Anfänger sucht kleinen Rat..

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von 42er »

Ich gebs ja zu, bis zu den ganz schnellen KF2 reichts noch nicht ganz. Allerdings wird bei uns ja noch entwickelt ;) Außerdem sind wir jetzt ja auch nicht das Nonplusultra der VT-Szene. Es gibt auch hier Leute, die schneller sind und auch bei den ganz schnellen KF2 mithalten könnten, so viel Aufwand können wir uns aber nun mal nicht leisten.
Kann man diesen ganzen "4T vs 2T"-Kram nicht mal in einen eigenen Thread verschieben und dann immer, wenn das Thema aufkommt, dahin verweisen? Ich falle viel zu oft auf so Leute wie schröder rein und fange damit wieder an :D
Zuletzt geändert von 42er am Di 27. Mär 2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von schröder »

Ich hab´gewonnen, und du auch =).

Lass´dich nich immer foppen, du weisst ja, wie ich es meine.

Aber mein Avantar lässt nicht zu, dass Einer, dem sein Motor immer nur bei jeder zweiten Umdrehung zündet, schreibt, das ein regelmässig zündender 2-T schlechter läuft. Dein Motor ist aus 2-T Sicht einfach kaputt.

4-T Kart fahren ist wie Geld zählen mit angezogenen Boxhandschuhen. Es kann nicht funktionieren ;).
Zuletzt geändert von schröder am Di 27. Mär 2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von 42er »

Es macht mir ja Spaß, mich ärgern zu lassen ;) Klar weiß ich, wie du´s meinst. Aber es wird der Tag kommen, da wir schneller sind als alle von euch. Und dann werde ich sagen: Ich habs euch gesagt.
Ihr werdet schon sehen! :D
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von schröder »

Sicher, mit Saugrohreinspritzung und Twin-Turbo. Dann wird es dann endlich was mit der Literleistung.

Wir sind übrings im 2-T Bereich bei unaufgeladenen Motoren bei ca. 350 PS als Literleistung angekommen.

Solltest dir schnell mal einen Turbolader/Kompressor (bestimmt toll im Kartsport fahrbar :P) an deinen steuerkettenrasselnden "Übergewichtigen" dran murksen.

Wie war das Thema des Threads? Ach ja. da war doch was.....


3000 Euro? Dir steht für die schönste Nebensächlichkeit der Welt Tür und Tor offen.

Nur zum Spass sicher einen Rotax Senior oder wirklich, 42er sei nicht böse, ein SA250. Weil komerziell vermarket und damit sorgloser als dein, sicher besserer, GM Griffon 250.

Alternativ gut auch ein X-30, der seine Vorteile im nichtvorhandensein von Düsen, Venturis oder Schwimmergewichten hat.

In der Summe (auch von der Anschaffung her) einen guten 100ter der letzten Generation. Nicht ans Limit gebracht ein Stück richtiges Kartfahren. Wenn du kräftig bist oder einen Doofen zum Schieben findest.

Lass´dir nur keinen KF2 andrehen, da wird es zunächst nichts mit der Freude am Fahren.
Zuletzt geändert von schröder am Di 27. Mär 2012, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von 42er »

Bin dir nicht böse, du hast nämlich recht. Der Kisten-SA ist nämlich eben kein Rennmotor sondern ein Hobbymotor ;)
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von Dynomike »

Sensationell, wie schnell doch so eine ernsthafte Anfrage komplett in Vergessenheit geraten kann.... :rolleyes:

@Marc: Wir hatten ja schon das Vergnügen ;)
Zuletzt geändert von Dynomike am Mi 28. Mär 2012, 08:50, insgesamt 4-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
Marc #4
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 11:31
Wohnort: Würzburg

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von Marc #4 »

SO ich melde mich dann auch mal wieder zu worte.

Also die letzten 1 1/2 seiten hab ich nicht gelesen weil da für mich jetzt mal nix drin stand von daher keine Ahnung.

Für die anderen Tips bin ich erstmal dankbar. Werde mich mal Langsam auf die Suche nach dem Material machen.

Rotax Max ziehe ich mittlerweile auch in erwägung grade bei den Sachen die ihr mir genannt habt. Allerdings leg ich mich da auhc nicht 100% fest, je nachdem was sich gutes findet wird man sehen was es wird.

Also dann die Suche geht weiter :)

Bitte spammt den THread hier nicht zu mit sachen wo nen Anfänger kaum was mit anfangen kann. Danke

Grüße

p.s ja Jörg da weisste bescheid ! ;)
Wer später Bremst is länger Schnell
Benutzeravatar
DDG@Kart
Beiträge: 60
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 18:40
Wohnort: Sprockhövel

Anfänger sucht kleinen Rat..

Beitrag von DDG@Kart »

also vt250 finde ich garnicht so abwägig.
ordentlich leistung auch wenn du ihn nur bis 11.000-12.000 drehst, und man kommt bei den TAGs auch mit. Wenn du den Motor nicht vollkommen ausschöpfen willst hält der im normalfall auch.
MK2 vertritt z.B. Oral wobei ich ganz ehrlich sagen muss,
das die Ersatzteilversorgung manchmal echt lange dauern kann und der Motor eher ein Exot ist. Das heißt keinesfalls das er schlecht ist.
Daher ist ein Swissauto schon besser.
Rotax ist klar, sieht man andauernd und Ersatzteile findest du fast überall.
Lass dich doch einfach mal vom Daniel Mazur beraten.
Gruß

Dori
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“