Schnellverschluss für HD wechsel ?

Rund um die Vergaser.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von Atom1kk

wenn ich morgens komme haue ich ne fettere düse rein. zum mittag wird ne magere genommen. wenn ich später am nachmittag starte haue ich eine düse rein und die wird bis mind. 4-5 uhr nicht geändert, außer die düse passt nicht. aber meistens weiss ich welche mein motor verträgt.

@ atom

Was denn jetzt ??

Erst sagst Du, man wechselt im Laufe des Tages die Düse, und jetzt wieder nicht ???

Natürlich wird Dein Rennteam die passende Düse haben. Nur warum haben sie das ?

Weil sie entsprechende Erfahrungswerte haben.


So,
und nun kommt unerwartet ein Wolkenbruch. Was machste dann ?

Doch sicher nicht mit der gleichen Düse fahren, oder ?

Also brauchste dann sehr wohl ne Wetterstation und ne Düsenlehre, und dabei geht es mir mehr um den Luftdruck als um die Temperatur. Und den Höhenmesser nicht vergessen. ;)

Und nein, ich weiß nicht alles besser, aber ich fahre auch nicht zum ersten Mal ... ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Atom1kk »

ja das ich um 9 uhr morgens ne andere fahre al um 1 mutags ist klar.

so da wird aber nur 1 mal gewechselt und das wars. ich rede jetzt auch von normalen bedingungen keine ausreisser wien platzregen oder so.

aber wenn man die erfahrung gesammelt hat weiss man welche man braucht. wenns regnet geht man einfach eine magerer als man normal bei der temperatur benutzen würde.
Die düsenlehren außer der 2 software sind sowieso mist.

ja luftdruck und höhe. fährst du die alpen hoch und runter? das ist doch ne konstante und der unterschied in 200m wirkt sich kaum aus. D.h. du weisst von anfang an wie sich das auf die düse verändert. genau so wie der barometer. es herrscht meistens überall der gleiche, vllt verändert der sich ein bischen aber das ist kein ausschlaggebender grund. außer man fährt in den tropen.

und wann fällt schon der druck um mehr als 100 mb innerhalb eines tages?

selbst die wirken sich nicht aus. beides getestet mit maxjet und jettech.

du musst nur die schwimmer verstellen und deine düsenlehre ist komplett falsch

Was ich sagen will der motor ist garnicht so empfindlich wie viele das hier behaupten und man muss nicht an einem normalen tag 3-4 mal die düse wechseln.
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 13. Dez 2011, 19:12, insgesamt 4-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ atom

Würdest Du das jetzt bitte auch mal in meiner Sprache, welche ich verstehe, auch so schreiben ? ;)

Oder wechselst Du ne HD genauso hektisch, wie Du schreibst ...? :D


Du wechselst Deine Düsen so oft wie Du willst, ich die meinigen halt anders, und alles wird gut. :D



Das Thema ist Schnellwechselsystem für einen Dell´Orto, ich bin der Meinung, man braucht es nicht, aber soll jeder machen, wie er mag ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Lulu »

Sehr amüsant :rolleyes: :tongue: :tongue:
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Atom1kk »

ja wegen sprache sorry, muss auf dem laptop schreiben, ich hasse es

euer ding, macht was ihr für richtig haltet
Zuletzt geändert von Atom1kk am Di 13. Dez 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Unique Performance Racing
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:37
Wohnort: Bad Soden Salmünster

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Unique Performance Racing »

Woher bekommt man die Jet Programme ? Welches ist das beste ?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Atom1kk »

Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Mathes
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 17:57
Wohnort: Geislingen

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von Mathes »

Probiers mal mit dieser Tabelle.
Mit diesen Werten bist du immer noch auf der sicheren Seite. Du hast aber eine Ausgangsposition die meist passt. Den Clip hab ich bist jetz noch nicht geändert - fahre immer die Standardposition. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schnellverschluss für HD wechsel ?

Beitrag von pehaha »

Die Frage des TS ist ausreichend beantwortet und hier erhitzen sich nur unnötig Gemüter.

CLOSED
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gesperrt

Zurück zu „Vergaser“