Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von powerspayk »

Hier bin ich :tongue:

Das Problem licht an wie der Motor wird eingesetzt, in der Motor Cross sehne wird bis zu 1:45 gemischt in der Kart sehne nicht weniger als 1:25

Ich arbeite mit die Hauptdüse und 1:20 nur dann ist der Motor so übersetzt das der nur in die Oberste Drehzahlen richtig giftig gefahren wird und dann braucht der Motor die optimale schmierig!

Zu wenig Öl ist sehr ungesund für diese Motoren, viel verschleiß öfters Kolben Klemmer Pleuel Lager leidet!

Hoffe ich konnte euch ein bissel weiterhelfen ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Hallo Frank. Ja nen bißchen schon. Habe an dem Vergaser ne "Luftschraube" auf was genau nimmt diese einfluß?
Zuletzt geändert von bruellbroetchen am Di 24. Aug 2010, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von steirair »

Original von bruellbroetchen
Hallo Frank. Ja nen bißchen schon. Habe an dem Vergaser ne "Luftschraube" auf was genau nimmt diese einfluß?
Beeinflusst beim Kart durch die kurzen Gänge das Gemischverhältniss
über das gesamte Drehzahlband. Damit kann man sehr gut feinabstimmen,
oder auf Temp. Schwankungen etc. reagieren.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Wann muß ich sie denn raus bzw rein drehen?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von steirair »

Welcher Vergaser??

Beim VHSH ist rein fetter, raus magerer. Nur so als Beispiel.
Bei einem Vergasersystem mit U-Nadeln beträgt der Unterschied
über das Drehzahlband von 1 Umdrehung auf 2,5 Umdrehungen raus
bereits 8% in die magere Richtung ;).
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Muß ich später nochmal schauen was das genau füreiner ist, müßte aber genau so sein.
Na das sollte mich auf jeden fall noch schneller machen. Habe bis jetzt noch die finger davon gelassen da ich nicht genau wußte wie die schraube genau wirkt
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von BirelPhil »

Normalerweise müsstest du einen Mikuni/Keihin Flachschieber haben. Ich bin zu Zweitaktzeiten im Crosser immer 1:44 gefahren und mehr Öl würde ich da auch nicht reinmachen...hat schon seinen Grund, denn die Motoren laufen dann nicht mehr richtig (schon ausprobiert).
Eine weitere Ursache könnte natürlich fortgeschrittener Kolbenverschleiß sein, was jetzt einfach mal ausschließe.

Fahr unbedingt 1:40, mit deinem bisherigen Gemisch bist du keinesfalls im normalen Bereich und wenn Kolben- und Kerzenbild stimmen, lass den Vergaser so wie er ist. Wir hatten bei den Crossern noch nie Probleme mit der Vergaserabstimmung aufgrund von Witterungsbedingten Veränderungen.

Welches Öl verwendest du?
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Keihin stimmt glaube ich, alter Hellseher!
Castrol Rs 2 Racing heißt das
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von steirair »

Bei Mikuni/Keihin ist das soweit ich weiss umgedreht.
Also Schraube rein mager, Schraube raus fetter.

Kenn mich aber den Crosser Motoren/Japan Vergaser nicht so aus.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Einfluß des Mischungsverhältnis auf die Motorleistung

Beitrag von bruellbroetchen »

Na das werde ich mal genauer inspizieren...
Sitze jetzt mit meinem Rep-Buch hier (engl.) und Blätter ein wenig und bin auf die Hauptnadel gestoßen. Man soll sie in der Grundeinstellung in den 3. "Groove" einhängen. In welche Richtung werde ich fetter bzw magerer?

Sorry für die doofen Fragen, aber fange grade erst an mich mit dem Vergaser und dessen Einstellungen, bzw Optimierungen zu beschäftigen :O
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“