Kartfriedhof Hagen

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

hallo günni,

bitte poste mal ein bild von deinem kart. eins von vorne und eins von der seite (nicht motorenseite).
obwohl ich dein kart noch nie gesehen habe erkläre ich dir anhand der fotos warum sich deine beläge von den platten lösen. wetten ?
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Günni »

Hallo Ralph,

du hast eine Mail mit Fotos. Ich bin wohl nicht der Einzige dem das passiert mit dieser Bremse. :(
Ich werde mir zum nächsten Jahr etwas einfallen lassen zur Kühlung.
Wird ganz klar zu heiß, obwohl Fuß vom Pedal und Hbz Spiel. Bremssättel neu.
Oder solltest du tatsächlich noch etwas, und das anhand von Fotos, dazu wissen? :)
Bin ja mal gespannt. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Günni »

Hallo Ralf,

das ist ja ein Ding, die neue Cream hab ich natürlich auch. Gefällt mir so richtig gut.
Bruce und Baker sehen ja wohl hart aus, 8) der einzige Frische ist wohl Clapton.

Wenn du nach Hagen oder vielleicht Kerpen kommst, sag Bescheid.
Du sagtest den Leo abgeben, nein, das ist ein schöner Motor.
Ich hatte noch kein einziges Problem damit, nur einmal ein hausgemachtes,
läuft, und läuft und läuft.
Sollte man natürlich rechtzeitig, bevor Schlimmeres passiert, überholen. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

hallo günni,

deine bremsprobleme sind doch ganz logisch !!
wenn du dem adolf neubert das problem beschreiben solltest und er dein kart sieht bekommt der nen herzinfarkt :D.
wie du selber schon vermutest wird die bremse zu heiß, richtig ! warum ? wie ichs mir schon gedacht habe ;). dein kühler steht im weg und der bremssattel bekommt kein fahrtwind. unter dem kühler wo "etwas" fahrtwind den bremssattel erreichen "könnte" hast du auch noch die starterbox vorgebaut. das einzige an fahrtwind was beim sattel ankommt ist die durch den kühler erwärmte luft. so zugebaut geht KEINE bremse und löst sich nach und nach in seine bestandteile auf ;). die kühlerhalterung umfrickeln und den kühler HÖHER setzen, die starterbox versetzen dann geht auch deine bremse wieder ;).
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von pehaha »

Hi Günni, sowat gibt es für Tony , dann mußte nicht soviel umbauen.
Dateianhänge
conv.jpg
conv.jpg (21.89 KiB) 271 mal betrachtet
telaio.jpg
telaio.jpg (30.17 KiB) 292 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

auch ne gute idee !! ;)
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Günni »

Hallo Ralph,

bin doch noch in der Lernphase. :rolleyes:
Kart gekauft von jemanden, der in Kerpen damit 46er Zeiten gefahren ist, muss ja alles gut sein. Pustekuchen.
Die Bremse muss so auf jeden Fall gekühlt werden, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Nichts desto trotz sind die Klötze dieser Bremse (ehrlich gesagt) überteuerter Mist.
Ist ja nicht so, das es nur kurz vor Verschleißende oft passiert.
Nein, mir ist auch schon von einem neuen Satz ein Belag fliegen gegangen, und da war noch nichts zuuuu heiß.
Bremst zwar noch, aber erst ein paar Meter später, und wenn man die nicht mehr hat....... :O
Hatte wohl nach Anruf bei Eurokart direkt am nächsten Tag einen neuen Satz. Service supergut.
Meine mich zu erinnern, das Gerd mit Markos Kart, gleicher Grund, abgeflogen ist, Kühler rechts. Weiß es aber nicht mehr genau.

Peter, das Teil sieht gut aus, wenn es nicht zu teuer ist, ist es eine Überlegung wert.
Ansonsten bastel ich mir was mit etwas flexiblem.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von pehaha »

Original von Günni
Peter, das Teil sieht gut aus, wenn es nicht zu teuer ist, ist es eine Überlegung wert.
Ansonsten bastel ich mir was mit etwas flexiblem.
Günni
Nimm die Flachkanäle für Ablufthauben und hinten den 100er Flexschlauch!!!! :O
In Weiß !!!!! :]
Dann haste DEN Hingucker !!! 100%

Für meinen Teil, sag ich nur "Schlachtfest"

Hab heute mich doch entschlossen, den Rundumschlag zu tätigen.
Die Mutter vor der Kupplung war loser denn je.
Ich hab son fürchterlicher Verdacht nachdem ich bei dem GELBEN den abgebrochenen Stummel sah.
Angenommen, der KW-Zapfen ist weich oder einfach fertig (warum auch immer) und ich ziehe die Mutter an. 40-50Nm und die löst sich IMMER wieder.
Welcher Verdacht kommt da auf????
Genau!!!!!
Drum ist Schlachtfest.
So muss jetzt los.
33. Hochzeitstag :O
Sonst gibt es keinen 34ten mehr.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

Herzlichen Glückwunsch !!
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Günni »

Hallo Peter,

Gratulation auch von mir, lass richtig die Sau raus, und mach mal ne Würstchenschlacht oder so was. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“