Alsoooo, 3000 euro find ich für mich eigentlich in ordnung. beim kart kann man ja schnell "schrott" kaufen. dann geb ich lieber etwas mehr aus und hab dafür gutes material bevor ich mich ärgere oder totschraube nachher.
hab halt mit der schrauberarbeit nicht so viel ahnung und will mich langsam rantasten und nicht das ganze chassi auf vordermann bringen...
zu den laufenden kosten, hab mich versucht hier im forum über die hauptbereiche der laufenden kosten zu informieren (reifen, motor, benzin, anfahrt und bahn kosten). glaub aber das mann den kompletten umfang erst für sich erfahren muss...
zu den motoren, naja ist so ne kopf bauch geschichte... der kopf sagt ganz klar kauf dir nen rotax oder sogar nen shütte. bin aber ziemlich lang motorrad gefahren alle über 150ps und bin deswegen von der beschleunigung schon etwas gewöhnt und hab angst mir was langweiliges zu holen...
es ist für mich deswegen auch in ordnung ein bisschen mehr für revis auszugeben wenn es sich im rahmen hält. also alle 5 stunden oder so fänd ich schon hart...
mein favorit ist im moment ein 125ccm crosssmotor mit nem schönen chassi aus 2008/2009 für so 1500 bis 2000 aus dem internet.
wo ich direkt auch noch eine frage hab, würdet ihr mir da eine marke empfehlen? und wo kann ich die unterschiede der chassis finden, z.B. crg.
hab keine ahnung was zwischen black star, road rebel und es gibt noch eins für ein unterschied ist....
letzlich zur vergaser einstellung, hoffe das ich da jemanden finde der mir hilft an der bahn. im notfall geh ich zum kartshop und geb was für die kaffeekasse? vielleicht kann ich mich ja auch nem alten hasen aus dem forum anschliessen wenn er zur bahn fährt und nerv ihn dann ein bisschen
