Seite 3 von 3
komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 16:33
von pehaha
Dann warst du das nicht.
Freitag ? Mal sehen, was geht. Ich bin heute nicht weg gekommen, Anhänger zu geparkt. X(
komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 22:29
von corbiserik
Ärgerlich, heute war das perfekte Wetter zum fahren..
Aber Samstag 24°... Ich glaube es wird seehr seehr voll

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 22:50
von pehaha
Ich hab grad mal an meine alten Tony geguckt, Da ist der Einschlag außen uU etwas mehr. Was mich irritiert, das du die Vergleichsbilder konträr gemacht hast. Warum nicht leichter und voller Einschlag der GLEICHEN Seite.
Du hast 1x re und 1x li. Wichtiger wäre zu sehen,wie der Lenkstockhebel aussieht, bzw. wie der bei Volleinschlag steht.
Wenn du an dem Kart nichts gravierendes geändert hast, warum sollte sich da was von alleine verändern. Möglichkeit wäre , neue Lenkstange eines fremden Fabrikats.
Ferndiagnosen sind immer schwer.
komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 08:53
von goomh
Bei vollem Lenkeinschlag wandert das kurvenäussere Rad wieder zurück (der Radeinschlag wird wieder geringer); das liegt in der Natur von Kartlenkungen und ist konstruktionsbedingt. Soweit wird beim Fahren niemals eingeschlagen.
Wenn man schon misst dann nur die Winkeldifferenz bis zum "Umkehrpunkt" des äusseren Rades.
Wir sind am Samstag aller wahrscheinlichkeit auch in Hagen dann kann ich mir das auch ansehen falls noch Bedarf ist.
Wenn das Kart nicht gescheit einlenkt, liegt es eher am Setup oder am Fahrstil.
goomh
Nachtrag: Der Unterschied von links maximal nach rechts maximal, kann daran liegen das zu einer Seite nicht voll eingeschlagen werden kann, weil die Spurstange bei der Aufwärtsbewegung gegen das Bremsgestänge stösst.
Nachtrag 2: Du kannst auch versuchen den Lenkdiffrenzwinkel zu verändern indem du die Spurstangen an den Achsschenkeln versetzt, so dort mehrere Löcher vorhanden sind, danach muss man natürlich die Vorderachse neu einmessen. Als Faustregel könnte mann sagen:
- großer Lenkdifferenzwinkel - Spurstangen in inneren Löchern -> für enge Kurven und Geschlängel
- kleiner Lenkdifferenzwinkel - Spurstangen in äußeren Löchern -> schnelle, weite Kurven (würde für Hagen nicht zutreffen).
komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 10:04
von LFcom
Wenn der Unterschied größer ist, kann auch das Chassis oder die Lenkstange krum sein.
komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 11:44
von corbiserik
Bedarf besteht nach wie vor, bin über jede Hilfe glücklich

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:34
von corbiserik
Ich weiss aber nicht wie ihr ausseht und welches Kart ihr fahrt, also bitte auf mich zukommen.. Ich bin daran zu erkennen dass ich mit 100%iger Warscheinlichkeit das einzige Jesolo habe was in Hagen derzeit rumfährt

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 16:34
von Ehemaliger User 8
Stell dich doch mit deinem Kart mal neben ein anderes Kart an der Bahn und bewege mal beide Lenkungen in gleichem Drehwinkel und beobachte die Radstellungen.Ich denke dann wird dir alles klar erkennbar sein.
LG. Philipp