. Gruß

@Cabrio
Schweißarbeiten können schon entstehen wenn du nen richtig fiesen Klemmer hast und der Kolbenring irgendwo hängen bleibt, so dass neu modeliert werden muss. Hatte ich leider schon beim k9c. Gruß

Tm K9c

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 08:22
von TONY83
Danke für die firmen für´s beschichten .

Tm K9c

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 08:50
von Quickwheel
Mir wurde schon von mehreren Seiten gesagt, ne gescheite Beschichtung gibts nur in England.....ist das dieses " Langcourt " ??

Tm K9c

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 09:41
von guruoli
@quickwheel

warum soll es eine gescheite beschichtung nur in england geben ? können denn nur die engländer einen ganz normalen chemischen prozess abrufen , oder haben wir hier in deutschland keine funktionierenden betriebe ?

der grund für das auslandsgedöns ist fast immer nur der preis, da wird auch von vielen händlern immer wieder gesagt, die können das sooooo viel besser, aber letztendlich lassen sie es nur wegen des für sie günstigeren preises dort machen ;)

@sebo_energie

es lohnt nie geld zum fenster rauszuwerfen.

@all

es gibt ja genug positive berichte über günstige und gute firmen. man sollte sich aber auch mal überlegen das 250euro viel geld sind und die "günstigen" firmen da immer noch genug an euch verdient haben.

gruss, oli