Seite 3 von 4
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 18:52
von Parity
Aus meiner Sicht nicht unbedingt der weicheste Schlauch, aber der der am Ende einer Saison noch am weichesten ist.
Zur Pendellänge: Ich denke der Vorteil eines kurzen Pendels ist dass es frei Pendeln kann, wärend eines was an langer Leitung in der Ecke vom Tank liegt wohl eher dort bleibt.
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 18:53
von maTTroXX
Ob der Freeline nun der weichste ist, kann ich so nicht sagen. Auf jeden Fall härtet er nicht aus und bleibt somit flexibel. Ich finde ihn aber schon recht weich im Kraftstoff gefluteten Zustand.
MfG Andi
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:05
von KRV
Dann hab ich keine Idee aus der weiten Ferne.
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 23:02
von jp-stahl
@Kartomatic: bestimmt nich, wenn ich Bock hab mach ich mal n Bild!
Wie gesagt, ich kann den Tank bis auf den letzten Tropfen leerfahren, und das is logischerweise nich möglich, wenn das Pendel knapp überm Boden hängt.
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 23:39
von schröder
Der Schlauch sollte möglichst so lang sein, dass er nicht frei pendeln kann.
In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts. Das Pendel sollte so lang sein, das es minimal auf dem Tankboden aufliegt.
Ich habe bis jetzt zwei verschiedene Messingpendel gesehen; das eine Pendel saugt nur am distalen Ende an (so soll es sein), das andere Pendel hat oberhalb der unteren Ansaugung eine ca. 8mm grosse Bohrung, die sich ca. 10mm oberhalb des Pendelendes befindet. Warum auch immer diese Bohrung da ist, der Sinn hat sich mir bis dato verweigert.
Kauft einen neuen Tank, da seht ihr die von einem ordentlichen Hersteller favorisierte Pendellänge.
Schröder
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 06:35
von Parity
Original von schröder
In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts.
Nö. Nach links.
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:14
von Sepp
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich habe nicht vor, den Tank komplett leer zu fahren.
Natürlich weiß ich, dass das für den Motor gefährlich ist.
Deshalb will ich ja vermeiden, dass sich der Tank bei einem Füllstand von ca. 1/3 wie ein leerer Tank verhält, weil ich dann unabsichtlich den Motor verhungern lasse.
Jedenfalls danke ich euch, dass ihr euere Gedanken und Erfahrungen so bereitwillig mit mir getauscht habt.
Ich habe jetzt Vieles dabei gelernt!
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:16
von schröder
Original von Parity
Original von schröder
In Good Old Germany haben wir mehr Rechts- als Linkskurven, also saust die Brühe im Tank nach rechts.
Nö. Nach links.
:O :O :O Asche über ein Haupt. Hast natürlich recht
Schröder
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:20
von Ehemalier
Ihr habt Probleme:D . Ich hab das Teil gestern zum ersten mal gesehen:D
Saugschlauch im Tank
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 14:11
von goomh
Original von schröder
..., das andere Pendel hat oberhalb der unteren Ansaugung eine ca. 8mm grosse Bohrung, die sich ca. 10mm oberhalb des Pendelendes befindet. Warum auch immer diese Bohrung da ist, der Sinn hat sich mir bis dato verweigert.
Schröder
Das wird u.a. im Leichtflugzeugbau deshalb gemacht damit sich das Pendel nicht an der Tankwand "festsaugen" kann wenn es ungünstig liegt.
goomh