Seite 3 von 3

110kg zu schwer für rotax max?

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 22:00
von Bremsklotz
Original von schröder

Als Bremsklotz über die Bahn schlingern, bei viel Verkehr permanent im Weg sein und schnell das Gefühl bekommen, dass da noch viel fehlt.
Jetzt lass mich mal aus dem Spiel und vor allem rede nicht so schlecht über mich ;)

RE: 110kg zu schwer für rotax max?

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 22:21
von Ehemaliger User 7
Original von Bobuchas
Ein Kumpel und ich wollen uns zusammen ein Kart kaufen.
Da sehe ich eher das Problem drin.


So wie ich das hier sehe, wollt ihr nur Hobby fahren, und da
wären zwei Karts sinnvoller, zumal die Winterzeit angefangen hat und Gebrauchte günstig zu bekommen sind.

Und bei zwei Karts ist jeder für seine eigene Schäden oder Revisionen verantwortlich.

Nicht das dadurch ne Freundschaft zerbricht.

110kg zu schwer für rotax max?

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 06:52
von powerspayk
Nun 110 Kilo ist für ein max sicherlich zu schwer die kupplung ist für das Gewicht nicht ausgelegt die neue könnte was besser sein nur das wird auf die Dauer was Teuer ?(

@ Bobuchas nun zur den Cross Motoren auf Karts diese Motoren sind ausgelegt mit eine Auslasssteuerung das macht das Fahren ein Stück einfacher Leistung ab 3500 U/min. das Alter von die Motoren spielt keine rolle ich sehe oft in Holland auf der kartstrecke TM Cross Motor bj. 99 die Laufen noch wie eine eins und halten!

Und op ich ein Motor kaufe von 2003 oder 2008 beide können von innen gut oder schlecht sein dar spiel das Bj. keine rolle ;)