Habe heute angefangen den Motor auseinander zu nehmen. Hat soweit ganz gut funktioniert und bin bis jetzt zufrieden. Hab fleissig Bilder gemacht alle schrauben in ihre dazu gehörigen löcher gesteckt und kurze und lang markiert.
Wird teuer für den Geldbeutel... Eine menbrane ist kaputt und ich denke das ich alle auswechseln muss? Ausserdem ist mein Brennraum ein wenig ramponiert. Denke mal es ist nicht normal das der kleinere einkerbungen hat?
Ich habe scheinbar einen relativ jungen K9c die ersten sollen ja garkeine Ölablassschraube gehabt haben? Hingen gut späne dran...
Habe auch ein paar fotos geschossen um den fortschritt zu dokomentieren. Hoffe man kann was erkennen.
Aktueller Stand:
-Alle anbau Teile demontiert
-Zylinder Runter und auseinander gebaut
-Die erste Gehäuseseite (Kupplungsseite) demontiert
-Kupplung ausgebaut
Morgen kämpfe ich dann mit dem Rotor der Zündung, wenn der runter ist kann ich dann auch das Kurbelwellengehäuse runter ziehen.
Habe auch mal ne Frage zur Sicherungsmutter an der Zündung wofür man das spezial werkzeug braucht.
Kann man die kurbelwell/Rotor auch festsetzen in dem man die M5 Schrauben in den Rotor dreht und die leicht festzieht?
Kann mir wenigstens nicht erklären wofür sonst die gewinde dadrin sind?
Mit dem Zündpunkt einstellen bin ich mir noch garnicht so sicher ob ich das überhaupt muss? Also ich habe am Stator und am Rotor eine Markierung (siehe Bild). Wenn die Kurbelwelle eine Passfeder oder nut besitzt kann man den Rotor ja nicht anders montieren als er jetzt auch drauf ist. Dann richte ich den Stator nach der markierung aus und so habe ich den gleichen Zündzeitpunkt wie jetzt auch.
Also eine einsparung ist ja am rotor und dann würde ja eine nut auch irgendwie sinn machen? genau weiss ich das aber erst morgen wenn ich den rotor runter habe.
Fazit:
Bis jetzt bin ich optimistisch das ich das schaffe. Werden bestimmt noch ein paar fragen aufkommen beim zusammenbau, aber glaub da werde ich hier geholfen

War ein schöner Abend sich mit der Technik zu beschäftigen und habe bis jetzt schon viel dazu gelernt!
@ ducati:
hoffe das kommt jetzt hier nicht zu eingebildet rüber, aber selbst wenn ich den nicht mehr zusammen bekomme, ich bezahle doch die jungs dafür das die den mir wieder zusammenbauen? also fände ich das ein wenig unpassend wenn sich da jemand beschwert. Habe denen doch eigentlich schon arbeit abgenommen
