Pegelmeßanlage in Schaafheim

Hier sind diverse Kartbahnen aufgelistet
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von tommy01 »

Schaafheim sieht mich nach denen ihr benehmen vor 2 Jahren nicht mehr. Ich wurde ja des Feldes verwiesen, obwohl ich noch nicht mal gefahren bin 8o
Danach habe ich dem Bahnpersonal mitgeteilt, das ich den Auspuff erst noch wechseln werde, aber sie blieben stur und ich bekam nach einer etwas heftigeren Diskusion Bahnverbot.

Daher ist Schaafheim für mich gestorben, gehe lieber nach Oppenrod oder Wittgenborn.

Und zu entschuldigen brauchen die sich nach dem Auftritt auch nicht mehr bei mir.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von Wicket »

Hallo

Naja, Gestorben ist sie für mich nicht, auch wenn ich sehr Verärgert bin.

Ich überlege einfach mal ne Sachliche Mail mit Punkten die mich Stören rauszuschicken.

Das mit der Defekten Zeitnahme stört zb. sehr, letztes Jahr haben wir alle über den Laptimern gehangen weil wir dachten sie sind falsch eingestellt.

Ich frage mich wie das bei Rennen oder Leihkartbetrieb läuf??

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von tommy01 »

Ralf, so, wie die sich dort aufgeführt hatten, würdest du genauso denken.

Ticket gekauft, Motor warm laufen lassen im Stand und schon kam das gemosere und gemotze.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von LC-kart »

Ich würde dazu mal sagen, dass es mit dem Personal so wie überall ist. Da gibt es Leute die sind nett und freundlich und dann gibt es andere, die genau das Gegenteil davon sind. Ich persönlich hatte bislang z.B. noch nie ein Problem mit den Mitarbeitern vom Fahrwerk in Schaafheim. Bis auf die Nummer mit der roten Ampel wegen der Lautstärke. Aber da waren ja alle einsichtig und das wird sich ja jetzt hoffentlich ändern ?!?

Wenn die dann noch die Induktionsschleife überprüfen und vor Allem in die Gänge bringen, ist eigentlich alles gut. Zumindest aus meiner Sicht.

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von LC-kart am Sa 1. Mai 2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von guruoli »

@lc-kart

die induktionsschleife funktioniert beim alfano und mychron wenn du zb. genau unter dem empfänger ein loch ins bodenblech bohrst, oder ihn einfach an einer anderen stelle montierst.

damit kannst du dir ganz gut helfen...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von Wicket »

Hallo

Wir haben den Empfänger auch schon auf die Rechte Seite vom Bodenblech geschraubt, bzw zum Testen geklebt, ging genausowenig.

Dann wurde uns erzählt das die Schleife nur an einer Stelle auslöst und man weit rechts Drüberfahren muss.............

Ich Bezahle fürs Fahren und hätte einfach auch gerne ne VERNÜNFTIGE Zeitmessung, ohne Löcher in mein Bodenblech zu Bohren.

Als nächstes werden 2 Pylonen aufgestellt zwischen denen man duchfahren muss weil genau an der Stelle die Schleife noch OK ist.

Das Problem ist in Schaafheim seit langem Bekannt, für mich ist das ohne Zeitmessung keine Option mehr zum Fahren.

Da hätte man doch im Winter mal mit der Fräse einen Streifen ziehen könnnen und ne neue Schleife legen, ist ja jetzt nicht eine so unglaubliche Arbeit das es nicht machbar ist.

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von LC-kart »

Zum Thema Induktionschleife in Schaafheim hab ich auch ne lussdische G'schichte.

Letzen Freitag vor ner Woche (also am 23.04.) bin ich vormittags dort gefahren und hatte mal wieder die seltsamsten Zeitanzeigen. Auf das Problem hin angesprochen meinte dann der diensthabende Kollege, dass wohl auf der Seite wo die Zufahrt zur Crossbahn ist, noch ein Rest von einer alten Schleife wäre und die würde ab und zu auch mal den Magnetsensor auslösen. Da hab ich spasseshalber bei meinem ALF mal eine 2. Schleife aktiviert und siehe und staune .....

Aber das kann's natürlich nicht sein, weil es ja offiziell nur EINE Schleife hat.

Lustig war's trotzdem ;)
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von Wicket »

LOOL, das wird immer besser *gg*

Mir bringt das halt nichts, ohne Zeitmessung sehe ich nicht ob ich mich Verbessern kann, somit ist das nur Materialverschwendung.

Hab aber heute einen Kollegen getroffen, die fahren alle 4 Wochen von der Arbeit aus Indoor und 2x im Jahr Outdoor beim Fahrwerk.

Hab ihn dann mal gefragt wie das mit der Zeitmessung im Leihkartbrieb in Schaafheim läuft, ist ganz einfach, es gibt keine :rolleyes:

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von LC-kart »

Doch. Bei den Leihkarts sind aber Transponder angebracht und die werden separat gemessen. Nicht über die Induktionsschleife. Da kannst du dir nach deinem Stint einen Ausdruck an der Kasse abholen.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Pegelmeßanlage in Schaafheim

Beitrag von guruoli »

hei,

wichtig ist einfach nur den empfänger so niedrig wie möglich in richtung asphalt zu kommen, dann passt dies auch...
bei mir und den kumpels löst die schleife nach der änderung mit dem loch im bodenblech problemlos aus.
ab und an haben wir auch mal als ausname eine runde die er nicht zählt, aber dies ist die absolute ausname....

wo besteht denn das problem ein loch ins bodenblech zu bohren, oder eben den empfänger zu versetzten , sind doch eh alle ständig am schrauben :D

ich habe für totalausfälle grundsätzlich immer noch das infrarotset dabei,habe es aber in schaafheim noch nicht benötigt...
in oppenrod hat die schon mehrfach nicht funktioniert, weil wohl ausgeschaltet ????

die wirklichen probleme in schaafheim liegen ja aber ganz wo anders...

zumindest haben sie über den winter die duschen repariert, und letzte woche war es schon recht angenehm nach dem fahren zu duschen, bevor wir sonst die kneipe einstinken, grins

@lc-kart und wicket und fun-gremmlin

wie schauts mit donnerstag aus ? neuer versuch ?

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Kartstrecken / Kartbahnen“