Seite 3 von 7

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:44
von Sepp
Ich kann mir nicht vorstellen, dass vom Lager solche Fetzen fehlen und dann das Lager nicht sofort ganz zerbröselt.

Mein Tipp: Fremdkörper von außen
(gilt für die dreieckigen Löcher)

Die Löcher beim Auslaß sehen allerdings seltsam aus.

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:59
von pehaha
Hi Sepp, bei den heutigen ASG mit Filter kann wohl Fremdkörper ausschließen.

Bei den TAG gab es Lager mit Kunststoff oder Metallkäfig.

Bei Metallkäfig zerbröselte dieser schon mal und das waren dann so Marken.

Die du schon sagst, vill hat Sebo Glück und das war die Vorwarnung.

Was man kaum glaubt, wir hatten schon Lager, wo 3-4 Kugeln fehlten........
und keinerlei Marken oder Schäden.

Wie sagt Schröder immer mit dem Eichhörnchen ..........? :tongue:

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 10:48
von cabriochecker05
Hallo, danke schon mal für eure Tipps.

Ich denke auch das man ein Fremdkörper von außen ausschließen kann.

Allerdings wenn es ein Lager zerbröselt, sollte es eigentlich auseinanderfallen und dann auch mächtig Spiel haben, aber mein Motor lief ohne Probleme. 8o

Aber es hilft nichts, ich werde ihn am Donnerstag mal zerlegen und nach der Ursache schauen, und dann ebenfalls berichten.

Sicher ist sicher!

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 11:25
von jp-stahl
Fremdkörper kann man nicht ausschließen. egal welcher asgd davor sitzt. es kann immer etwas angesaugt werden. und der muss bei den einschlägen gar nicht mal groß sein. viel Spaß beim auseinanderbauen ;)

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 11:29
von sebo_energie
Da freu ich mich schon die ganze Woche drauf.....

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 13:23
von René 230
Sieht wirklich wie splitter vom Rillenkugellager aus,
event. die Aussenhaut von einer Kugel abgeplatzt

Hatte ich schon bei Koyo P5 und SNR S02,
hatte extra die Koyo mit extra Qualität gekauft um diesen Fehler zu vermeiden, aber es ist trotzdem passiert.

Zuerst platzt die Oberfläche der Kugel ab,
danach geht der Käfig kaputt
dann saugt man entweder Getriebeöl (extreme Rauchentwicklung) oder der Rotor zerstört die Zündung.

Ab und zu mal reingucken zahlt sich wie in diesem Fall doch aus

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 14:51
von sebo_energie
Hi Rene,
ich öffne in der Regel nach jedem Turn den Zylinderkopf, ist ja kein großer Akt. Was für eine Vorzündung bist du bei deinem Motor gefahren?
Es kann sein, dass ich es etwas übertrieben habe ....

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:06
von jp-stahl
" ich öffne in der Regel nach jedem Turn den Zylinderkopf" 8o ??

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:20
von Birelisti
@jan: ?? das sind 2min arbeit inkl Wasser nachkippen! wo ist das Problem?

Kolbenbild

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:34
von jp-stahl
ganz einfach: wofür?

Einmal am Tag, ok! Aber nach jedem Turn..?!