Rollo selbst "bauen"
Rollo selbst "bauen"
Peter,
dafür habe ich schon eine Lösung. An den mittig angebrachten Laschen kann ich zwei
Flacheisen mit verschrauben. Durch die wiederum kann ich die Stangen zur Befestigung
der seitlichen Halter schieben. Dürfte eigentlich kein Problem sein.
Ich werde, wie gesagt am Wochenende mal versuchen einen Prototypen zu "basteln".
Gruß
Stefan
dafür habe ich schon eine Lösung. An den mittig angebrachten Laschen kann ich zwei
Flacheisen mit verschrauben. Durch die wiederum kann ich die Stangen zur Befestigung
der seitlichen Halter schieben. Dürfte eigentlich kein Problem sein.
Ich werde, wie gesagt am Wochenende mal versuchen einen Prototypen zu "basteln".
Gruß
Stefan
Rollo selbst "bauen"
Hallo.Hier mal meine Eigenbauschalousie.Materialkosten 20€.
- Dateianhänge
-
- 24032012220.jpg (197.82 KiB) 1068 mal betrachtet
-
- 24032012219.jpg (166.84 KiB) 1030 mal betrachtet
-
- 24032012218.jpg (168.64 KiB) 1016 mal betrachtet
-
- 24032012217.jpg (178.28 KiB) 1103 mal betrachtet
Rollo selbst "bauen"
Über die Stunden der Herstellung schweigt der Gentleman.
Sieht geil aus, aber, wie lange warst dran?
Incl. Planung.
Darf ich dir meine Kühlermaße schicken ?
Sieht geil aus, aber, wie lange warst dran?
Incl. Planung.
Darf ich dir meine Kühlermaße schicken ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Rollo selbst "bauen"
@Rainman
würde mich auch mal interessieren wie lange das gebraucht hat und was du dazu an Material benötigt hast.
schies los
würde mich auch mal interessieren wie lange das gebraucht hat und was du dazu an Material benötigt hast.
schies los

Black Adrenalin
Rollo selbst "bauen"
oh ja das sieht Top aus btw ich hab den selben kühler 

RE: Rollo selbst "bauen"
Schön das es euch gefällt
Material habe ich aus dem Baumarkt (25% auf alles ohne Stecker)
Aluwinkel 20x20 Alustreifen 20 breit Plastikplatten gibt es in Grün/Blau/Gelb/Schwarz/Rot lassen sich super schneiden und mit Heißluftfön verformen dann noch ein paar Nieten 3,0x6,0 .Das die Mechanik gut funktioniert, habe ich mir aus Holz Bohrschablonen gebaut und mit ein wenig handwerklichen und technischen Geschick kann man loslegen.
Bauzeit & Planung ca 10-12h.
Viel Spaß beim Basteln
Material habe ich aus dem Baumarkt (25% auf alles ohne Stecker)
Aluwinkel 20x20 Alustreifen 20 breit Plastikplatten gibt es in Grün/Blau/Gelb/Schwarz/Rot lassen sich super schneiden und mit Heißluftfön verformen dann noch ein paar Nieten 3,0x6,0 .Das die Mechanik gut funktioniert, habe ich mir aus Holz Bohrschablonen gebaut und mit ein wenig handwerklichen und technischen Geschick kann man loslegen.
Bauzeit & Planung ca 10-12h.
Viel Spaß beim Basteln
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Rollo selbst "bauen"
Kannst du davon bitte detaillierte Bilder machen?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Rollo selbst "bauen"
Mache ich am Wochenende. Stelle die Bilder dann für euch rein.Wer es Live sehen möchte wir sind ab morgen auf dem Lausitzring. Veranstalter ist der VCB Berlin.
Rollo selbst "bauen"
Hi Rainman,
das ist aber schön...dann sehen wir uns! Halt die Fahne hoch, das das Wetter mitspielt.
Wir kommen Freitag Abend auch an...bis denne.
Gruß Sven
das ist aber schön...dann sehen wir uns! Halt die Fahne hoch, das das Wetter mitspielt.
Wir kommen Freitag Abend auch an...bis denne.
Gruß Sven