Ist das Angebot gut?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Ist das Angebot gut?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von Christian
Ich finde es nicht richtig einen Anfänger gleich finanziell einzustufen. Manchmal finde ich so einige Ratschläge die da den Anfängern gegeben werden, eher nicht so toll.

Die Schäden bei den Rotax Motoren sind stark im Steigen und wer die Rotax EM fährt muss auch nach jedem Rennen seinen Motor revidieren, sonst hat er beim nächsten Rennen keine Chance, also wo soll da noch eine Kostenersparnis sein ?

(...)
.
ich glaub das gegenteil ist der fall. Rotax hat wie viele andere Hersteller auch weiterentwickelt, beispielsweise bei der kupplung.
Aber bitte vergesse nicht das wir IMMER noch von einem Anfänger sprechen, dem relativ egal ist, was bei der EM oder WM passiert!

Ein Anfänger wird auch nicht nach jedem Rennen den Kolben wechseln, gehen wir mal von der regel aus.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Ist das Angebot gut?

Beitrag von NoRiskNoFun »

Kartsport ist nicht billig , dass wissen wir alle . Rotax , KZ , KF sind alle Tolle Motoren . Jeder hat da und hier mal einen schaden . Wenn man da nur den Geldbeutel betrachtet , kauf einen Honda 390 und gut is es . Oder meld euch alle im Fussballverein an .
Ich glaube das war eine ( JA ) ( NEIN ) Frage .
Der College soll sich erst mal melden , ob er noch eine Kart haben will, nach dieser Kaufberatung ; D

Gruss
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Ist das Angebot gut?

Beitrag von alicrg »

bevor er sich nen gx390 holt dann lieber einen 100er
meine fahre ich schon seit über sechs stunden und es ist gar nichts kaputt gegangen. aber ich fahre meistens auf grundeinstellung!
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Ist das Angebot gut?

Beitrag von scene. »

Alsoooo, 3000 euro find ich für mich eigentlich in ordnung. beim kart kann man ja schnell "schrott" kaufen. dann geb ich lieber etwas mehr aus und hab dafür gutes material bevor ich mich ärgere oder totschraube nachher.
hab halt mit der schrauberarbeit nicht so viel ahnung und will mich langsam rantasten und nicht das ganze chassi auf vordermann bringen...

zu den laufenden kosten, hab mich versucht hier im forum über die hauptbereiche der laufenden kosten zu informieren (reifen, motor, benzin, anfahrt und bahn kosten). glaub aber das mann den kompletten umfang erst für sich erfahren muss...

zu den motoren, naja ist so ne kopf bauch geschichte... der kopf sagt ganz klar kauf dir nen rotax oder sogar nen shütte. bin aber ziemlich lang motorrad gefahren alle über 150ps und bin deswegen von der beschleunigung schon etwas gewöhnt und hab angst mir was langweiliges zu holen...
es ist für mich deswegen auch in ordnung ein bisschen mehr für revis auszugeben wenn es sich im rahmen hält. also alle 5 stunden oder so fänd ich schon hart...
mein favorit ist im moment ein 125ccm crosssmotor mit nem schönen chassi aus 2008/2009 für so 1500 bis 2000 aus dem internet.
wo ich direkt auch noch eine frage hab, würdet ihr mir da eine marke empfehlen? und wo kann ich die unterschiede der chassis finden, z.B. crg.
hab keine ahnung was zwischen black star, road rebel und es gibt noch eins für ein unterschied ist....

letzlich zur vergaser einstellung, hoffe das ich da jemanden finde der mir hilft an der bahn. im notfall geh ich zum kartshop und geb was für die kaffeekasse? vielleicht kann ich mich ja auch nem alten hasen aus dem forum anschliessen wenn er zur bahn fährt und nerv ihn dann ein bisschen ;)
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Ist das Angebot gut?

Beitrag von Romaschka »

Kauf die einen Schalter mit TM9B oder TM9C Motor. Früher oder später landen da alle....

wenn du den nicht sonderlich beanspruchst, hebt er auch ewig... und schalten ist doch beim Rennsport wie Butter auf dem Brot... (Meine Meinung)

Alles andere....

Wenn du nicht eine Bahn hast, auf der nur 4-Takter oder Wankel fahren dürfen...

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Ist das Angebot gut?

Beitrag von Atom1kk »

Original von Romaschka
Kauf die einen Schalter mit TM9B oder TM9C Motor. Früher oder später landen da alle....

Grüße,

Roman

da muss ich die unrecht geben, ich bleib beim "direktantrieb". ich würd gerne KF2 fahren hab aber dafür 8 kilo übergewicht:(
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
NoRiskNoFun
Beiträge: 160
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 14:55
Wohnort: Köln

Ist das Angebot gut?

Beitrag von NoRiskNoFun »

@Romaschka

Das stimmt ; D

@scene

Ich habe das nicht ganz verstanden , sucht du für 1500-2000 ein komplettes Kart ? So weit ich informiert bin ,kostet ein 09 CRG Chassi (Gebraucht)an die 2000 Euronen.

Ich würde dir was zum schalten empfehlen.

Du musst natürlich selber schauen was du willst , hör auf dein Herz :tongue: :tongue:
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

Ist das Angebot gut?

Beitrag von alicrg »

also ich würde nen kf2 nehmen. hab schon viele gesprochen bei denen die locker 5h gehalten haben.
wenn du power haben willst dann sicher kein rotax. aber bitte nicht falsch verstehen rotax kann auch sehr gut gehen wenn man mit ihn umgehen kann.

aber wenn du power haben willst dann kf2, schalter oder wankel.

mfg ali
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

Ist das Angebot gut?

Beitrag von Romaschka »

Naja,

also Schalter... würde der HV bei uns in Friedrichshafen nicht die Strecke für die 2-Takter verbieten würde ich nie und nimmer Wankel fahren... Schalten gehört zum Rennsport dazu.

Sonst würde der David Coulthard damals auch mit dem einem F1-Auto fahren, das ein Getriebe hatte, mit dem der Motor immer mit Höchstleistung lief... aber wurde ja verboten, weil es einfach blöd ist.

Naja, muss erst noch den Wankel einfahren, mich dran gewöhnen.

Eines habe ich bis jetzt aber nicht geblickt, was diese KF1, KF2, KZ1, KZ2 sind.. "ich fahre in KF2, das ist die Formel1-Fahrer-Schmiede..." so eine Aussage von einem typen mal auf der Bahn in Bopfingen..

naja, soll das Hubraum-Klasse sein oder was??

grüße,
Roman
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Ist das Angebot gut?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von Romaschka
Kauf die einen Schalter mit TM9B oder TM9C Motor. Früher oder später landen da alle....

wenn du den nicht sonderlich beanspruchst, hebt er auch ewig... und schalten ist doch beim Rennsport wie Butter auf dem Brot... (Meine Meinung)

Alles andere....

Wenn du nicht eine Bahn hast, auf der nur 4-Takter oder Wankel fahren dürfen...

Grüße,
Roman
einen anfänger! gleich in einem Schalter setzen? Ist nicht dein Ernst, oder?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“