Seite 3 von 4
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 16:07
von hesse81
sind diese 125er dann leistungsmäßig schlechter als die alten 100er. dürfte ja normal nicht der fall sein oder.
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 18:58
von Master of Desaster
Willst du ein schönes gemütlichen Kart fahren?:
Kauf die nen Max.
Willst du Racing pur erleben?:
100er ohne Kupplung
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 20:01
von hesse81
soll also heisen bei der dkm fahren sie jetzt nur noch gemütlich oder wie?
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 20:35
von Magerschrauber
Der 125 muss besser gehen wie der jetzige 100.
Weiß ned hab ich hald gehört. Ein bekannter ist nen Rock mit der Steuerzeit vom 125 gefahren, muss gut gegangen sein.
Max
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 20:39
von SIRIO
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 20:39
von roschdworschd
Die 125er Motoren, die ab nächstem Jahr gefahren werden, haben nichts mit den bisherigen 125er TaG's zu tun.
Das werden RENNMOTOREN. Teuer und schnell. Gerüchte erzählen was von knapp 40PS in der KF1. Obs stimmt weiß aber noch keiner, weils die Motoren noch nicht gibt. Nur eine Handvoll Händler hat die schon vorab gefahren. Und selbst da nur Vorserienkonfigurationen.
Was aber schon sicher ist: Das wird teuerer als bei den 100ern, denn es werden viel mehr Bauteile bei einer Revision zu ersetzen sein. Und wenn die CIK wirklich schafft, es durchzusetzen, daß nur noch ein Motor für die gesamte Veranstaltung mit freiem Training, Zeittraining, allen Heads und Rennen erlaubt wird, dann braucht ein solcher Motor nach jeder Veranstaltung eine Komplettrevision.
Der Begriff "Longlife" meint dabei nicht "lange Wartungsintervalle". Eher wortwörtlich "langes Leben". Denn man kann sich nun als Junior einen Motor zulegen, der für die höheren Klassen entsprechend umgerüstet werden kann. Theoretisch braucht man sich also nur noch einen Motor in seinem Kartfahrerleben zu kaufen. Wie gesagt, theoretisch
Die bisherigen TaG's wirds auch noch weiterhin geben. Die haben ein ganz anderes Entwicklungsziel. Die einzige Gemeinsamkeit ist der Hubraum. Man wird mit einem KF2 oder KF1 jedem aktuellen TaG davonziehen. Deshalb ist es auch noch überhaupt nicht entschieden, ob die neuen Longlife in der CS125 zugelassen werden.
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:13
von krubelwelle
ach gibts nächstes jahr schon wieder neue motoren?
ich fahre immer noch meinen k55 und der ist hammer.
wieviel ps hat so einer eigentlich, dass ich dann auch weiss was ich verpasse
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:18
von TM86
weiß man doch noch nicht. aber die werden ordentlich ahben. hab mal bei nem gespräch von ksn zugehört und die haben gemeint der neue super rok hätte zwei prüfstände kaputt gemacht.
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:24
von KRV
@roschdworschd: 40 PS sind zur Zeit die offiziellen Angaben, der Hersteller. Wird das geil. Da mach ma alle Schalter total platt. Winken und überholen. Werden die kotzen gehen...
Wenns dann mal laufen werden 
100er oder 125er
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:33
von TM86
naja ob die nen schalter dann platt machen. die dinger gehen auf der geraden doch ganz gut. aber geil werden die auf jeden fall gehen