Sicher, mit Saugrohreinspritzung und Twin-Turbo. Dann wird es dann endlich was mit der Literleistung.
Wir sind übrings im 2-T Bereich bei unaufgeladenen Motoren bei ca. 350 PS als Literleistung angekommen.
Solltest dir schnell mal einen Turbolader/Kompressor (bestimmt toll im Kartsport fahrbar

) an deinen steuerkettenrasselnden "Übergewichtigen" dran murksen.
Wie war das Thema des Threads? Ach ja. da war doch was.....
3000 Euro? Dir steht für die schönste Nebensächlichkeit der Welt Tür und Tor offen.
Nur zum Spass sicher einen Rotax Senior oder wirklich, 42er sei nicht böse, ein SA250. Weil komerziell vermarket und damit sorgloser als dein, sicher besserer, GM Griffon 250.
Alternativ gut auch ein X-30, der seine Vorteile im nichtvorhandensein von Düsen, Venturis oder Schwimmergewichten hat.
In der Summe (auch von der Anschaffung her) einen guten 100ter der letzten Generation. Nicht ans Limit gebracht ein Stück richtiges Kartfahren. Wenn du kräftig bist oder einen Doofen zum Schieben findest.
Lass´dir nur keinen KF2 andrehen, da wird es zunächst nichts mit der Freude am Fahren.