Seite 3 von 6

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 09:09
von pehaha
Hätte , wäre, wenn......

hat passiert.......glaub nicht mal das es am "Billig" Torx lag, zumal auch schon gelästert wird, wo keiner weiß, ob nicht sogar ein Hazet abgebrochen ist.

Wir wissen doch alle, wie granatenfest so eine Entlüfterschraube sein kann.

Wer die Problematik nicht kennt, läßt einfach rohe Kräfte walten.

Nun ist es aber halt passiert, (ich hätte allerdings auch zum Torx gegriffen :rolleyes: ), wie kann man dem Leon nun helfen?

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 09:26
von Axel-K
Original von Axel VT250
Ein Torx einschalgen bei einer Madenschraube. Das presst das Gewinde ja noch stärker ein :rolleyes:

Hartmetallbohrer oder Erodieren.

Das Auserodieren kostet ca. 60€ und kann von jedem Werkzeugmacher durchgeführt werden.

Alles andere ist Murks.
hier ist doch die Hilfe.

Wenn ich das richtig verstehe kauft er sich eine neue Hälfte für 36 €

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 09:52
von pehaha
Hab grad bei Hetschel nach geschaut, ganau, 36,00 für den halben Sattel, da würd ich nicht experimentieren.

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 09:59
von Porschekiller
Original von Ducati
Die Schraube wird doch nicht größer sein als M5, wo willste denn da schweissen ?

Und ein Schweissgerät hat nun auch nicht jeder zur Hand.

Ok kann sein das es nicht jeder hin bekommt aber bei meiner Freeline hab ich es vorne auch schon auf die art gemacht. Da ist es auch M5 !

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 11:24
von renntaentaen
Ja. Aber der Schraubenkopf, der bei der Freeline Bremse ausnudelt, ist "etwas" größer als das übriggebliebene Kerngewinde bei Mach1. ;)

Ausserdem hängts ja auch von den technischen Möglichkeiten ab.

Das wären die klassischen Linksausdreher, die wirklich sehr sehr mit Vorsicht zu genießen sind.
Bild
Besser sind diese Dinger, die aber eigentlich ähnlich dem Torx-Prinzip funktionieren.
Bild

Nebenbei, ich hätts auch mit nem Torx versucht, aber den Sattel dabei angewärmt. Da bin ich jetzt aber wohl etwas zu spät.
Naja, 36€ sind ja nicht die Welt.

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 17:05
von Harald_wankel
Wenn du eine neue Hälfte kaufst lass dir gleich einige--ein paar in Reserve- von den Kupferscheiben geben, die unter das Entlüftungsventil legen und schon wird es besser dicht und man braucht nicht so fest anziehen.

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 19:45
von Leon96
So haben es heute mit allen möglichen Mitteln versucht, aber keine Chance.
Wird jetzt neu bestellt.

Danke für eure Hilfe !

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 20:15
von schröder
Denk´dran, dass mittlerweile 8mm Einstellschrauben bei Mach1 zum Einsatz kommen.

Hast du noch die 6mm Variante, dann die Einstellschraube mitbestellen.

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 20:43
von Leon96
Meinst du die Einstellschrauben um den Bremsbelag nachzustellen?

Entlüftungsventil abgebrochen

Verfasst: 12.09.2010, 22:56
von schröder
Ja, genau die meine ich.