Seite 3 von 4

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 18:58
von Markus Döring
Moin,

die Schrauben sind schon draußen,ich weiss aber was du meinst :tongue:

Flutschi ist reichlich an der Felge und dem Reifen,er will aber trotzdem nicht. Ich werde es noch mit dem erwärmen des Reifen testen.

Bisher habe ich Mojo,Vega und Bridgestone ohne Probleme montiert,
und sogar schon mit einer Handluftpumpe zum "ploppen" gebracht.


Mal sehen wie es weitergeht....



Gruß

Markus

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 20:09
von Ehemaliger User 7
http://www.youtube.com/watch?v=dS8flfX4 ... re=related

Hier mal ein größerer Spanngurt, vllt. baue ich mir mal so ein Ding.

Und wie sagte Michael Schanze früher ...

... Plopp! Plopp das heißt Stopp. Nur einen Hopp, dann bleibt es dabei. Willst du bei diesem Spiel gewinnen, musst du viele Bälle bringen ..." :D :D :D

Keine Bange, das wird schon. ;)

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:40
von schröder
3 Bar drauf, ein bisschem Silikonspray auf die die Stelle, die klemmt und morgen die Dinger in die Sonne legen. Zigarette anzünden, einen Kaffee trinken und auf das erlösende Plop warten.

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:46
von Markus Döring
Ich komme garnicht in den Bereich das der Reifen anfängt an der Felge zu dichten.

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:57
von cabriochecker05
Dann kann irgend etwas nicht stimmen. Wie alt sind denn die Reifen??

MG montieren ist normalerweise problemlos. Stimmt die Felgen zur Reifenbreite?

Wenn das alles passt, dann Reifenmontagepaste drauf und evtl. mit einem Spanngurt in der Mitte zusammenziehen und zusätzlich am besten mit 2 Personen noch den Reifen an den Felgenrand pressen dann muss das Ding drauf gehen. ;). Der Reifen darf auch nicht eingedrückt sein.

Ich montiere meine Reifen mit nur ca. 12 bar Druck auf dem Kessel und das sogar mit einem 6er Schlauch mit 25m Länge und ohne das Ventil rauszuschrauben.

Das Problem was du schilderst hast du eigentlich nur bei extrem harten oder alten Reifen.

Ich würde dir die Reifenpaste hier empfehlen, da rutschen die Reifen fast von selber drauf und reicht bestimmt min. 5 Jahre.

:guckstdu:

http://www.ebay.de/itm/Reifenmontagepas ... 4843db32f0

Wünsche dir viel Glück :tongue:

Gruß Tim

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:12
von Ehemaliger User 7
Also,

im allgemeinen habe ich keine Probleme beim Reifen aufziehen, auch ohne Spanngurt. Egal, ob MG, BS, Vega, Mojo, LeCont oder sonstwas.

An einer Heidschnucke bin ich mal fast verzweifelt, da habe ich dann den Spanngurt genommen und gut wars.

Denn wenn er bei 4 bar nicht "ploppt", dann muss man zu solchen Hilfsmitteln greifen wie einem Gurt.

12 bar, wie der Kessel schafft auf den Reifen geben, so macht man das aber auch nicht. 8o Und das Ventil sollte bei der Montage rausgenommen werden. !!!

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:15
von Markus Döring
Moin,

die MG's sind ganz neu,gerade erst Mittwoch geliefert. Alte Vegas und Bridgestone lassen sich problemlos wieder montieren. Ich finde die MG's schon deutlich weicher als meine gebrauchten Reifen

Die Größe der Reifen ist richtig,hinten sind sie auch schon aufgezogen. Genau diese Montagepaste setze ich auch ein,leider hilft das nicht.

Könnten die Felgen da eine Rolle spielen ? Es sind Douglas Alufelgen die damals mit dem Kart geliefert worden sind ( 2006 ).

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:50
von schröder
Dumme Frage, aber oft gesehen, wenn es auf der Aussenseite ist; hängt der Reifen noch hinter dem Ventil?

Der Spanngurt ist nicht als Montagehilfe gedacht. Vielmehr schützt er den Reifen vor Überdehnung, welche Rissbildungen zur Folge haben können.

Dir entweicht also die Luft, weil die Reifenflanken nicht an der Felge anliegen?

Dann Gas geben am Kompressor und den Reifen mit der Hand auf der Lauffläche passend hindrücken.

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 00:59
von Vogt
Wenn der Reifen nicht auf der Felge dichten will musst du ihn gut mit Reifenmontagepaste einschmieren an den Rändern.
Danach den Reifen mit der Lauffläche auf den Boden stellen.
Dann Luft pumpen. Am besten ohne Ventileinsatz für mehr Luftdurchsatz und mit nem guten Kompressor und Schlauch. Und dann mal Kräftig oben draufhauen. Mit der Hand (nich den Hammer nehmen).
Durch den Schlag springt so ein Reifen oft mit den Rändern an die Felge weil die Luft ja weg will und bei dem Schlag von oben die Flanken nach außen Ploppen.

Wenn du Sicherungsschrauben hast, dreh die soweit rein dass dort keine Luft entweichen kann, aber nicht soweit dass der Reifen davor hängen bleibt.

Und wenn das alles nichts hilft nochmal abziehen und über Nacht etwas von innen zwischen die Reifenflanken klemmen, sodass sie möglichst weit auseinandergedrückt werden. Wenn man die dann einen Tag später rausnimmt hat sich die Reigenform so etwas gesetzt und sie bleibt ne weile erhalten. damit klappts dann meistens.

Solche Probleme hab ich in der Werkstatt ständig. Das liegt an falscher Lagerung.

Wenn man Reifen immer mit der Flanke nach unten legt und am Besten noch ganz viele so übereinanderstapelt werden sie schmaler mit der Zeit.
Man sollte die mit der Lauffläche auf den Boden stellen. Und nicht Übereinanderstapeln.
So ist es jedenfalls bei Autoreifen.

Montage- Reifen rutscht nicht auf Felge

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 17:03
von cabriochecker05
@ Ducati

Na mit 3bar Druck im Kessel brauchst nicht versuchen ein Reifen drauf zu bekommen, der lacht sich tot! ;)

Außerdem hat er die 12bar auch nur wenn er voll ist, und dadurch das 25 m Schlauch dazwischen liegen brauchst ja auch ein höheren Druck.

Und Ventil raus, wozu wenns auch so ohne Probleme geht. Hat bei mir bis jetzt bei jedem Reifen funktioniert!